Immoflash 05.06.2023 Viertel Zwei mit ÖGNI-Platin ausgezeichnet Das Viertel Zwei im 2. Wiener Gemeindebezirk erhält als erstes Stadtquartier in Europa das Platin-Endzertifikat der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) für seine herausragende Nachhaltigkeitsleistung. Besonders positiv hervorgehoben wurde die gelungene Einbindung des Stadtquartiers in die bestehende Stadtstruktur sowie die Schaffung vieler (autofreier) Frei- und Aufenthaltsflächen. Die ausgewogene Nutzungsmischung von Büro- und Wohnflächen sowie die Verfügbarkeit wichtiger Einrichtungen wie Bildung, Gesundheitsversorgung und Nahversorgung trugen zur... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 25.05.2023 Werbegeld für Sanierungsbonus Die österreichische Bundesregierung stellt für die Jahre 2023 und 2024 insgesamt 940 Millionen Euro zur Verfügung (2021-2022 wurden ca. 800 Millionen Euro abgeschöpft). Aufgeteilt ist die Summe auf die Förderungsaktion "raus aus Öl und Gas" und den Sanierungsbonus. Abgeholt können die Förderungen von Privaten und Betrieben werden. So werden Haushalte z. B. mit bis zu 14.000 Euro für thermische Sanierungsmaßnahmen vom Bund unterstützt. Deutlich erhöht werden kann das Volumen mit zusätzlichen Förderungen der Bundesländer. Mit einer breit angesetzten Werbekampagne mit dem Slogan "Österreich... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 11.05.2023 Traun lagert Bauakten aus Die Stadt Traun, mit rund 25.000 Einwohnern die fünfgrößte Gemeinde in Oberösterreich, hat nach einem erheblichen Rückstand Bauakten ausgelagert und lässt diese von einem Technischen Büro erledigen. "Es ist dies das erste Mal, dass ein Nicht-Amtlicher für die Behörde arbeitet", erklärt Manfred Voglsam, dessen Technisches Büro mit diesem Job beauftragt wurde. Voglsam hat, was der Sache sehr nützlich war, eine einschlägige Amts-Vergangenheit: Er habe mit 20 Jahren beim Land OÖ angefangen und nach 25 Jahren als Technischer Oberamtsrat gekündigt und sich selbstständig gemacht, erklärt... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 10.05.2023 IMMO FutureLab 2023 Wie geht die Immobilienbranche in Zukunft mit schwindenden Rohstoffen, dem Thema Bodenversiegelung, knapper Energie und mangelnden Fachkräften um? Dieser Frage stellten sich rund 100 Branchenexpert:innen und elf Speaker beim Innovationskongress IFL23 unter dem Motto "Shortage (R)Evolution - Wie die Immobilienwirtschaft in Zeiten knapper Ressourcen und steigender Kosten zu neuer Zusammenarbeit findet". Wenn es nach den hochkarätigen Speakern des IFL23 geht, gibt es viele Lösungsansätze, um den aufkommenden Ressourcenmangel zu bekämpfen. Beispielsweise kann man sich unter Bimstocks eine Datenbank... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 10.05.2023 Baupreise weiter gestiegen Laut den aktuellen Zahlen von Statistik Austria stieg im 1. Quartal 2023 der Baupreisindex für den Hoch- und Tiefbau laut Berechnungen auf 120,7 Indexpunkte. Gegenüber dem Vorjahresquartal legten die Baupreise damit um 8,9 Prozent zu, im Vergleich zum Vorquartal um 1,6 Prozent. Der Baupreisindex für den gesamten Hochbau verzeichnete im 1. Quartal 2023 mit einen Stand von 133,5 Punkten einen Anstieg um 13,9 Prozent zum Vorjahresquartal und um 2,5 Prozent zum Vorquartal. Die beiden Hochbausparten Wohnhaus- und Siedlungsbau sowie sonstiger Hochbau erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um 13,6... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 19.04.2023 BIG intensiviert Klimaschutz Der Gebäudesektor ist für rund ein Drittel des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich. Die Bundesimmobiliengesellschaft BIG intensiviert daher ihre Klimaschutzinvestitionen massiv. Erklärtes Ziel: Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, die Verwendung ökologischer Baustoffe sowie die Förderung von Sonnenenergie, Kreislaufwirtschaft und Biodiversität. Dafür will die BIG für ihre rund 2000 Bestandsliegenschaften und Entwicklungsprojekten massive Investitionen stemmen. "Als Konzern mit über 2.000 Bestandsliegenschaften und Entwicklungsprojekten gehört es zu unseren vorrangigsten Zielen,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 11.04.2023 Windkraft produziert Baustellenstrom Nach dem erfolgreichen Testlauf des mit Wasserstoff betriebenen mobilen Generators zur Stromerzeugung auf einer Baustelle in Wien-Simmering Anfang des Jahres setzt die Süba nun als erster Bauträger Europas Windkraft ein, um ihre Baustelle in Stockerau autonom mit grünem Strom zu versorgen. Die modularen Windkraftanlagen stammen dabei vom Berliner Climate Tech Unternehmen Mowea, einem Spin-off der Technischen Universität Berlin. Sie wurden jetzt erstmals beim Wohnbauprojekt "Das Koloman" in Stockerau in Betrieb genommen. In Zukunft ist geplant, das neue Energiekonzept auch auf weiteren Süba-Baustellen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 05.04.2023 Drei österreichische Hotels nominiert Für die Auszeichnung "Hotel Design Award 2023", die im Rahmen des 196+ forum Milan am Montag, den 17. April verliehen wird, hat die 12-köpfige Fachjury unter 21 Bewerbern aus neun europäischen Ländern 13 Hotels nominiert. Zu den Kriterien für die Preisvergabe gehören die Originalität des Architektur- und Designkonzeptes, die damit einhergehende architektonische Qualität des Gebäudes und der Fassade sowie die Gestaltung der Inneneinrichtung. Im Fokus steht dabei der Gestaltungsansatz und das damit verbundene "story telling" für ein überzeugendes Hotelkonzept. Bei den 13 Nominierten... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 23.03.2023 Österreichs Bauproduktion stagniert Der Ukraine-Krieg und der damit verbundene Wirtschaftseinbruch in Europa erzeugen ebenso wie die stark gestiegene Inflation Druck auf das europäische Bauwesen. Euroconstruct erwartet daher für die im Netzwerk vertretenen Länder stagnierende Bauvolumina in den Jahren 2023 und 2024. Ein verschärftes Zinsumfeld und das mangelnde Konsumentenvertrauen belasten insbesondere den Wohnbau, der sich am ungünstigsten entwickeln dürfte. Impulse könnten vor allem vom Tiefbau ausgehen. In Österreich dürfte die Wachstumsabschwächung sogar noch stärker ausfallen als im europäischen Durchschnitt -... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 20.03.2023 Negativtrend bei Baugenehmigungen "Der Wohnungsbau ist in einer Schockstarre", kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe. "Wir sehen mehr und mehr die Ergebnisse einer rigoros zusammengestrichenen Förderpolitik im Neubau. Hinzu kommen die immensen Zinsbelastungen für Wohnungsbaukredite. Gerade private Haushalte bauen immer weniger." Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 26,0 Prozent oder 7.700 Baugenehmigungen weniger als im Januar 2022. In den Ergebnissen sind sowohl die Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Gebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 20.03.2023 Greyfield hat re:unit gegründet Der deutsche Projektentwickler Greyfield Group hat zur Wiederverwendung und seriellen Herstellung von gebrauchten Gipskartonplatten re:unit gegründet. Ziel ist es, ein klimataugliches Serienprodukt anzubieten und ein Netzwerk zur Verbreitung des Ernte- und Aufarbeitungsverfahrens aufzubauen. Timm Sassen, Gründer und CEO der Greyfield Group: "Eine Wiederverwendung von Bauprodukten ist für uns der nächste logische Schritt, da wir so den Fokus nicht nur auf den Gebäudebestandserhalt setzen, sondern diesen mit dem Erhalt bereits gebrauchter Produkte kombinieren." Geschäftsführer der re:unit... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 01.03.2023 Immofinanz erweitert Office-Marke myhive Die Immofinanz erweitert ihre Office-Marke myhive um das Urban Garden-Konzept. Hybride Arbeitsmodelle haben die Anforderungen und damit die Nachfrage nach Büroräumlichkeiten grundlegend verändert. Während es damals noch der Arbeitgeber war, der bei der Suche nach dem passenden Büro in großen Teilen seine eigenen Bedürfnisse priorisieren durfte, müssen Mieter jetzt wieder Anreize schaffen, um Mitarbeiter zurück in die Büros zu holen. Dabei sollen Services und Dienstleistungen wie hochwertige Ausstattung der Arbeitsplätze, Mobilitätskonzept mit Fahrrad, Scooter oder Auto, Schlafkabinen,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen