Immotermin

Vienna Real Estate Salon -
PropTech Vienna 2023 -
Teilen
Merken
Immoflash

70 Jahre und kein bisschen müde zeigt sich der Wiener Architekt Martin Treberspurg auf dem MiniSymposium, das ihm zu Ehren am 13. März 2023 am Institut für Konstruktiver Ingenieurbau (IKI) im Wilhelm-Exner-Haus der Universität für Bodenkultur stattgefunden hat. Wegbegleiter:innen, Kolleg:innen, Studierende, aber auch Auftraggeber:innen sind gekommen, um sein visionäres Wirken der letzten Jahrzehnte zu würdigen.

Treberspurg, bekannt für sein konsequentes Engagement für innovative und nachhaltige Architektur mit hoher gestalterischer Qualität, hat nicht nur einen wichtigen Grundstein für die Weiterentwicklung der Wissenschaft im Bereich Nachhaltiges Bauen gelegt, sondern hat es geschafft den Bogen von moderner Städteplanung und anspruchsvoller Architektur zu innovativer Bauphysik zu spannen.

In der Zeit von 2004 bis 2018 leitete Treberspurg als Universitätsprofessor an der Universität für Bodenkultur Wien eine Arbeitsgruppe für Ressourcenorientiertes Bauen von zehn Personen. In dieser Zeit haben seine Student:innen rund 60 Master- und Diplomarbeiten auf der BOKU und der TU Wien sowie acht Dissertationen in diesem Bereich abgeschlossen. Zu aktuellen Themen wie z.B. zur Vermeidung urbaner Hitzeinseln, zum urbanen Weiterbauen (Nachverdichtung) sowie zur Schaffung von leistbarem Wohnraum wurde in zahlreichen Projekten geforscht.