UNTERNEHMENSPROFILE

Immotermin

Vienna Real Estate Salon -
PropTech Vienna 2023 -
Teilen
Merken
Immoflash

Weil die Klimakrise unaufhörlich voranschreitet und rund um den Globus teils verheerende Auswirkungen auf Mensch und Natur zeigt, hat der World Wide Fund For Nature (WWF) vor 17 Jahren die Earth Hour ins Leben gerufen. An der Aktion beteiligen sich Jahr für Jahr tausende Städte und Regionen auf der ganzen Welt und machen mit einer im Wortsinn dunklen Stunde darauf aufmerksam, wie es um unseren Planeten bestellt ist.

Auch zur diesjährigen Earth Hour des WWF schalten Menschen auf der ganzen Welt am 25. März für eine Stunde das Licht aus. Leonardo Hotels setzt ein Zeichen und beteiligt sich an der WWF-Initiative mit allen Häusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dabei werden die Lampen in den öffentlichen Bereichen wie Lobby, Restaurant oder Bar komplett ausgeschaltet oder auf ein Minimum heruntergedimmt. Ebenso die Außenbeleuchtung.

"Es ist die Stunde der Erde", sagt Natascha Michaelsen, Project Coordinator Sustainability bei den Leonardo Hotels, "und wir wollen mit unserer Teilnahme an der weltweiten Initiative des WWF unseren Beitrag dazu leisten, die Problematik unseres vom Klimawandel bedrohten Planeten sichtbar zu machen."

Leonardo Hotels engagiert sich seit Jahren aktiv im Umweltschutz. Die Hotelgruppe hat erst 2022 ihr Nachhaltigkeitsprofil geschärft und bis 2027 konkrete Maßnahmen für die Bereiche Klimaschutz, soziales Engagement und Strukturwandel in einer ESG-Strategie verankert. Als eine von den Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit lässt Leonardo Hotels bis Ende 2024 all ihre Häuser mit dem Ökolabel Green Key zertifizieren.