Drucken
Im März fand wieder das Benefizkonzert der EHL Immobiliengruppe statt. 70.000 Euro konnten dabei für das CS Kalksburg gesammelt werden.
Wenn die EHL zum traditionellen Benefizkonzert ruft, dann kommt das Who‘s who der Branche. Verständlich, denn neben der Möglichkeit im Wiener Konzerthaus einen musikalischen Sonntag-Vormittag zu verbringen, haben die Besucher:innen auch die Chance, etwas Gutes zu tun.
Beethoven und Tschaikowsky Die vielen prominenten Vertreter:innen der heimischen Wirtschaftselite und Immobilienwirtschaft konnten heuer ein besonders attraktives musikalisches Programm genießen. Das Orchester „camerata ars vivendi“ und der Chor Wiener Singakademie führten unter Leitung des weltberühmten Geigers Emmanuel Tjeknavorian die Rokoko-Variationen (Cello-Solist Jeremias Fliedl) von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky und Ludwig van Beethovens berühmte 9. Sinfonie „Ode an die Freude“ auf.
Für das CS Kalksburg, ein Pflegeheim für alte und schwerkranke Menschen konnte eine Spendensumme von 70.000 Euro aufgebracht werden. Das Geld wird vom Betreiber Caritas Socialis zum Ausbau einer Pflegeoase für Demenzkranke verwendet werden. EHL-CEO Michael Ehlmaier, der als begeisterter Musiker auch selbst als Geiger im Orchester mitspielte, übergab den Spendenscheck an den Geschäftsführer der Caritas Socialis, Robert Oberndorfer: „Das Pflegeheim in Kalksburg ist eine vorbildliche und in seiner Art fast einzigartige Institution, für die wir uns mit voller Überzeugung engagieren. Ich bin äußerst dankbar, dass so viele Unterstützer:innen vor allem aus der Immobilienbranche dazu beigetragen haben, dass diese hohe Summe für diesen besonders guten Zweck aufgebracht werden konnte.“
1.800 Besucher:innen Das Konzert war aber nicht nur im Hinblick auf die hohe Spendensumme ein durchschlagender Erfolg. Denn die circa 1.800 Gäste sorgten für einen vollbesetzten Großen Saal im Konzerthaus und waren von der Darbietung vollends begeistert.