Immoflash 27.07.2023 Hamburger Logistikmarkt lebhaft Das Ergebnis auf dem Hamburger Logistikmarkt ist zur Jahresmitte differenziert zu betrachten: Auf der einen Seite fiel der Flächenumsatz in den ersten sechs Monaten mit insgesamt rund 165.000 m² knapp 38 Prozent geringer aus als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Auf der anderen Seite ist die gestiegene Zahl der registrierten Abschlüsse jedoch als ein klares Indiz für das lebhafte Marktgeschehen zu werten, was sich lediglich im Ergebnis bislang noch nicht widerspiegelt. Das ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. „Für ein gutes Resultat fehlten hierbei Deals... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 13.07.2023 Deutsche Hotel-Investments rückläufig Nach Jahren pandemiebedingter Beschränkungen, welche nicht nur die Tourismus - sondern auch die Investmentaktivitäten auf dem Hotelmarkt belasteten, sind die aktuell lähmenden Faktoren eine andauernd hohe Inflation, restriktive Geldpolitik und infolgedessen eine schwächelnde Konjunktur. Somit überrascht es nicht, dass mit einem Transaktionsvolumen von 390 Millionen Euro nicht nur der bereits geringe Vorjahreswert um rund 50 Prozent verfehlt wurde, sondern auch der 10-jährige Schnitt um fast drei Viertel unterschritten wird. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 02.05.2023 Münchner Logistikmarkt zeigt sich stark Der schwierigen wirtschaftlichen Gesamtgemengelage zum Trotz ist der Münchener Logistikmarkt mit einem sehr guten Ergebnis im ersten Quartal in das Jahr 2023 gestartet. Mit einem Flächenumsatz von insgesamt rund 70.000 m² erreicht die bayerische Landeshauptstadt eine überdurchschnittliche Bilanz (+30 Prozent ggü. dem langjährigen Schnitt) und gehört damit zu den wenigen Top-Märkten, denen dies zu Jahresbeginn gelungen ist. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. "Einen maßgeblichen Anteil am Rekordresultat hatte allerdings ein für München ungewöhnlich großflächiger Abschluss:... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 26.04.2023 Hamburger Logistik solide Mit einem Flächenumsatz von 88.000 m² startet der Hamburger Logistikmarkt solide ins Jahr 2023. Das Ergebnis liegt zwar 30 Prozent unter dem Vorjahresauftakt, insgesamt ist aber weiterhin eine hohe Nachfrage zu verzeichnen. Auch die Anzahl der registrierten Verträge liegt im Mittel der letzten fünf Jahre. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. "Bisher wurde noch kein Großabschluss jenseits der 20.000 m² verzeichnet, was allein den Unterschied zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum erklärt, als bereits zwei Verträge auf dieses Segment entfielen. Limitierend wirkt sich... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 20.04.2023 Vorsichtiger Logistikstart in Deutschland In den ersten drei Monaten des Jahres wurde ein Flächenumsatz von 1,25 Millionen m² (inkl. Eigennutzer) registriert und damit sind die deutschen Logistikmärkte insgesamt verhalten ins Jahr 2023 gestartet. Das fulminante Rekordergebnis aus dem Vorjahr, in das nicht zuletzt der Tesla-Baustart in Grünheide bei Berlin mit 327.000 m² Fläche eingeflossen ist, wurde erwartungsgemäß deutlich um knapp 46 Prozent verfehlt. Auch im Langzeitvergleich fällt das aktuelle Ergebnis schwach aus, denn der Zehnjahresdurchschnitt wird mit fast 1,5 Millionen m² nicht erreicht (-16 Prozent). Marktbestimmend... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 20.04.2023 Berliner Logistikmark startet verhalten Der Berliner Logistikmarkt ist mit einem Flächenumsatz von 55.000 m² verhalten in das neue Jahr gestartet. Das aktuelle Resultat liegt deutlich unterhalb des Rekordergebnisses aus dem Vorjahr (487.000 m²; -89 Prozent), welches jedoch durch die Tesla-Gigafabrik nach oben verzerrt war. Aber auch ohne diesen Sondereffekt läge der Rückgang immer noch bei knapp 66 Prozent. Der langjährige Durchschnitt wurde derweil um 60 Prozent verfehlt. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. "Die aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten führen zwar insgesamt zu einer etwas abwartenderen Haltung... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 20.04.2023 Leipziger Logistikmarkt moderat Die veränderten und weiterhin schwierigen Rahmenbedingungen machen sich auch auf dem Leipziger Investmentmarkt bemerkbar. Besonders die kräftig gestiegenen Zinsen belasten das Finanzierungsumfeld stark, sodass Investoren und Käufer vorsichtiger und zurückhaltender agieren. So wurde im ersten Quartal 2023 ein Transaktionsvolumen von nur 87 Millionen Euro erzielt. Damit legt die sächsische Metropole den schwächsten Jahresauftakt der letzten zehn Jahre hin und verfehlt sowohl das Vorjahresergebnis als auch den langjährigen Schnitt deutlich. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate.... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 12.04.2023 Deutscher Hotelmarkt in der Preisfindung Die aktuelle Gemengelage aus hartnäckiger Inflation, schwacher konjunktureller Entwicklung und potenziell weiteren Leitzinsanhebungen gehen auch am deutschen Hotel-Investmentmarkt nicht spurlos vorbei. Mit einem registrierten Transaktionsvolumen von 272 Millionen Euro stellt dieser Wert den schwächsten Jahresstart seit 2010 dar, als die Märkte noch deutlich von den Folgen der Finanzkrise geprägt waren. Der Vorjahreswert wurde um rund 38 Prozent verfehlt und der 10-Jahresschnitt um ganze 58 Prozent. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. Aber: "Das erste Quartal ist generell kaum... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 11.04.2023 Frankfurter Investmentmarkt moderat Dass der Frankfurter Investmentmarkt aufgrund seiner Struktur mit den veränderten Finanzierungsbedingungen und den daraus resultierenden Unsicherheiten und Problemen zu kämpfen haben würde, war zu erwarten. Mit einem Investmentumsatz im ersten Quartal von nur 96 Millionen Euro erzielt er jetzt den schwächsten jemals registrierten Wert, der ausschließlich aus wenigen Einzelabschlüssen resultiert. Anteilig eingerechnete Portfolioverkäufe wurden nicht erfasst. Von den großen deutschen Standorten verzeichnet nur Köln ein noch geringeres Volumen. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 06.04.2023 Berliner Büromarkt stabil Bereits gegen Ende des letzten Jahres zeichnete sich ab, dass die schwächelnde Konjunktur und steigende Zinsen als Folge des Ukraine-Kriegs sich dämpfend auf die Nachfrage nach Büroflächen auswirken. Mit 144.000 m² wurde sowohl das Vorjahresergebnis als auch der zehnjährige Schnitt jeweils um gut ein Fünftel verfehlt. Im bundesweiten Vergleich setzt sich die Hauptstadt damit erneut an die Spitze vor München. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. "Da die Unsicherheit über die weitere gesamtwirtschaftliche Entwicklung trotz sich häufender positiver Signale noch nicht ganz... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 05.04.2023 Gewerblicher Investmentmarkt schwach Der gewerbliche Investmentmarkt ist mit dem schwächsten Umsatz seit 2010 ins neue Jahr gestartet. Insgesamt wurden in Deutschland nur rund 5,1 Milliarden Euro in gewerblich genutzte Immobilien und Entwicklungsgrundstücke investiert. Ein Vergleich mit dem Vorjahresrekord aus dem ersten Quartal 2022 von damals 19,7 Milliarden Euro (-74,0 Prozent) verbietet sich nahezu aufgrund der fundamental geänderten Rahmenbedingungen auf den Finanz- und Nutzermärkten, allerdings zeigt auch die Langzeitbetrachtung das stark unterdurchschnittliche Abschneiden. Das aktuelle Ergebnis notiert 56,5 Prozent unter... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 15.03.2023 Green Buildings auf Überholspur Vom Mauerblümchen zum Investmentstar: Das Investmentvolumen in zertifizierte Green Buildings ist 2022 in Deutschland mit ca. 11,2 Milliarden Euro weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Obwohl das Volumen damit, wie auch der Investmentmarkt insgesamt, absolut betrachtet im Vorjahresvergleich leicht rückläufig war, ist der relative Anteil der zertifizierten Assets am Investmentmarkt auf ein absolutes Rekordniveau von 30,6 Prozent gestiegen. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate, die im umfeld der MIPIM präserntiert wurde. Ganz generell ist das Thema ESG und Green Building in diesem... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen