Immoflash 04.08.2022 Crowdfunding als alternative Anlageform Angesichts der Rekordinflation wird es für Anleger immer entscheidender, wie sie ihr Geld investieren, um den Kaufkraftverlust abfedern zu können. Aufgrund hoher Renditen, die in Aussicht gestellt werden, erweist sich Crowdinvesting für viele als probates Mittel. Während die Zinsen bei klassischen Sparformen, trotz von der EZB kürzlich eingeleiteten Zinswende, vorerst äußerst überschaubar bleiben, hat sich Immobilien-Crowdinvesting als alternative Anlageform mit Renditepotenzial etabliert. "Hätte man in all unsere rund 260 bisherigen Projekte die gleiche Summe investiert, würde daraus... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 14.06.2022 Dagobertinvest gründet Inkassoinstitut Für viele Anleger ist Immobilien-Crowdinvesting ein lukratives Geschäft, werden doch Zinssätze in Aussicht gestellt, von denen man bei klassischen Sparformen derzeit nur träumen kann. Gleichzeitig sollten Investoren immer bedenken, dass es sich bei Crowdinvestments um Risikokapital handelt. Dagobertinvest hat deswegen nun ein eigenes Inkassoinstitut ins Leben gerufen und professionalisiert damit sein Projektmonitoring. Damit sollen die Interessen der Anleger noch konsequenter vertreten werden. "Erfolgten Rückzahlungen nicht fristgerecht, intervenierte schon bisher in jedem einzelnen Fall... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 20.04.2022 Dagobertinvest startet Aktienemission Im Zuge der neuen EU-Verordnung für Schwarmfinanzierungsdienstleister (ECSP) will die auf Immobilien-Crowdinvesting spezialisierte Plattform dagobertinvest nach Osteuropa expandieren und startet zur Finanzierung dieses Schritts nun eine Aktienemission. Über das Portal "Invesdor" werden in einer ersten Runde 5.000 Namensaktien der dagobertinvest AG zu je 300 Euro ausgegeben. Bis zum 17. Mai 2022 sollen so zunächst 1,5 Millionen Euro für die Kapitalerhöhung eingesammelt werden, ehe für Frühjahr 2023 eine weitere Runde in derselben Größenordnung geplant ist. "Im Zuge der Expansion wird... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen