Drucken
Das RICS World Built Environment Forum (WBEF) fand im Oktober erstmals in Europa statt. Im Mittelpunkt in Venedig stand das Thema ESG aus europäischer Perspektive.
Panel auf dem WBEF. V.l.n.r.: Gloria Brocchi, Roger Baumann, Jens Böhnlein, Dr. Jens Hirsch, Susanne Eickermann-Riepe. | Privat zoom_out_map
„Europäische Initiativen bieten viele Einblicke, die die Entwicklung beschleunigen können. Das wird uns dabei helfen, einen nachhaltigen, widerstandsfähigen Kontinent zu schaffen, der aufgrund seiner Vorreiterrolle auch beim zukünftigen Wachstum profitieren wird. Venedig ist ein gutes Beispiel dafür, was getan werden muss, um die Auswirkungen des Klimawandels zu bewältigen. Dabei können wir als RICS mit der Entwicklung von Standards hilfreich zur Seite stehen", so Susanne Eickermann-Riepe, Vorsitzende des RICS European World Regional Board (EWRB) und Mitglied im World Board (WRB) der RICS. „Im Fokus aller Bemühungen muss stehen, dass ein Investment auch künftig an Wert in einer sich verändernden Welt gewinnt", meint Jens Böhnlein, Vorstandsvorsitzender der RICS Deutschland. Die symbiotische Beziehung zwischen ESG, Daten und Technologie werde dabei eine entscheidende Rolle bei der Transformation der gebauten Umwelt spielen.
"Automatisierte Transaktionsabläufe werden es ermöglichen, wichtige ESG-Entscheidungskriterien in die Investition zu integrieren und zu operationalisieren. Die Datenerfassung und vor allem deren operative Nutzung eines Gebäudes wird die betriebliche Effizienz signifikant steigern und zugleich eine für den Nutzer optimierte Verwendbarkeit sicherstellen", so Böhnlein weiter.
Soziale Infrastruktur
Die RICS betont, dass Immobilien eine soziale Infrastruktur bilden können, als Serviceangebot gesehen werden, und Städte so auch eine Triebkraft für den sozialen Wandel sein können. Die wichtiger werdenden Themen wie Biodiversität und Scope-3-Emissionen zwingen die Branche außerdem dazu, auf der Ebene von Nachbarschaften zu denken; über das Gebäude selbst hinaus. Die RICS wird die Diskussion und die Entwicklung von Standards bei der nächsten WBEF-Konferenz in Bilbao am 14./15. Oktober 2024 fortsetzen.