Immoflash 02.02.2023 ESG wird immer wichtiger Wie jedes Jahr wagt die CBRE auch dieses Jahr den Blick in die Zukunft des Immobilienmarktes Österreich. Andreas Ridder, Managing Director Österreich CBRE, fast die Prognosen für 2023 so zusammen: "Wir erwarten ein durchwachsenes Jahr am österreichischen Immobilienmarkt, in dem sich die Assetklassen unterschiedlich entwickeln werden aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen. Diese sind geprägt von Angebotsengpässen in einigen Assetklassen (Logistik, Office), aber vor allem von Inflation, steigenden Zinsen und abnehmender Risikobereitschaft bei Investor:innen und Unternehmen. Das große Thema... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 24.01.2023 Handel erholt sich Mit dem Vertrauen der Konsument:innen in den stationären Einzelhandel steigt auch das Vertrauen der Investoren und Retailer in den Markt. Es gab 21 Markteintritte in Österreich im Jahr 2022. "Die Markteintritte sind gegenüber dem Jahr 2021 stabil. Das ist vor allem deshalb bemerkenswert, da die Zahl der Markteintritte im Jahr 2021 jene beinhaltet, die 2020 aufgrund der Coronasituation verschoben wurden. Außerdem: 2022 war die Zahl der Markteintritte doppelt so hoch wie 2019. Der Fokus der Neueintritte liegt auf Luxus, es gibt allerdings auch neue Diskonter und Eintritte im Bereich Entertainment",... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 18.01.2023 CBRE kooperiert mit Turner & Townsend Das Building Consultancy Team der CBRE kooperiert in Österreich ab sofort mit den Projektmanagement von Turner & Townsend. Turner & Townsend ist seit 2008 insbesondere durch große, öffentliche Bauprojekte in Österreich bekannt geworden. Das Unternehmen unterstützt private und öffentliche Bauherren und Investoren bei der Steuerung und Realisierung komplexer Bauprojekte und Infrastrukturprojekte. Nadja Pröwer, Head of Building Consultancy bei CBRE Österreich: "Durch diese Kooperation haben wir die Möglichkeit, uns auf unsere Kernkompetenzen - Design, Technical Due Dilligence, Nachhaltigkeit... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 16.01.2023 CBRE sieht sich gut positioniert Die CBRE blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. So konnte laut eigenen Angaben ein Marktanteil von rund 38 Prozent am von Beratern begleiteten Investmentvolumen erreicht werden. "Im Jahr 2022 wurden rund 4,1 Milliarden Euro am österreichischen Immobilienmarkt investiert, rund die Hälfte der Investments wurden von Immobiliendienstleistern begleitet. In dieses Volumen fallen Investmenttransaktionen aller Assetklassen. Verkäufe von beispielsweise Grundstücken oder Projektentwicklungen sind - neben Transaktionen von Wohnimmobilien unter zehn Millionen Euro - ausgenommen. Unser Marktanteil... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 11.01.2023 600 Millionen Investment für Logistik Mit einem Flächenumsatz von rund 190.000 m² schloss das Jahr 2022 am Logistikmarkt Wien und Wien Umgebung wie erwartet wieder als Rekordjahr ab. Der Flächenumsatz umfasst sowohl die Vermietungen mit rund 182.000 m², als auch eigengenutzte Logistikflächen, die im Jahr 2022 fertiggestellt wurden. Auf die nach wie vor attraktiven Regionen im Süden und Osten von Wien entfielen rund zwei Drittel der Logistik-Vermietungen. An den drei Logistik-Hotspots Wien, Graz und Linz wurden im Jahr 2022 insgesamt ca. 146.000 m² fertiggestellt. Der Großteil mit 96.000 m² entfiel auf den Logistikmarkt Wien.... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 10.01.2023 Deutscher Büromarkt mit leichtem Plus 2022 erreichten die Top-5-Bürovermietungsmärkte in Deutschland einen Flächenumsatz von 2,64 Millionen m². Verglichen mit 2021 ist das ein leichter Anstieg - damals belief sich der Umsatz auf 2,63 Millionen m². Im Schlussquartal 2022 hingegen gab es im Vergleich mit dem vierten Quartal 2021 einen deutlichen Rückgang - um 40 Prozent auf 544.800 m². Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Analyse des globalen Immobiliendienstleisters CBRE. "Deutschlands Bürovermietungsmärkte erwiesen sich 2022 den erheblichen makroökonomischen und geopolitischen Risiken zum Trotz als sehr robust", sagt Carsten... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 06.12.2022 Nachhaltige Büros klar im Vorteil Eigentümer und Vermieter nachhaltiger Büroimmobilien profitieren von einem geringeren Leerstandsrisiko und von höheren Mieten. Das gilt vor allem, wenn die Nachhaltigkeit über Zertifizierungen transparent nachgewiesen wird. Büroimmobilien mit einer Green Building-Zertifizierung erwirtschaften in Europa durchschnittlich etwa sechs Prozent höhere Mieten. Ohne Berücksichtigung von Faktoren wie Größe, Lage, Alter und Zustand sind es gar 13 Prozent. Während nicht-zertifizierte Gebäude eine durchschnittliche Leerstandsquote von rund acht Prozent aufweisen, sind es bei zertifizierten Objekten... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 21.11.2022 Generali Real Estate kauft in Berlin Generali Real Estate hat den Erwerb eines historischen Büro- und Wohngebäudes in Berlin, Französische Straße 53-55, abgeschlossen. Der Kauf erfolgte im Auftrag eines von der Generali Real Estate S.p.A Società di gestione del risparmio verwalteten Immobilienfonds. Verkäufer des Objekts ist die Real I.S. für den Immobilien-Spezial-AIF "Real I.S. BGV V". Bei dem Objekt handelt es sich um ein voll vermietetes historisches Gebäude in der prestigeträchtigen Französischen Straße, inmitten des zentralen Geschäftsviertels von Berlin rund um die Friedrichstraße - einer der begehrtesten Gegenden... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 17.11.2022 Kaum Logistikflächen zu kriegen Das Angebot an Logistikflächen in Europa, genaugenommen in den Märkten England, Deutschland, Frankreich, Niederlanden, Spanien, Italien, Belgien, Tschechien und Slowakei, ist laut CBRE auf einen neuen Tiefststand gesunken. Die durchschnittliche Leerstandsquote lag Ende des dritten Quartals 2022 bei knapp 2,3 Prozent, was einem Rückgang von 0,5 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Aufgrund der geringen Flächenverfügbarkeit können derzeit viele Anfragen nicht befriedigt werden. Dennoch wurde im bisherigen Jahresverlauf, trotz eines schwächeren dritten Quartals, aufgrund der... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 14.11.2022 Viel Platz zum Sparen Wer in Unternehmen über die genutzten Flächen entscheidet, muss angesichts der unsicheren Wirtschaftslage die Resilienz des eigenen Unternehmens stärken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein aktueller Report des globalen Immobiliendienstleisters CBRE zeigt unter anderem, wie die "Total Cost of Occupancy" mit effektiven Maßnahmen reduziert werden können. "Die hohe Inflation und die steigenden Zinsen belasten die Unternehmen aktuell stark und erschweren die Planung und Durchführung strategischer Projekte", erläutert Andreas Ridder, Managing Director CBRE Austria & CEE. "Aber auch langfristige... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 13.10.2022 Deutsche Büros robust In den ersten drei Quartalen 2022 erreichten die Top 5-Bürovermietungsmärkte Deutschlands einen Flächenumsatz von rund 2,1 Millionen m². Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stellt dies einen Anstieg um 21 Prozent dar. Mit 724.400 m² allein im dritten Quartal lag der Umsatz der vergangenen drei Monate sieben Prozent über dem Vorjahreszeitraum und entsprach nahezu dem Fünfjahresdurchschnitt der dritten Quartale seit 2017 (715.200 m²). Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Analyse des globalen Immobiliendienstleisters CBRE. "Trotz der wirtschaftlich unsicheren Lage entwickeln sich die wichtigsten... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 13.10.2022 Hotel-Renditen auf Wachstumskurs Der Beginn der Pandemie sorgte für eine Zurückhaltung der Investoren bei Hotelinvestments in Österreich. Der Markt hat sich aber in den vergangenen Monaten nach einem turbulenten Jahr 2020 langsam erholt: so wurden 2021 bereits 300 Millionen Euro von institutionellen Investoren in österreichische Hotelimmobilien investiert. "Die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen - Energiekrise, Fachkräftemangel - treffen vor allem die Hotellerie stark. Dies beeinflusst auch das Verhalten der Investoren, die in der Assetklasse Hotels zurückhaltend agieren", so Georg Fichtinger, Head of Investment... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen