Immoflash 25.05.2023 Schwaches Q1 für UBM Das erste Quartal 2023 war wie erwartet ein schwaches für die UBM Development. Die Gesamtleistung im Q1 2023 verzeichnet ein Minus von 33,6 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal Q1 2022. Die Umsatzerlöse ein minus von 41,3 Prozent, das Ergebnis vor Steuern (EBT) minus 79,2 Prozent und der Nettogewinn ein Minus von 81,3 Prozent. Mit 31. März 2023 verfügt UBM über 250 Millionen Euro an liquiden Mitteln und eine Eigenkapitalquote von 31,6 Prozent. Die frühzeitige Rückführung der Hybridanleihe 2018 in Höhe von 52,9 Millionen Euro konnte aus eigener finanzieller Stärke getätigt werden.... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 17.04.2023 UBM verliert an Börse die Hälfte an Wert 2022 war für die UBM ein schwarzes Jahr, wie in dieser Dimension so nicht erinnerlich. Der Umsatz sackte um 51 Prozent auf 133,9 MiIllionen Euro ab, das Ergebnis vor Steuern (EBT) um 47,6 Prozent auf etwas über 62 Millionen Euro. An der Börse hat der Immobilienentwickler im Vorjahr 47,3 Prozent verloren, damit ist das Unternehmen nun noch etwas über 170 Millionen Euro wert, ein Jahr davor waren es 323,5 Millionen Euro. Angesichts der schlechten Entwicklung werde auch die Dividende etwas mehr als halbiert, und zwar auf 1,1 Euro pro Aktie. Kurzfristig dürfte die Situation für die UBM angespannt... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 28.02.2023 Hotelergebnisse auf Vorpandemie-Höhe Jene Hotel-Developer - darunter ein ganz grosser aus Österreich - welche am Höhepunkt der Pandemie die Entwicklung von Hotels massiv zurückgefahren oder sogar eingestellt hatten, könnten mit ihrer Einschätzung scheinbar falsch gelegen sein. So hat beispielsweise die NH Hotel Group part of Minor erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von 1,76 Milliarden Euro, verglichen mit 834 Millionen Euro im Jahr 2021 und 2,4 Prozent mehr als die 1,72 Milliarden Euro im Jahr 2019, dem letzten vollen Geschäftsjahr vor der Pandemie. Nach Quartalen aufgeschlüsselt, stieg der Umsatz von 234 Millionen Euro im ersten... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 08.02.2023 Entwickler erwarten Aufschwung für 2024 Real Estate Investments sind gerade in den aktuell volatilen Marktphasen herausfordernd. Rund 100 Vertreter der Immobilienwirtschaft, aus dem Bankensektor und dem Investorenbereich haben sich daher bei einem Branchenevent am 2. Februar im Vienna Mariott Hotel mit dem Status quo des Transaktionsgeschehens und den künftigen Perspektiven auseinandergesetzt. Veranstaltet wurde der Event von der VÖPE - Vereinigung Österreichischer Projektentwickler, von E+H Rechtsanwälte, EHL Immobilien und der TPA Group. Bei der Podiumsdiskussion zur "aktuellen Marktsituation aus Investoren-, Entwickler und Bankensicht",... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 25.01.2023 UBM zahlt Anleihe frühzeitig zurück UBM Development wird am 1. März 2023 die noch ausstehenden 52,9 Millionen Euro der Hybridanleihe 2018, eine tief nachrangige Anleihe, nach fünf Jahren, frühzeitig zurückführen. Die Emission von 100 Millionen Euro im Jahr 2018 richtete sich neben österreichischen Anlegern an eine breit gestreute Basis an internationalen Investoren aus Deutschland, Luxemburg und Frankreich. Bereits im Juni 2021 wurden 47,1 Million Euro der Hybridanleihe 2018 zurückgekauft, nun folgen die ausstehenden 52,9 Millionen Euro. Durch die frühzeitige Rückzahlung dieses Finanzierungsinstrumentes reduziert sich... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 15.12.2022 Thamm scheidet aus, Wild übernimmt Andreas Thamm hat den Vorstand der UBM darüber informiert, dass er seine Tätigkeit als Vorsitzender der Geschäftsführung der UBM Deutschland zum Jahresende beenden und das Unternehmen verlassen wird. "Nach zweieinhalb intensiven Jahren in einem von der Pandemie und dem Ukraine Krieg geprägten Umfeld ist jetzt der richtige Zeitpunkt sich neu zu orientieren", sagt Thamm. An seine Stelle wird Bertold Wild treten, der über viele Jahre bis zur Berufung von Andreas Thamm den Vorsitz der Geschäftsführung Deutschland innehatte und der daher vielen in und außerhalb der UBM gut bekannt ist. Wild... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 13.09.2022 UBM kauft in Düsseldorf Nach der Großakquisition im Zollhafen Mainz kauft UBM Development im Düsseldorfer Medienhafen off market. Auf acht oberirdischen Stockwerken soll ein Bürogebäude in Holz-Hybrid-Bauweise mit mindestens 10.000 m² Bruttogeschoßfläche und unterirdisch auf über 4.000 m² Bruttogeschoßfläche 105 Stellplätzen entstehen. Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development: "Wir nutzen die aktuelle Schockstarre am Transaktionsmarkt, um unsere konservative Pipeline weiter aufzustocken." Das in der Holzstraße 12 gelegene Grundstück liegt am Eingang zur geplanten Erweiterung des Medienhafens auf der Halbinsel... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 25.08.2022 UBM sieht sich für Zukunft gerüstet Die UBM sieht sich für die zu zukünftige schwierige Phase gut gerüstet, auch wenn die Zahlen vom Rekordjahr 2021 nicht erreicht werden konnten. Im ersten Halbjahr 2022 erwirtschaftete die UBM eine Gesamtleistung von 206,2 Millionen Euro, nach 237,3 Millionen Euro in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Das EBT lag mit 16,1 Millionen Euro unter der Vorjahresperiode mit 35,7 Millionen Euro. Auch beim mit einem Nettogewinn von 15,8 Millionen Euro (H1/21: 27,5 Millionen Euro) erzielte die UBM einen niedrigeren Wert als im Rekordhalbjahr 2021. Der aus dem Nettogewinn abgeleitete Gewinn pro Aktie... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 18.08.2022 UBM entwickelt Timber Peak in Mainz Der von UBM Development im Zollhafen Mainz entwickelte "Timber Peak" nimmt Gestalt an. Bei dem vom Zollhafen Mainz und UBM durchgeführten Architekturwettbewerb kürte das Preisgericht unter den Entwürfen von sechs renommierten Architekturbüros jenen von Sacker Architekten. Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development: "Ein Leuchtturm-Projekt in bestem Wortsinn - für Mainz, den Zollhafen und die UBM." Der 40 Meter hohe Timber Peak ist das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Mainz. Auf zwölf Stockwerken bietet das Gebäude rund 9.500 m² Bruttogeschossfläche mit flexiblen Grundrissen für die neue... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 07.07.2022 UBM erwartet "Zeitenwende" Die UBM stellt sich auf eine "Zeitenwende" ein und verkauft einen Teil ihrer Liegenschaften. Insgesamt wurden so kürzlich drei Baurechtsliegenschaften in Wien abgegeben. Zusammen mit einem ebenso verkauften Gewerbeobjekt wurden knapp 40 Millionen Euro eingenommen. Der Verkauf von drei Baurechtsliegenschaften im ersten Wiener Gemeindebezirk brachte davon einen Verkaufserlös von 14,57 Millionen Euro. Die Liegenschaften befinden sich in der Blutgasse, der Schönlaterngasse sowie in der Sonnenfelsgasse. Verkäuferin ist ein Joint-Venture von UBM und Invester United Benefits. UBM-CEO Thomas G.... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 05.05.2022 Megaherausforderung für Immobranche Zunehmende Baukosten, hohe Energiepreise und eine steigende Inflation sind nur ein paar der aktuellen Herausforderungen, denen sich die Wirtschaft und insbesondere die Immobilienwirtschaft in den kommenden Jahren stellen muss. Nicht erst seit den jüngsten Krisen, kommen Immobilienprojekte aufgrund fehlerhafter Planung oder unterschiedlicher Zielausrichtung der Stakeholder ins Schwanken. Aus diesen Gründen sind Allianzen aus Immobilienprojekten nicht mehr wegzudenken. Unter dem Veranstaltungsthema "Allianzen - Zusammen Stärken für die Zukunft der Immobilienwirtschaft entwickeln", fanden sich... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 11.04.2022 UBM mit Rekorddividende Rekordzahlen für 2021 bei UBM, wie heute früh das immoflash-Morgenjournal bereits ankündigte: Der Umsatz wurde im Vergleich zu 2020 um 51,8 % auf € 278,3 Mio. gesteigert, die Gesamtleistung ist mit € 471,0 Mio. im Wesentlichen gleichgeblieben. Unter anderem durch den gewinnbringenden Verkauf von Projekten, die nicht selbst umgesetzt wurden, wurde mit € 43,7 Mio. der zweithöchste Nettogewinn in der knapp 150-jährigen Firmengeschichte der UBM erzielt. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag mit € 60,1 Mio. leicht über den Erwartungen der Kapitalmarkt-Analysten, die weiterhin alle eine Kaufempfehlung... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen