Immoflash 19.05.2022 Nachhaltiges Bauen immer wichtiger Am 12 Mai 2022 zeichnete die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges und klimaaktiv Bauen und Sanieren Projekte des Nachhaltigen Bauens aus. Die Veranstaltung fand im Rahmen des BauZ! Kongresses statt. Von insgesamt 51 prämierten Immobilien wurden 5 Immobilien aus den Portfolios der Erste Immobilien mit dem klimaaktiv Bronze-Standard ausgezeichnet. Darunter das Lakeside aus Aspern, die Seestadt Wiens, das nach 2020 erneut prämiert wurde. Weiters das Wohnavita, ein Projekt für betreutes Wohnen (Wien, 23. Bezirk), das Objekt Donaufelder Straße 95 und die Schichtgründe (beide Wien, 21.... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 19.05.2022 Erstes immune Office Deutschlands Rückzugsmöglichkeiten, Licht und Ambiente - beim Wohnen plant das jeder ein. Im Büro dagegen: Neonröhren und Kunststoff-Furnier oder Schreibtische, deren Position zwar Brandschutzrichtlinien erfüllen, aber nicht die Bedürfnisse des Menschen, der acht Stunden und mehr daran sitzt. Eine neue Konzeptionierung des Büros wurde in Aschheim bei München umgesetzt. Die Rock Capital entwickelte das Bürohaus Heads in Zusammenarbeit mit dem Studio Ippolito Fleitz. Dabei haben sie auf bestimmte Aspekte in der Planung besonders geachtet und manche dabei gemieden. Zwölf Dachterrassen wurden auf dem... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 19.05.2022 Grundsteinlegung in Grafenwörth Nach dem Spatenstich für den See im vergangenen Sommer folgte gestern mit der feierlichen Grundsteinlegung im Beisein von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf der nächste Meilenstein beim Sonnenweiher Grafenwörth. Zahlreiche VertreterInnen aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung von VI-Engineers und der Niederösterreichischen Versicherung: "Der Sonnenweiher Grafenwörth zeigt wie Ökologie, Ökonomie und Soziales gut vereinbar sind. Ein großartiges Projekt - allen voran das nachhaltige Energiekonzept der Seehäuser und die Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 18.05.2022 IMMOunited blickt in die Zukunft IMMOunited Connect, der Expertentreff der IMMOunited, widmete sich heuer wieder den vielseitigen Aspekten rund um die Zukunft des Immobilienmarktes. Gemeinsam mit den Vortragenden Magdalena Klosek (IKEA Austria), Andreas Millonig (IMMOunited), Sebastian Troll (Unternehmer & Investor) und Milan Zahradnik (Propster) warf die Branche einen Blick auf die bevorstehenden Herausforderungen und Möglichkeiten. Den Eröffnungsvortrag hielt Andreas Millonig. Er gab einen umfassenden Einblick in aktuelle Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Branche. Neben Inflation, steigenden Rohstoffpreisen, Arbeitskräftemangel... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 18.05.2022 Modularer Wohnraum im Kommen Die ÖWG Wohnbau kombinierte gemeinsam mit dem Grazer Architekturbüro Hofrichter-Ritter historische und gegenwärtige Konzepte und entwickelte das Kiubo-System. Unter dem Titel Flexliving wurde das Konzept erstmals auf der Architekturbiennale 2021 präsentiert. Ein Prototyp wurde in Pischelsdorf (Steiermark) realisiert und konnte hier von März 2020 bis Sommer 2021 besichtigt werden. Drei Raummodule wurden als eingeschossige Lösung gebaut und bereits erprobt. Heute sind sie Teil des ersten Kiubo-Gebäudes in der Starhemberggasse in Graz. Modularer Wohnbau wird dank dieses Konzepts zur Realität.... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 18.05.2022 Webinar über CO2-Vermeidung Durch eine Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden können die CO2-Emissionen EU-weit um rund fünf Prozent verringert werden. Um dem Ziel eines klimaneutralen Gebäudebestands bis 2050 näher zu kommen, setzt man bei Techem, dem führenden Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude, auf innovative Technologien rund um Heizungsanlagen und Wassertechnik. Schon jetzt schafft es Techem durch eine höhere Energieeffizienz im Wärmeverbrauch und durch eine regenerative, sektorübergreifende Wärmeerzeugung den ökologischen Fußabdruck um bis zu 20 % zu verringern. Was Architekten, Hauseigentümer,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 18.05.2022 Förderung für Flächenrecycling Der Flächenverbrauch bewegt sich in Österreich mit rund 11,5 ha/Tag nach wie vor auf hohem Niveau. Um die globalen und europäischen Nachhaltigkeits- und Klimaschutzziele zu erreichen, hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt, den Flächenverbrauch bis 2030 auf 2,5 ha pro Tag zu reduzieren. Die Reaktivierung vorgenutzter Flächen und Standorte, welche derzeit nicht mehr oder nicht entsprechend dem Standortpotenzial genutzten werden (kurz Brachflächen) spielt dabei eine wichtige Rolle. Österreich verfügt über ein beachtliches Potential an solchen Flächen, durch deren Revitalisierung... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 18.05.2022 Digitallösungen für mehr Nachhaltigkeit Über 40 kreative Köpfe haben sich in dem offenen Ideen-Wettbewerb drei „Challenges“ gestellt: Dekarbonisierung des kommerziellen Gebäudesektors - Challenge von aedifion, Serielles Sanieren - Challenge von CG-Elementum und Beschaffung von nachhaltigen Baumaterialien - Challenge von real PACE. Eine Fachjury hat die besten Lösungen mit Geldpreisen im Gesamtwert von 5.000 Euro prämiert. Christine Damke, Vorstandsvorsitzende des PropTech Powerhouse: „Wir bieten der Bau- und Immobilienwirtschaft mit unserem PropTech Hackathon ein besonders interessantes Format, um schnell zu ersten Umsetzungsideen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 17.05.2022 Neuer Head of Investment bei Values Thomas Otto ist zum 1. April 2022 als neuer Head of Investment bei Values Real Estate eingestiegen. Aus dieser Funktion heraus soll er seine Akquise- und Transaktionskompetenz für Values Real Estate geschäftsübergreifend einbringen und weiter stärken. Thomas Otto verfügt über rund 15 Jahre Erfahrung im Immobilieninvestmentgeschäft und blickt auf über 3 Milliarden Euro Transaktionsvolumen zurück. Darüber hinaus war er für bundesweite Transaktionen im Bereich Büroimmobilien und Geschäftshäuser tätig. Zuvor arbeitete er rund sieben Jahre im Bereich Asset-, Fonds- und Investmentmanagement... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 17.05.2022 Winegg übergibt Projekt in Meidling Zwischen dem Schönbrunner Schlosspark und der Meidlinger Hauptstraße hat die Winegg ein weiteres Wohnbauprojekt errichtet. Die Übergabe der 37 Eigentumswohnungen und zwei Townhouses erfolgte bereits Anfang Mai. "Wir bedanken uns bei allen Projektbeteiligten für die planmäßige Fertigstellung trotz der aktuell anspruchsvollen Rahmenbedingungen. Der Neubau im 12. Bezirk sticht nicht nur durch eine ausgezeichnete Mikrolage und Infrastruktur hervor, sondern auch durch eine hochwertige Ausstattung sowie eine hohe Ausführungsqualität", so Hannes Speiser, Prokurist und Leiter Neubauprojekte bei... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 17.05.2022 Soravia schließt Partnerschaft mit Google Soravia hat gemeinsam mit Google Cloud und dem internationalen Strategie- und Data-Engineering-Spezialist Nagarro eine Innovations- und Technologiepartnerschaft begründet. Als Partner forcieren Soravia, Google Cloud und Nagarro den Bau intelligent vernetzter, energieneutraler Städte sowie smarte, innovative Services für Kunden und Investoren. Soravia bringt ihre Erfahrung als Projektentwicklung von Immobilien ein. Google Cloud vereint umfassendes Know-how zu Data Analytics, Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML), Konnektivität und IoT-Produkten ("Internet of Things"). ... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 16.05.2022 Climate Lab & Kickstart starten Partnerschaft Climate Lab und Kickstart Innovation haben sich zu einer Kooperation zusammengeschlossen, um ihre gemeinsame Expertise und ihr Netzwerk auf Lösungen zur Beschleunigung des Wandels in der Klimakrise zu konzentrieren. Im März 2022 wurde das Climate Lab durch den österreichischen Klima- und Energiefonds initiiert und durch eine Allianz aus Impact Hub Wien, Wien Energie und EIT Climate-KIC ins Leben gerufen. Ziel des Climate Lab ist es, sektorübergreifende Allianzen zu formen und Kräfte zu bündeln, um die Zielerreichung der Klimaneutralität rascher voranzutreiben. Das Climate Lab bringt führende... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen