Immotermin

ÖVI Winterseminar -
ÖVI MAkler-Dialog -

Cocktail

22.11.2023

Große Pläne für Münchener Singer-Haus

Die Familie um Hans Inselkammer ist Eigentümer und Bauherr eines Ensembles aus drei miteinander verbundenen Gebäuden, das in München als C&A-Standort bekannt ist. Gemeinsam mit der Accumulata Real Estate Management wollen sie den Standort vollständig sanieren und umstrukturieren, wobei die Grundstruktur und die Fassade des Hauptbaukörpers sowie des denkmalgeschützten Singer-Hauses erhalten bleiben. Die überarbeiteten Pläne, die nun alle Anmerkungen der Genehmigungsbehörden aus einem Vorbescheid adressieren, umfassen etwa 22.000 m² Bruttogeschossfläche....

Merken
>>mehr lesen
22.11.2023

Herbstkongress der IG Lebenszyklus Bau

Unter dem Motto „Vom Trend zur gebauten Wirklichkeit: Die Zeitenwende als Chance“ fand am 14. November der jährliche Herbstkongress der IG Lebenszyklus Bau statt. Rund 170 Teilnehmer:innen informierten sich dabei zu aktuellen Themen rund um nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung vor dem Hintergrund von Klimawandel, Ressourcenknappheit und neuen sozialen Herausforderungen. Im Mittelpunkt standen dabei sechs Leitfäden zu den Themen Gebäudesanierung, Bodenversiegelung im ländlichen Raum, Greenwashing, Lieferkettengesetz, mehrwertorientierte Dachflächennutzung...

Merken
>>mehr lesen
27.11.2023

Angebot für Verkäufer:innen gestiegen

Der Käufer ist am Immobilienmarkt wieder König. Elisabeth Rauscher, Geschäftsführerin von Team Rauscher Immobilien, wird deutlich: „In den letzten Jahren wurde gekauft, was angeboten wurde, teilweise auf sehr hohem Preisniveau. Doch ein Blick ins Grundbuch zeigt, dass damit vorläufig Schluss ist.“Datenpartner Immoservice Austria verzeichnet für das erste Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang bei Wohnungsverkäufen von 28,6 Prozent in der Stadt und 46,1 Prozent am Land, wobei gebrauchte Wohnungen deutlich besser verkauft werden als...

Merken
>>mehr lesen
22.11.2023

Gemeinnützige schlagen Alarm

Die gemeinnützigen Bauvereinigungen Österreichs (GBV) schlagen mit einem offenen Brief - der an die österreichische Bundesregierung, an die Landeregierungen sowie an den Städte- und Gemeindbund gerichtet ist - Alarm. "Die österreichische Baubranche steht. Stark gestiegene Immobilienpreise, hohe Baupreise und steigende Kapitalmarktzinsen bringen die Immobilien- und Bauwirtschaft zum Erliegen", heißt es in dem Schreiben. Der stagnierende Wohnbau sei ein Problem für den Wohnungsbedarf der wachsenden österreichischen Bevölkerung, führe zu einer...

Merken
>>mehr lesen
06.11.2023

Verwirrung um Signas Zukunft

Die Zukunft um René Benko in seiner eigenen Signa-Gruppe ist weiterhin offen. Nachdem die Signa Holding samt ihrer Gesellschaften durch steigende Zinsen und Baukosten in die Bredouille geraten ist, soll nun der deutsche Sanierungsexperte Arndt Geiwitz als Generalbevollmächtigter in die Signa-Gruppe einsteigen und Benko ablösen. Das sagte Signa-Gesellschafter Hans-Peter Haselsteiner am Freitag zum "Ö1-Mittagsjournal". Nun revidiert ein Insider im "Handelsblatt" (Montagsausgabe) das Statement von Haselsteiner: "Keiner kann sich erklären, auf welcher Grundlage Haselsteiner...

Merken
>>mehr lesen
22.11.2023

Forward-Deal für Wohnprojekt in Zaandam

Das Vertrauen in Wohnimmobilienprojekte könnte langsam wieder erstarken. Erste Forward-Deals könnten dafür ein Anzeichen sein. So wie der Erwerb von Invesco Real Estate (IRE), der in der niederländischen Stadt Zaandam eine Immobilie mit 172 Wohnungen im Rahmen einer Forward-Deal-Struktur gekauft hat, die Ende 2025 abgeschlossen werden soll. Das Projekt wurde im Auftrag des European Living Fund von Invesco Real Estate erworben. Verkäufer und Projektentwickler ist ein Joint Venture von Porten Development und Ten Brinke. Beide sind sehr erfahrene Immobilienentwickler auf dem...

Merken
>>mehr lesen
22.11.2023

FHWien der WKW verlieh Alumni Awards

Die FHWien hat kürlich bereits zum 15. Mal neun Absolvent:innen vor den Vorhang geholt und mit einem Alumni Award ausgezeichnet.Bei der Verleihungsfeier im Hotel Ritz-Carlton in Wien wurden die Preis­träger:innen offiziell vorgestellt. Vor 150 Gästen, darunter weitere Top-Alumni der FHWien der WKW sowie Vertreter:innen der Hochschule und der Wirtschaft, wurden die Alumni Awards in einem festlichen Ambiente an die Preisträger:innen übergeben. Die Trophäen hatte die Künstlerin Sonja Riemer gestaltet, die ebenfalls Alumna ist. Durch den Abend führte TV-Moderator...

Merken
>>mehr lesen
22.11.2023

ÖVI Österreichischer Verwaltertag 2023

Der Österreichische Verwaltertag 2023 des ÖVI fand heuer bereits zum 10. Mal statt. Hier trafen sich Expert:innen aus der Immobilienverwaltung, um aktuelle Themen zu diskutieren und sich mit Kolleg:innen auszutauschen.Themenschwerpunkte des heurigen Verwaltertages waren „ESG“, "Digitale Verbrauchsmessverfahren" und "Zertifizierung eines Mehrfamilienhauses". Aber auch Nachhaltigkeit und „Green-Lease“ waren Themen, über die referiert und diskutiert wurde. Hochkarätige Referent:innen aus den jeweiligen Fachgebieten präsentierten neue Ideen und Technologien...

Merken
>>mehr lesen
22.11.2023

Riesen Brownfield-Deal

Der Immobilienentwickler und -betreiber VGP schließt in der Nähe des Frankfurter Flughafens eine riesen Brownfield-Akquisition ab:  Die Gruppe hat drei strategisch günstig gelegene Grundstücke in Rüsselsheim am Main erworben. Und die sind mehr als günstig gelegen, denn der Frankfurter Flughafen ist mit dem Auto in 15 Minuten zu erreichen, es gibt auch eine direkte Bahnverbindung vom Flughafen auf das Gelände. Frankfurt, Wiesbaden oder Mainz sind innerhalb von 20 Minuten in direkter Verbindung per Bahn oder per Auto erreichbar. Der Standort ist direkt an...

Merken
>>mehr lesen
21.11.2023

Real I.S. wurde ausgezeichnet

Die Real I.S. wurde mit dem Scope-Award 2024 in der Kategorie „Bester Asset Manager Institutional Real Estate Europe“ ausgezeichnet. In der Begründung der Jury wurde unter anderem das Engagement der Real I.S. als erfolgreicher paneuropäischer Asset-Manager im Bereich ESG gelobt: „Bemerkenswert (…) ist die konstante Leistung, die die europäischen Fonds liefern. Auch die erfolgreiche Weiterentwicklung der ESG-Strategie ist lobenswert – und die entsprechenden Ziele der Real I.S. sind teilweise ambitionierter als die der Vergleichsgruppe.“Die europäische...

Merken
>>mehr lesen
21.11.2023

Kritik an neuer Wiener Bauordnung

Ende September hat die Stadt Wien die Bauordnungsnovelle 2023 - immoflash berichtete - präsentiert, die ab kommenden Jahr gelten soll. Seitdem mehrt sich die Kritik an den angekündigten Maßnahmen. Anlässlich des 6. ÖVI-Stadtentwicklungstag 2023 formulierte ÖVI Bauträgersprecher Klaus Wolfinger die zentralen Kritikpunkte an der geplanten Wiener Bauordnungsnovelle: „Die angekündigten Verbesserungen halten bei näherer Prüfung anhand der proklamierten Ziele „Verfahrensvereinfachung bzw. Beschleunigung“, „Klimaschutz und Anpassung...

Merken
>>mehr lesen
21.11.2023

Signa am Scheideweg

Ob sich eine Restrukurierung der angezählten Signa überhaupt noch ausgeht scheint im Moment gerade an der Kippe zu stehen. Denn laut "Handelsblatt"-Informationen sucht die Signa nach wie vor mit seinen Beratern nach Geldgebern, die noch diese Woche eine Kapitalspritze von rund 600 Millionen Euro zur Verfügung stellen können. Die Kredite sollen mit freien Vermögenswerten der Immobilientochter Signa Prime besichert werden. Derzeit laufen Gespräche mit Investor:innen, die Unternehmen in Krisensituationen Geld zur Verfügung stellen und sich das Risiko mit hohen Zinsen...

Merken
>>mehr lesen
21.11.2023

Garbe übernimmt GRR Management

Garbe hat GRR Real Estate Management gekauft. GRR ist eine Plattform für Einzelhandelshandelsimmobilien mit Schwerpunkt im Lebensmittelbereich. Mit dem Erwerb kann Garbe eine marktführende Stellung im Bereich Nahversorgungsimmobilien übernehmen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Beraten wurde das Unternehmen von  Greenberg Traurig. Garbe übernimmt damit das operative Geschäft der GRR Management, einschließlich etwa 80 Beschäftigter der GRR, sowie rund 500 gemanagte Objekte. Das von GRR für institutionelle Fonds und Mandate verwaltete...

Merken
>>mehr lesen
21.11.2023

Dachgleiche in Sievering

Das  Wohnprojekt Severin von Crownd Estates konnte jetzt Dachgleiche feiern. Bei dem Neubau im 19. Bezirk werden 10 Apartments von 60 bis 220 m2 errichtet. Alle haben Freiflächen und Tiefgarage. Außergewöhnlich ist sicher die Gartenapartments mit Pool und das Penthouse mit Jacuzzi und 360-Grad-Blick auf das Umland. Julia Kneussl, Managing Partner bei Crownd Estates, ist überzeugt: „Der 19. Bezirk ist ein beliebter Wohnbezirk, in den wir ‚Das Severin‘ stimmungsvoll hineinsetzen wollten. Bereits jetzt, wo der Rohbau fertiggestellt wurde, zeigt sich...

Merken
>>mehr lesen
21.11.2023

Deutschland verschläft Solarausbau

Welche deutschen Großstädte eine Vorreiterrolle beim Ausbau erneuerbarer Energien einnehmen und welche nicht zeigt der aktuelle Nachhaltigkeitsindex des Städterankings 2023 von IW Consult, WirtschaftsWoche und ImmoScout24. Er bewertet neben sozialen und ökonomischen Indikatoren auch ökologische, wie die Solar- und Windleistung der Städte im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Spitzenreiter unter den 71 Großstädten beim Ausbau der Solarenergie ist Kaiserslautern, gefolgt von Ulm und Ingolstadt. Berlin, Frankfurt am Main und Hamburg schneiden beim Ausbau der...

Merken
>>mehr lesen
21.11.2023

Viola Homes fertiggestellt

GalCap und Die Wohnkompanie stellen Viola Homes in Wien fertig. Das Mietwohnprojekt wurde letztes Jahr als Forward Deal für das Portfolio des Immobilien-Spezialfonds "GalCap - Austria Immobilien I" von DWK Die Wohnkompanie angekauft und konnte jetzt fristgerecht fertiggestellt werden. Die ersten Mieter haben am 1. November ihr neues Zuhause bezogen. Viola Homes hat über 59 Mietwohnungen primär mit zwei bis drei Zimmern. Das Objekt besticht durch seine Ruhe und die großzügige Parkanlage innerhalb der Liegenschaft. Alle Wohnungen sind mit Freiflächen wie Loggien, Balkonen,...

Merken
>>mehr lesen
21.11.2023

Wiedermann neu bei EHL Immobilien

Nora Wiedermann wurde zur Leiterin der Abteilung Finanz- und Rechnungswesen für die EHL Immobilien Gruppe bestellt. Die Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin absolvierte das Studium Internationale Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien und kann auf eine erfolgreiche Karriere mit Stationen bei renommierten Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie zuletzt einer US-Kapitalanlagegesellschaft zurückblicken. Die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen ist als Stabstelle in der EHL Immobilien angesiedelt und wickelt für die gesamte EHL-Gruppe...

Merken
>>mehr lesen
21.11.2023

Großes Interesse an Hotelinvestments

Das Interesse an Investments im Hotel- und Hospitalitybereich ist ungebrochen hoch. Das zeigt die 11. Fundingrunde der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG), die kürzlich geschlossen wurde. In 8 Wochen konnten dabei über die eigene digitale Investmentplattform FMTG Invest 14,8 Millionen Euro Kapital gesammelt werden. Das Interesse der FMTG-Investor:innen gibt darüber hinaus einen wichtigen Einblick in Entwicklungen und allgemeine Trends: So sind etwa Projektentwicklungen in der Hotel- und Freizeitindustrie im Gegensatz zum allgemeinen Immo-Trend weiter im Aufwind. Unter den...

Merken
>>mehr lesen