Immoflash 06.02.2023 Bestandsgebäude sollen optimiert werden Um den ESG-Anforderungen in der Immobilienbranche gerecht zu werden, sind Gebäudedaten essentiell. Bei Neubauten sieht Michael Jelencsits von Drees & Sommer Österreich eine gute Ausgangslage, bei Bestandsgebäuden gelte es, die derzeit günstigen Voraussetzungen zu nutzen. Bis 2050 sollen in der EU die Netto-Emissionen der Treibhausgase auf null sinken, so sieht es der European Green Deal vor. Die ESG-Anforderungen sind ein wichtiger Baustein dazu. Für den Immobiliensektor, auf den aktuell rund 40 Prozent des EU-weiten Energieverbrauchs entfallen, bedeutet das Handlungsbedarf. Bei Neubauten... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 06.02.2023 Unternehmen erwarten Umsatzanstieg Trotz hoher Zinsen und einer steigenden Inflationsrate erwarten europäische Immobilienprofis 2023 ein wachsendes Geschäft. Mehr als 37 Prozent der befragten europäischen Immobilienunternehmen erwarten einen Umsatzanstieg. Das ist das Ergebnis einer von Drooms durchgeführten Umfrage, bei der mehr als 229 Immobilienexperten in Europa zu ihren Erwartungen für das Jahr 2023 befragt wurden. Den größten Einfluss auf die Entwicklung der Einnahmen sehen die Befragten in den steigenden Zinsen (42 Prozent) sowie Zahlungsausfällen bei Käufern und Mietern (24 Prozent). Die Inflation (15,7 Prozent),... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 02.02.2023 IFA stellt Nachhaltigkeit unter Beweis Vor Kurzem hat die International Capital Market Association (ICMA) mit über 620 Mitgliedern in 66 Ländern die "IFA AG | 3,75 Prozent Nachhaltigkeitsanleihe 2022 bis 2027" in die begehrte "Sustainable Bond"-Kategorie aufgenommen. Die IFA zählt damit zu einem exklusiven Kreis österreichischer Emittentinnen wie beispielsweise Porr, Raiffeisen Bank International und Verbund, deren Anleihe - basierend auf Prüfberichten und unabhängiger Zertifizierung - von der ICMA als "Sustainable Bond" gelistet wird. Im Jänner wurde der Nachhaltigkeitsanleihe der IFA - immoflash berichtete - schon durch... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 01.02.2023 Art-Invest kauft Erdberger Lände 40-48 Art-Invest Real Estate hat eine vollvermietete Büroimmobilie in zentraler Lage im dritten Bezirk von Wien an der Erdberger Lände 40-48 von einem geschlossenen Publikumsfonds der KGAL Investment Management erworben. Das Objekt bietet auf einer Grundstücksfläche von 8.400 m² derzeit eine Bürofläche von 18.200 m² mit 220 Stellplätzen. Das aus dem Baujahr 1984 stammende 4-teilige Bürogebäude mit einem Unter- und sechs Obergeschossen wurde zuletzt 2007 revitalisiert und ist seitdem an die ÖBB-Business Competence Center vollvermietet. Nach Auszug des Mieters plant Art-Invest Real Estate ab... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 30.01.2023 Baustarts verschoben Herausforderungen wie Inflation, erhöhte Baukosten und Energiekrise bringen auch die Buwog dazu, für 2023 geplante Baustarts bis auf Weiteres zu verschieben. Die beiden Geschäftsführer der Buwog Group Andreas Holler und Kevin Töpfer, sehen aber trotzdem optimistisch in das frische Jahr. Development-Geschäftsführer Andreas Holler dazu: "Wir verfügen über ein großes Portfolio an Grundstücken und sind dadurch auch in relativ schwierigen Zeiten in einer guten Position, weil es uns erlaubt, langfristig zu denken. Wir arbeiten daran, unsere geplanten Entwicklungsprojekte baureif zu machen,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 24.01.2023 Planon beteiligt sich an Ubigreen Planon und Ubigreen haben heute bekannt gegeben, dass Planon eine Mehrheitsbeteiligung an Ubigreen mit Hauptsitz im französischen Toulouse erworben hat. Ubigreen, ein PropTech-Unternehmen, das auf die Optimierung von Energieeffizienz und Arbeitsplätzen spezialisiert ist, hat Planon, einen Anbieter für intelligente und nachhaltige Gebäudemanagement-Software, als Partner für sein Vorhaben ausgewählt. Die Investition von Planon ermöglicht es Ubigreen, sich die Expertise von Planon in diesem Bereich zunutze zu machen, seine internationale Expansion zu beschleunigen und seine Marktposition zu... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 18.01.2023 CBRE kooperiert mit Turner & Townsend Das Building Consultancy Team der CBRE kooperiert in Österreich ab sofort mit den Projektmanagement von Turner & Townsend. Turner & Townsend ist seit 2008 insbesondere durch große, öffentliche Bauprojekte in Österreich bekannt geworden. Das Unternehmen unterstützt private und öffentliche Bauherren und Investoren bei der Steuerung und Realisierung komplexer Bauprojekte und Infrastrukturprojekte. Nadja Pröwer, Head of Building Consultancy bei CBRE Österreich: "Durch diese Kooperation haben wir die Möglichkeit, uns auf unsere Kernkompetenzen - Design, Technical Due Dilligence, Nachhaltigkeit... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 11.01.2023 VÖPE begrüßt UVP Die Vereinigung Österreichischer Projektentwickler (VÖPE) begrüßt die heute von der Bundesregierung präsentierten Änderungen bei der Umweltverträglichkeitsprüfung. VÖPE-Geschäftsführer Sebastian Beiglböck: "Wir haben uns immer für planbarere, schlankere und transparentere Verfahren im Rahmen der UVP eingesetzt. Diese Änderungen werden nun erfreulicherweise teilweise umgesetzt." Die künftige Verkürzung der Verfahrensdauern mache es nun auch für Entwickler leichter, Projekte schneller umzusetzen, so Beiglböck. Eine weitere ist die Abschaffung von Doppelprüfungen sowie die neue... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 19.12.2022 Nachhaltige Immobilien wertvoller Bei Beachtung von ESG-Standards verzeichnet mehr als ein Drittel der deutschen Immobilienverwalter einen Anstieg der Immobilienwerte zwischen 16 und 25 Prozent. Und: Bei über einem Drittel sank der Leerstand um 16 bis 25 Prozent. Nachhaltigkeit steigert also erwiesenermassen den Wert einer Immobilie. Das zeigte eine Umfrage von Deepki, weltweit einer der wenigen Anbieter einer umfassenden ESG- Data-Intelligence-Plattform. An der Befragung im Auftrag von Deepki nahmen 250 Portfolioverwalter von Gewerbeimmobilien teil, und zwar quer über Europa verteilt. 36 Prozent gaben an, dass der Wert ihrer... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 23.11.2022 Ab 2030 nur noch Klimaneutrale In der EU könnten ab 2030 nur noch klimaneutrale Wohnhäuser gebaut werden dürfen. Das sieht ein aktueller Entwurf vor, der aber laut Informationen aus EU-Kreisen eher kaum auf Widerstand stossen dürfte und damit schon sehr konkret ist. Mehr noch: Auch für bereits existierende Häuser und Wohnungen sollen es Mindestnormen für Energieeffizienz geben. Konkret geht es soweit, das der komplette Gebäudebestand in der EU bis 2050 emissionsfrei sein soll. Nullemissionsgebäude sind laut EU-Definition Gebäude, die die noch benötigte Energiemenge vollständig aus Energie aus erneuerbaren Quellen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 21.11.2022 Die Bau-Trends 2023 Was sind die angesagten Themen im Bereich Bau-/Bauzulieferer im Jahr 2023? Welche Trends scheuchen die Player aus ihrer Komfortzone, welchen "Impact" haben sie auf die Branche? Branchenexperte Florian Kaiser von Dr. Wieselhuber & Partner wagt eine Prognose - im Trendradar 2023. Durch die Baukostensteigerungen von ca. 30 Prozent seit 2019 und die um ca. 300 Prozent gestiegenen Finanzierungskosten, zeichnet sich seit Sommer 2022 ein deutlicher Rückgang der Absatznachfrage in der gesamten Braubranche ab. In 2023 wird die Branche einen Absatzrückgang von bis zu zehn Prozent erleben. Bedingt durch... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 16.11.2022 Strabag baut fleißig Die Strabag freut sich über volle Auftragsbücher: Der Baukonzern meldet eine Leistungssteigerung um 10 Prozent auf 12,6 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten des Jahres. Der mit 63 Prozent hohe Anteil an Kunden aus dem öffentlichen Sektor sorgt laut dem Unternehmen für anhaltende Nachfrage. "Angesichts des hohen Auftragspolsters und des überwiegend guten Bauwetters bislang, heben wir unsere Leistungsprognose für das Jahr 2022 von bisher 16,6 Milliarden Euro auf zumindest 17,0 Milliarden Euro an. In Zeiten, in denen einzelne Bausegmente Einbrüche verzeichnen, bewährt sich wieder unsere... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen