Immoflash Immoflash 22.03.2023 Mietpreisbremse kommt doch nicht Die von den Grünen geforderte Mietpreisbremse wird doch nicht beschlossen. Stattdessen hat sich die Regierung auf einen Wohnkostenzuschuss geeinigt. Ursprünglich verhandelte die Regierungspartei darüber, die Inflationsanpassung auf drei Jahre zu strecken. Die ÖVP forderte im Gegenzug die Grunderwerbssteuer zu senken. Bis zu einem Freibetrag von 500.000 Euro soll keine Steuer anfallen. Den Grünen war der Steuervorstoß der ÖVP zu weit gegangen. Nun haben sich die Regierungsparteien statt auf eine Mietpreisbremse auf Einmalzahlungen geeinigt. Konkret werden als Wohnkostenhilfe 250 Millionen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 23.03.2023 Dietmar Reindl startet mit baumhouse Einstöckige Bestandsgebäude, die oft wie einzelne Blöcke in der Landschaft stehen, mit Wohnungen überbauen und damit Bodenversiegelung vermeiden, sowie Wohnraum schaffen - dieser Grundgedanke liegt dem Konzept zugrunde, das Dietmar Reindl in den letzten Jahren im Rahmen seiner Tätigkeit als Immofinanz-Vorstand ins Leben rief. Nach dem kürzlichen Schritt in die Selbstständigkeit entwickelt er das leistbare und nachhaltige Wohnprojekt nun in Eigenregie unter der Marke "baumhouse" weiter. "Die Grundstückpreise sind gerade in den letzten Jahren enorm in die Höhe geschossen, während Wohnraum... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.03.2023 Energiesparen immer beliebter Im Jahresvergleich Jänner 2023 zu Jänner 2022 sind die Haushaltsenergiepreise um ganze 40,8 Prozent gestiegen. Besonders hoch sind die Teuerungen bei Strom, Erdgas und Fernwärme. Wie bzw. ob die Österreicher:innen in Zeiten wie diesen Energie sparen, dem ist die aktuelle Trendumfrage von ImmoScout24 unter 1.000 Österreicher:innen nachgegangen. Wie die Studie zeigt, ist Energiesparen den Österreicher:innen definitiv ein Anliegen. 88 Prozent geben an, den Energieverbrauch bewusst einzuschränken. Überdurchschnittlich sparsam sind über 50-Jährige (93 Prozent), unterdurchschnittlich sparsam... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 23.03.2023 CA Immo: Weniger Gewinn und stabiler FFO1 Die CA Immo konnte im Geschäftsjahr 2022 die Mieteinnahmen um 6,3 Prozent auf 213,8 Millionen Euro steigern, das nachhaltige Ergebnis (FFO I) von 125,3 Millionen Euro lag zudem über der Jahreszielsetzung von >125 Millionen Euro. Die jüngsten Portfoliozugänge, Miet-Indexierungen sowie die höhere Bestandsauslastung konnten die Effekte aus Bestandsverkäufen mehr als ausgleichen. Der Konzerngewinn war unter anderem belastet von dem negativen Neubewertungsergebnis (-94,1 Millionen Euro nach 537,4 Millionen Euro im Jahr 2021) und lag mit 75,5 Millionen Euro um 84 Prozent unter dem Rekordwert des... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.03.2023 Mietpreisbremse kommt doch nicht Die von den Grünen geforderte Mietpreisbremse wird doch nicht beschlossen. Stattdessen hat sich die Regierung auf einen Wohnkostenzuschuss geeinigt. Ursprünglich verhandelte die Regierungspartei darüber, die Inflationsanpassung auf drei Jahre zu strecken. Die ÖVP forderte im Gegenzug die Grunderwerbssteuer zu senken. Bis zu einem Freibetrag von 500.000 Euro soll keine Steuer anfallen. Den Grünen war der Steuervorstoß der ÖVP zu weit gegangen. Nun haben sich die Regierungsparteien statt auf eine Mietpreisbremse auf Einmalzahlungen geeinigt. Konkret werden als Wohnkostenhilfe 250 Millionen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immobilien Magazin 10.03.2023 Ein Turm mit Charakter Nach Wien nehmen die Projektentwickler:innen nun zunehmend die Murstadt ins Visier. Vor allem in den Markt der Büro- und Logistikimmobilien scheint Bewegung zu kommen. Mit dem Smart Tower erhält Graz eine neue Benchmark. Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.03.2023 EHL verwaltet für Erste Immobilien KAG Die EHL Immobilien Management wurde mit der Verwaltung des Immobilienportfolios der Erste Immobilien KAG beauftragt. Das Portfolio umfasst 21 Objekte mit zusammen 1.621 Mieteinheiten und einer Gesamtmietfläche von rund 130.000 m². Der geographische Schwerpunkt liegt mit 17 Objekten in Wien, wo die EHL Immobilien Management im Mai zusätzlich auch ein Neubauprojekt mit 197 Erstbezugsmietwohnungen im 22. Bezirk übernehmen darf. Weitere Objekte befinden sich in Salzburg und Oberösterreich. "Die Erste Immobilien KAG zählt zu den renommiertesten Immobilienunternehmen Österreichs und wir freuen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.03.2023 Quadoro erweitert Dienstleistungen Quadoro erweitert sein Leistungsspektrum um Dienstleistungen in Bezug auf die Energie- und Nachhaltigkeitsprüfung von Immobilien für Dritte. Die Steuerung der Umsetzung der Maßnahmen zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Gebäuden soll das Leistungsspektrum abrunden. Bei der Steigerung der Nachhaltigkeit von Bestandsimmobilien stehen energetische Maßnahmen sowie Lösungen zur CO2-Reduktion im Vordergrund, wie z. B. die Betriebsoptimierung, Fassadensanierungen oder die Erneuerung von Gebäudeleitsystemen. Um den Mieterkomfort und die Mobilität zu erhöhen, werden unter anderem Flächen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.03.2023 Befreiung durch Sanierung Der seit 1994 eingeführte Richtwert für Neuvermietungen von Altbauwohnungen torpediert - in seiner jetzigen Form - Österreichs Klimaziele. Mit der für Altbauten vorgesehenen Deckelung von Mieten durch das Richtwertgesetz, schafft die Gesetzgebung indirekt einen Anreiz zum Abriss von Altbauten. Die Kammern der Ziviltechniker:innen fordern nun sofortige Maßnahmen, um diesem Trend entgegen zu wirken. "Investoren sehen derzeit keine Veranlassung ein Gebäude, das vor 1945 erbaut wurde, zu sanieren, wenn sie später keine entsprechenden Mieten dafür verlangen können. Aus Sicht der Architekt:innen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.03.2023 Hella mit Rekordumsatz Der österreichchische Hersteller für Sonnen-, Licht- und Wetterschutzsysteme Hella erreicht mit 217 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2022 den höchsten Umsatz in der Geschichte des Unternehmens. Das Osttiroler Familienunternehmen verzeichnet ein Umsatzplus von 24,5 Millionen. Euro bzw. 12,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zuwächse gab es in allen Märkten. "Durch den richtigen Sonnenschutz können sowohl im Sommer als auch im Winter bedeutend Energie und somit Kosten eingespart werden. Daher haben unsere Produkte für außenliegenden Sonnenschutz wie Jalousien, Raffstores und Rollläden... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.03.2023 Öko-Pionier Trebespurg ist 70 70 Jahre und kein bisschen müde zeigt sich der Wiener Architekt Martin Treberspurg auf dem MiniSymposium, das ihm zu Ehren am 13. März 2023 am Institut für Konstruktiver Ingenieurbau (IKI) im Wilhelm-Exner-Haus der Universität für Bodenkultur stattgefunden hat. Wegbegleiter:innen, Kolleg:innen, Studierende, aber auch Auftraggeber:innen sind gekommen, um sein visionäres Wirken der letzten Jahrzehnte zu würdigen. Treberspurg, bekannt für sein konsequentes Engagement für innovative und nachhaltige Architektur mit hoher gestalterischer Qualität, hat nicht nur einen wichtigen Grundstein für... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.03.2023 Beat Schneider neu bei ÖRAG Mit 1. März 2023 übernahm Beat Schneider die Leitung der Abteilung Immobilienvermittlung in der ÖRAG Immobilien West. Schneider hat an der Wirtschaftsuniversität Wien das Studium der Betriebswirtschaftslehre absolviert. Auf Basis der zusätzlichen Ausbildung zum konzessionierten Immobilientreuhänder kann Schneider auf eine langjährige und erfolgreiche Arbeit in unterschiedlichen Bereichen der Immobilienwelt zurückblicken. Darunter waren langjährige Leitungsfunktionen in der Projektentwicklung und dem Immobilienvertrieb in renommierten Unternehmen in Westösterreich sowie im Fürstentum... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.03.2023 Leonardo Hotels schaltet die Lichter aus Weil die Klimakrise unaufhörlich voranschreitet und rund um den Globus teils verheerende Auswirkungen auf Mensch und Natur zeigt, hat der World Wide Fund For Nature (WWF) vor 17 Jahren die Earth Hour ins Leben gerufen. An der Aktion beteiligen sich Jahr für Jahr tausende Städte und Regionen auf der ganzen Welt und machen mit einer im Wortsinn dunklen Stunde darauf aufmerksam, wie es um unseren Planeten bestellt ist. Auch zur diesjährigen Earth Hour des WWF schalten Menschen auf der ganzen Welt am 25. März für eine Stunde das Licht aus. Leonardo Hotels setzt ein Zeichen und beteiligt sich... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.03.2023 6B47 feiert Dachgleiche im Althan Quartier Gestern feierten der Bauherr 6B47 und der Generalunternehmer Swietelsky gemeinsam mit zahlreichen Gästen und der Baumannschaft die Dachgleiche des Wohnbauprojekts Sophie im Althan Quartier. Das Wohnhaus Sophie wird in der Nordbergstraße 13 errichtet und ist neben dem benachbarten Wohnbauprojekt Joseph eines von zwei Wohngebäuden im Stadtquartier. Mit Sophie werden 151 moderne Wohnungen mit großzügigen Freiflächen realisiert. Das Gebäude bietet weiters großzügige Frei- und Gemeinschaftsflächen, wie Shared Office und Fitnessraum, Tiefgaragenstellplätze und eine Dachterrasse mit Blick... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.03.2023 EHL auf der MIPIM 2023 Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.03.2023 Grünes Rechenzentrum für Berlin Jetzt wurde die Baugenehmigung für ein neues Rechenzentrum in Berlin erteilt: Bis 2025 entsteht ein neues Datacenter auf dem ökologisch angelegten Gewerbequartier Campus GoWest mit energieeffizienter Kühlung, erneuerbaren Energien und gezielter Abwärmenutzung. Errichtet wird es von maincubes und die gesamte Rechenzentrumsfläche ist bereits vorvermietet. Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung, wird als Kunde einziehen. Das neue Datacenter BER01, das im Berliner Stadtteil Schmargendorf im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf liegen wird,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.03.2023 Objekt des Tages: Wohnen im Bunker Das man auch ungewöhnlichen Bestandsobjekten neues Leben eingehaucht kann zeigt der Hochbunker Frieda Ottensen in Hamburg, der von Architekt Björn Liese jetzt in ein Wohnhaus verwandelt wurde. Der Hochbunker wurde mitten im zweiten Weltkrieg 1942 im Hamburger Stadtteil Ottensen für den Schutz von bis zu 1.560 Menschen errichtet. Kürzlich wurde er aus dem Zivilschutz entlassen. Architekt Björn Liese plante einen umfassenden Umbau des Gebäudes zu einem Wohnhaus mit insgesamt sechs bewohnten Etagen und einem Dachgarten für gemeinschaftliche Zwecke. Die neu gestaltete Immobilie fügt sich harmonisch... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.03.2023 Immy-Awards vergeben Gestern Abend wurde In den Wiener Sophiensälen die IMMY-Awards für das zurück liegende Jahr 2022 von der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder verliehen. Der Award ist als Orientierungshilfe für Konsument:innen bei deren Suche nach Anbietern bzw. Partnern in der Immobilien-Branche gedacht. Mit dem Award ausgezeichnete Betriebe, dürfen sich zwei Jahre lang, für die Konsumenten sichtbar, mit dem Logo kennzeichnen. Die IMMY-Preisträger 2022 sind: MAKLER 2022 GOLD kubicek immobilien Re/max Together - Kippis MCR Immobilien Reischel Immobilien Re/max Living -... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.03.2023 Engel & Völkers jetzt auch in Kroatien Engel & Völkers ist jetzt auch in Kroatien vertreten. Seit Herbst 2022 sind sie mit einer Lizenz in der Region Istrien vertreten. "Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Expansion. Kroatiens Immobilienmarkt ist so vielfältig wie vielversprechend. Mit dem Beitritt in den Schengenraum sowie der Einführung des Euros zu Beginn des Jahres erleben wir eine neue Dynamik und eine spannende Entwicklung zunehmend weg vom Image der günstigen Urlaubsalternative hin zu einem aufstrebenden Land mit hohem Anlagepotenzial", sagt Patrick Kohl, Managing Director von Engel & Völkers Istrien. Die Halbinsel... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen