27.11.2023 Neuer Publikums-AIF der One Group Die One Group bringt einen neuen Publikums-AIF, den "ProReal Europa 11" auf den Markt. Bei dem Anlageprodukt handelt es sich um einen risikogemischten Publikums-AIF. Als externe AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaft fungiert das HTB Hanseatische Fondshaus. Im Rahmen der Portfolioverwaltung arbeitet die Kapitalverwaltungsgesellschaft mit der One Capital Advisors zusammen, die die KVG zum Beispiel bei der Auswahl der Zielgesellschaften unterstützt. Dabei gibt es eine Partnerschaft mit Soravia, der Muttergesellschaft der One Group, wobei auf eine bestehende Immobilienpipeline zugegriffen wird. Soravia... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
27.11.2023 Ankäufe in Tschechien abgeschlossen Die S Immo hat den Kauf von insgesamt elf Objekten der Czech Property Investments einer Tochtergesellschaft der CPI Property Group in Tschechien jetzt abgeschlossen. Angekauft wurden sieben Büro- und drei Gewerbeimmobilien plus ein Grundstück mit einer Gesamtmietfläche von rund 138.000 m². Der Immobilienwert entspricht rund 481 Millionen Euro. Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
21.11.2023 Garbe übernimmt GRR Management Garbe hat GRR Real Estate Management gekauft. GRR ist eine Plattform für Einzelhandelshandelsimmobilien mit Schwerpunkt im Lebensmittelbereich. Mit dem Erwerb kann Garbe eine marktführende Stellung im Bereich Nahversorgungsimmobilien übernehmen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Beraten wurde das Unternehmen von Greenberg Traurig. Garbe übernimmt damit das operative Geschäft der GRR Management, einschließlich etwa 80 Beschäftigter der GRR, sowie rund 500 gemanagte Objekte. Das von GRR für institutionelle Fonds und Mandate verwaltete... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
21.11.2023 Viola Homes fertiggestellt GalCap und Die Wohnkompanie stellen Viola Homes in Wien fertig. Das Mietwohnprojekt wurde letztes Jahr als Forward Deal für das Portfolio des Immobilien-Spezialfonds "GalCap - Austria Immobilien I" von DWK Die Wohnkompanie angekauft und konnte jetzt fristgerecht fertiggestellt werden. Die ersten Mieter haben am 1. November ihr neues Zuhause bezogen. Viola Homes hat über 59 Mietwohnungen primär mit zwei bis drei Zimmern. Das Objekt besticht durch seine Ruhe und die großzügige Parkanlage innerhalb der Liegenschaft. Alle Wohnungen sind mit Freiflächen wie Loggien, Balkonen,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
21.11.2023 Großes Interesse an Hotelinvestments Das Interesse an Investments im Hotel- und Hospitalitybereich ist ungebrochen hoch. Das zeigt die 11. Fundingrunde der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG), die kürzlich geschlossen wurde. In 8 Wochen konnten dabei über die eigene digitale Investmentplattform FMTG Invest 14,8 Millionen Euro Kapital gesammelt werden. Das Interesse der FMTG-Investor:innen gibt darüber hinaus einen wichtigen Einblick in Entwicklungen und allgemeine Trends: So sind etwa Projektentwicklungen in der Hotel- und Freizeitindustrie im Gegensatz zum allgemeinen Immo-Trend weiter im Aufwind. Unter den... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
16.11.2023 GalCap Europe kauft in Wien GalCap Europe hat für den institutionellen Spezialfonds "GalCap – Austria Immobilien I" ein Objekt in der Wiener Favoritenstraße angekauft. Das gemischt genutzte Haus wurde 2009 errichtet, umfasst ca. 4.800 m² vermietbare Fläche und verfügt über einen Fernwärmeanschluss. Es ist vollvermietet und hat 43 Wohnungen, 3 Büros und 1 Hofer-Filiale. Es liegt unmittelbar an der U-Bahnstation Keplerplatz. Peter Tatzl, Director Investment GalCap Europe, sagt: “Nach der Eröffnung des Hauptbahnhofes und der Errichtung des benachbarten Sonnwendviertels... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
16.11.2023 Neuer BVT-Multi-Asset-Publikumsfonds Die Münchner BVT Unternehmensgruppe, startet mit der BVT Concentio Vermögensstrukturfonds IV GmbH & Co. Geschlossene Investment KG ("BVT Concentio IV") den Vertrieb eines weiteren Publikumsfonds der Concentio Serie. Der AIF wird von der BVT-Tochtergesellschaft derigo als Kapitalverwaltungsgesellschaft verwaltet. Als Dachfonds investiert er in professionell ausgewählte Sachwert- und Unternehmensbeteiligungen aus den Assetklassen Immobilien, Private Equity, Erneuerbare Energien und Infrastruktur. Es ist beabsichtigt, vorwiegend in den Zielregionen Europa und Nordamerika zu investieren.... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
16.11.2023 Investmentmarkt Österreich stabil Mit einem Transaktionsvolumen von 890 Millionen Euro im dritten Quartal 2023, ist der österreichische Investmentmarkt einer der am wenigsten rückläufigen Märkte Europas. Ausschlaggebend dafür waren einige größere Transaktionen von großvolumigen Büroimmobilien. Das summierte Gesamtvolumen der ersten drei Quartale 2023 beträgt rund 1,9 Milliarden Euro. Nationale Investor:innen tätigten 85 Prozent der Transaktionen. „Dem Trend der letzten Monate folgend, sind eigenkapitalstarke Private weiterhin hochaktiv“, erzählt Markus Arnold,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
13.11.2023 Quadoro übernimmt Portfolioverwaltung Quadoro Investment übernimmt mit Wirkung zum 9. November 2023 die Portfolioverwaltung der geschlossenen Publikumsimmobilienfonds der PI Pro Investor Gruppe. Die Anleger:innen haben in außerordentlichen Gesellschafterversammlungen am 25. Oktober 2023 in Nürnberg die Übertragung auf Quadoro beschlossen. Zum Portfolio der PI-Pro-Investor-Fonds gehören drei geschlossene Publikums-AIF mit Wohnimmobilien. Die Assets under Management betragen insgesamt rund 120 Millionen Euro. Die Neubeauftragung einer Kapitalverwaltungsgesellschaft der Fonds wurde notwendig, um weiterhin eine... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
08.11.2023 Invest-Chancen durch Umwidmung Wohnraum wir europaweit durch die Wirtschaftskrise immer knapper, und das bringt Investor:innen auf den Plan. So wandelt der Assetmanager Savills Investment Management jetzt drei Gewerbeimmobilien in Top-Lage in Madrid in hochwertige Wohneinheiten um. Beauftragt wurde Savills IM von einem internationalen institutionellen Investor. In Madrid entstehen nach dem erfolgtem Umbau damit mehr als 260 Miet- und Eigentumswohnungen. Die Baugenehmigung für die Nutzungsänderung liegt bereits vor. Für alle Wohnungen werden die Zertifizierungen BREEAM „Very Good“ und WELL „Silver“... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
07.11.2023 Rekordergebnis für Pflegeimmobilien Die Bedeutung von Pflegeimmobilien bzw. – heimen nimmt auch in Österreich stetig zu. „In Österreich werden Pflegeheime am Investmentmarkt nach wie vor eher als Nischenprodukte gehandelt, Tendenz allerdings steigend – so wurden in den ersten drei Quartalen 2023 rund 150 Millionen Euro in Pflegeimmobilien investiert. Im Vergleich zu den Vorjahren deutet dies auf ein Rekordergebnis hin. In Deutschland und anderen europäischen Ländern ist der Markt bereits weiter entwickelt“, so Lukas Schwarz, Head of Investment Properties bei CBRE. Bis zum Jahresende könnten... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
06.11.2023 Hotellerie trotzt der Krise Die Hospitality-Branche funktioniert auch in der Krise. Die Erwartungen für das Geschäft bleiben hoch, ebenso an steigende Umsätze. Nur mit neuen Projekten tut sich die Branche schwer. Investments werden erst Ende 2024 oder 2025 an Fahrt gewinnen. Family Offices und Fondsanbieter dürften dann den Ton angeben. ESG bleibt auf der Agenda – bei den Maßnahmen spielt die Branche jedoch auf Zeit. Das ergab das aktuelle Investment Barometer, die 10. Umfrage von HospitalityInside und Union Investment. Wie in den Vorjahren ließen der Augsburger Fachverlag und der... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen