Immoflash 30.08.2023 Der Mietpreisdeckel hemmt Investitionen Trotz der negativen Erfahrungen in Berlin ist es seit heute fix, der Mietpreisdeckel kommt. Allerdings - zumindest vorerst - nicht für den freifinanzierten Bereich. Bundeskanzler Karl Nehammer hat heute bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben, das es einen Mietpreisdeckel geben wird, der den Anstieg der Mieten für die kommenden drei Jahre auf maximal fünf Prozent pro Jahr beschränken soll. Er ist Teil eines Maßnahmenpaketes gegen die Teuerungen. Diese und weitere Maßnahmen werden in der heutigen Sondersitzung des Nationalrates per Initiativantrag eingebracht. Von... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 09.08.2023 OGH öffnet Büchse der Pandora Die Entscheidung des OGHs bei einer von der AK angestrengten Klage gegen einen Mustermietvertrag ist an Sprengkraft kaum zu überbieten. In zwei Einzelentscheidungen wurde einerseits die Indexierung der Mietverträge und andererseits die Richtwertanpassung in Frage gestellt. Besonders dramatisch könnte jenes Urteil sein, welches eine automatische Indexierung basierend auf der Verbraucherpreisindex (VPI) in einer Hinsicht infrage stellt. Demnach sei die Formulierung „dass im Falle des Wegfalles des VPI ein anderer Index herangezogen würde“ zu intransparent und damit... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 11.07.2023 Young Professionals auf der Alten Donau Kürzlich fand das ÖVI Young Professionals Sommerfest auf der Alten Donau statt. Mit sieben Inseln wurde dabei in den Sonnenuntergang geschippert. Ein wundervoller Abend mit kühlen Getränken, Sonnenschein und netten Gesprächen. Auch ÖVI Vorstandsmitglied Markus Pusta hat mit seinem Stand-up-Paddle den ÖVI Young Professionals einen Besuch abgestattet. Dank den Hauptsponsoren Unibail-Rodamco-Westfield sowie den weiteren Sponsoren Hausbetreuung Attensam und IMMOunited wurde das Sommerfest der ÖVI Young Professionals zu einem unvergesslichen Event. Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 03.07.2023 Bestellerprinzip für Vermietungen in Kraft Die Sommerferien haben für Makler:innen unerfreulich angefangen, denn seit 1. Juli 2023 gilt das Bestellerprinzip bei Wohnungsvermietungen. Die Maklerprovision trifft damit nun den, der eine:n Makler:in zur Wohnungsvermittlung zuerst beauftragt hat. Also meist, aber nicht immer, den Eigentümer oder die Eigentümerin der Wohnung. Bisher mussten für die Provision - meist zwei Monatsmieten - die Mieter:innen aufkommen. Justizministerin Alma Zadić bezeichnete es in einer Aussendung als Entlastung von "hunderttausende Wohnungssuchende in Österreich" und freut sich, dass es "für... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 03.07.2023 OLD Bestellerprinzip für Vermietungen in Kraft Die Sommerferien haben für Makler:innen unerfreulich angefangen, denn seit 1. Juli 2023 gilt das Bestellerprinzip bei Wohnungsvermietungen. Die Maklerprovision trifft damit nun den, der eine:n Makler:in zur Wohnungsvermittlung zuerst beauftragt hat. Also meist, aber nicht immer, den Eigentümer oder die Eigentümerin der Wohnung. Bisher mussten für die Provision - meist zwei Monatsmieten - die Mieter:innen aufkommen. Justizministerin Alma Zadić bezeichnete es in einer Aussendung als Entlastung von "hunderttausende Wohnungssuchende in Österreich" und freut sich, dass es "für... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 29.06.2023 ÖVI Sommerfest 2023 Auf dem Erste Campus in Wien versammelte sich die Österreichische Immobilienwirtschaft, um den Sommer in bester Gesellschaft zu begrüßen. Die warmen, sommerlichen Temperaturen gepaart mit der Atmosphäre des Garden Decks boten eine perfekte Kulisse für das ÖVI Sommerfest. In der Generalversammlung bestätigen die ÖVI Mitglieder Georg Flödl als ÖVI Präsidenten. Die neuen Vorstandsmitglieder stärken die Zukunft des ÖVIs als Stimme der österreichischen Immobilienwirtschaft. Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 07.02.2023 Kritik an geplanter Mietpreisbremse Nachdem die Sprecherin der Grünen für Wohnen und Bauen, Nina Tomasseli, verlautbart hatte, dass eine Gesetzesänderung in Hinblick auf eine geringere Mietanhebung in parlamentarische Abstimmung sei, hagelt es Kritik von der Immobileinbranche. Die Regierung soll mehrere Varianten prüfen. So könnte etwa ein anderer Index als wie bisher der Verbraucherpreisindex für die Richtwert-Anpassung herangezogen werden oder die Inflationsabgeltung gedeckelt werden. Bei der ÖVI stößt das Vorhaben auf Unverständnis. "Ich finde es eigenartig, dass die Politik der Meinung ist, dass die Vermieter nicht... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 10.01.2023 Bestellerprinzip wird Arbeitsplätze kosten ÖVI-Präsident Georg Flödl prognostiziert bei der Jahrespressekonferenz des Österreichischen Verbandes der Immobilienwirtschaft, dass "das Immobilienjahr 2023 von deutlichen Veränderungen geprägt sein wird". Das gerade für die Makler:innen Einschneidenste wird dabei das ab 1.7.2023 kommende Bestellerprinzip - immoflash berichtete - sein. Es wird das Prinzip der Doppelmaklertätigkeit im Prinzip abschaffen. Flödl dazu: "Damit wird die Doppelmaklerschaft zu Grabe getragen. Die Besonderheit dieser Dienstleistung war aber, dass Makler:innen für den Ausgleich zwischen Vermieter- und Mieterinteressen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 19.12.2022 Bestellerprinzip schockiert die Branche Dass ein Bestellerprinzip für Wohnungsmieten im Raum steht, war spätestens seit diesem Frühjahr bekannt. Die Art und Weise, wie dieses nun buchstäblich über Nacht auf Schiene gebracht wurde, schockiert aber doch die Branche. immoflash berichtete Sonntag frühmorgens als eines der ersten Medien in einer Sondermeldung. Die österreichische Immobilienwirtschaft ist entsetzt und warnt vor weitreichenden negativen Konsequenzen für Vermieter, Mieter und den Immobilienmarkt im Allgemeinen. Kritik hagelt es von der WKÖ, Branche und sogar auch aus der Politik. Mit Ende Jänner, Anfang Februar soll... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 24.11.2022 9. Österreichischer Verwaltertag 2022 Aktuelle und praxisnahe Themen aufgeteilt auf zwei Tage sowie jede Menge Diskurs mit Top-Vortragenden und mehr als 300 Branchenkolleg:innen: Der 9. Österreichische Verwaltertag in Salzburg ermöglichte mit einem vielfältigen Programm ein inhaltliches Update in den wesentlichen Bereichen des Verwalter-Alltags. Drängende aktuelle Fragen des Ausstiegs aus Kohle und Gas standen ebenso auf dem Programm wie Praxisfragen zum neuen Wohnungseigentumsrecht. Die Hausverwalterinnen und Hausverwalter freuten sich über geballte Informationen und vielfältige Themen. Das Netzwerken vor Ort ermöglichte einen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 14.11.2022 Schnellere Verfahren in Wien gefordert Vergangene Woche wurde ein Fachenquete zur Novellierung der Wiener Bauordnung abgehalten (Immo7 News berichtete am Freitag). Dabei wurden auch Vorschläge und Ideen der VÖPE und des ÖVI diskutiert, die beide vor allem für schnellere und vereinfachte Verfahren plädieren. Die VÖPE schlägt etwa neben einer Beschleunigung der Widmungsverfahren eine "Fast Lane" für innovative und nachhaltige Projekte vor. Eine zusätzliche Ebene eines überörtlichen Planungsinstruments soll zudem die Transparenz erhöhen und für eine Entbürokratisierung sorgen. Die ÖVI legt ein Konzept für eine mehrwertbedingte... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 24.08.2022 ÖVI sieht EWG kritisch Der Verband Immobilienwirtschaft (ÖVI) sieht viele Fragen beim geplanten Erneuerbaren Wärmegesetz (EWG) offen und hat auch einige Kritikpunkte. Derzeit liegt das EWG nach seiner Begutachtung wieder beim zuständigen Energieministerium von Leonore Gewessler (Grüne). Besonders kompliziert sei die Lage derzeit für Wohnungseigentümer, vor allem in Wien mit Gasetagenheizung: "Sie sind die Verlierer der aktuellen Lage", sagte ÖVI-Vorstand Udo Weinberger am Dienstag. Es müsse nicht sein, dass sie "auch a la longue die Verlierer" blieben, derzeit hätten sie aber ein Problem bei der Entscheidungsfindung,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen