Immoflash 16.03.2023 Buwog führt Kundenapp ein Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immobilien Magazin 10.03.2023 News ...aus der Branche für die Branche Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 20.02.2023 Wiener Wohnungsmarktbericht 2023 Der Wiener Wohnungsmarkt wird sich 2023 deutlich verändern. Während die Mieten laut Wiener Wohnungsmarktbericht weiter steigen, bleiben die Kaufpreise stabil. Steigende Zinsen und die allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit wirken sich dämpfend auf die Nachfrage aus, sodass Angebot und Nachfrage weitgehend ausgeglichen bleiben. BUWOG und EHL präsentierten bei einer Pressekonferenz in Wien die aktuellen Trends am Wiener Wohnungsmarkt. Steigende Nachfrage bedeutet auch einen steigenden Bedarf an Wohnraum. Aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen ist es jedoch nicht einfach, Angebot und Nachfrage... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 16.02.2023 In Wien droht ein Wohnungsengpass In Wien droht ab 2024 ein Engpass an Wohneinheiten. Das zeigt der Erste Wiener Wohnungsmarkbericht, der heute von der Buwog und EHL Immobilien präsentiert wurde. Demnach haben die schwierigeren Rahmenbedingungen bereits in den letzten Monaten des Jahres 2022 zu einigen Verzögerungen bei Neubauprojekten geführt, weshalb der Anstieg gegenüber 2021 letztlich recht moderat ausfiel. Die verzögerten Fertigstellungen aus 2022 werden heuer schlagend, was dazu führen wird, dass nochmals fast genauso viele Wohnungen auf den Markt kommen werden, jedoch geht es ab 2024 steil bergab und 2025 werden voraussichtlich... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 07.02.2023 Rivus Vivere fertiggestellt Rivus Vivere ist der letzte Bauabschnitt des Gesamtprojekts Rivus, für das der Baustart bereits im Dezember 2015 erfolgte - rund 800 Eigentums- und Mietwohnungen, freifinanziert, aber auch im Rahmen der Wiener Wohnbauinitiative, wurden nunmehr fertiggestellt. Hinzu kommen ein Kindergarten sowie ein multifunktionaler Bauteil mit Nahversorger, Volksschule, Tiefgarage und Sportplatz auf dem Dach. Mit der Fertigstellung von Rivus Vivere (Architekturbüro PPAG) ist nun das finale Kapitel des Projekts Rivus erreicht. Da die Errichtung von neuen Wohnquartieren immer Hand in Hand mit Stadtentwicklung... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 06.02.2023 Buwog-Paket verkauft Im Sommer 2022 hat sich Immobilienentwickler Avoris gemeinsam mit den beiden Partnern Johann Sebastian Kann und Christian Ditz elf Wohngebäude in Unterkärnten nach einem Bieterverfahren gesichert. Am 31. Dezember fand das Closing zwischen der Carantania Real Estate, einem neu gegründeten Joint Venture zwischen Avoris und den Projektpartnern Kann und Ditz, sowie der Buwog statt. Das Paket umfasst 132 Wohnungen, zwei Bauträgerliegenschaften in St. Kanzian mit gesamt 11.665 m², die in enger Kooperation mit der Gemeinde entwickelt werden sollen, und 88 Stellplätze. Unternehmensstrategie für... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 30.01.2023 Baustarts verschoben Herausforderungen wie Inflation, erhöhte Baukosten und Energiekrise bringen auch die Buwog dazu, für 2023 geplante Baustarts bis auf Weiteres zu verschieben. Die beiden Geschäftsführer der Buwog Group Andreas Holler und Kevin Töpfer, sehen aber trotzdem optimistisch in das frische Jahr. Development-Geschäftsführer Andreas Holler dazu: "Wir verfügen über ein großes Portfolio an Grundstücken und sind dadurch auch in relativ schwierigen Zeiten in einer guten Position, weil es uns erlaubt, langfristig zu denken. Wir arbeiten daran, unsere geplanten Entwicklungsprojekte baureif zu machen,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 21.12.2022 Buwog spendet 40.000 Euro Die Buwog hat ihr Weihnachtsfülllhorn ausgeschüttet uns setzt mit einer Weihnachtsspende in Höhe von insgesamt 40.000,- Euro an drei karitative Organisationen ein Zeichen der Solidarität. "Es ist Teil unseres Selbstverständnisses als führender Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Das Jahr 2022 war aufgrund vielfältiger, teils schwieriger Umstände und Krisen kein einfaches. Corona, Krieg in der Ukraine, Inflation, Teuerungswelle und eine generelle Unsicherheit haben die vergangenen Monate geprägt. Daher sind wir mehr denn... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 17.11.2022 Schlüsselübergabe im Helio Tower Beim Helio Tower war es nun soweit: Unter Anwesenheit von Bezirksvorsteher Erich Hohenberger und Gemeinderat Marcus Schober fand Mitte November die offizielle Schlüsselübergabe an der Döblerhofstraße 10 statt. Der von der Buwog realisierte Wohnturm ist mit seinen rund 110 Metern Höhe und über 400 Wohneinheiten zentraler Bestandteil des Stadtentwicklungsgebietes "The Marks" auf dem ehemaligen Gelände der MGC Plaza im 3. Wiener Gemeindebezirk. Der Tower hat ein paar Besonderheiten für seine Bewohnenden. Buwog-Geschäftsführer Andreas Holler über das Projekt: "Die Kombination aus freifinanzierten... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 09.11.2022 Kennedy Garden Bauteil fertiggestellt Die Fertigstellung des Buwog-Projektes Kennedy Garden geht in die nächste Runde: Mit "Lavandula" wurde nun der zweite Bauteil fertiggestellt. Die Übergabe an die neuen Bewohner ist im Gange. Der vom Architektenbüro Delta Podsedensek Architekten ZT geplante Bauteil "Lavandula" bietet 114 Mietwohnungen. Alle Einheiten verfügen über private Freiflächen, elektrisch gesteuerten Sonnenschutz und eine Stützkühlung über die Fußbodenheizung für eine guteTemperierung im Sommer. Darüber hinaus gibt es einen Fahrrad- und Kinderwagenabstellraum. Durch einen Empfang wird "Lavandula" mit den anderen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 24.10.2022 Ex-Buwog-Headquarter wird zum Medikai Nach einer Sanierung und Neugestaltung des ehemalige Buwog-Hauptquartiers am Hietzinger Kai 131, kommt es zu einer Umnutzung des Standorts: Ende 2022 eröffnet hier das "Medikai". Es wird ein modernes Gesundheitszentrum, das sich über drei Obergeschosse erstreckt. Auch die Stadt Wien wird einen Teil des Gebäudes nutzen. Bis Mitte 2024 übernimmt zudem die VHS Hietzing für die Erwachsenenbildung drei Halbgeschosse als Ersatzstandort. Diese werden aber im Anschluss von weiteren Mieter:innen des Gesundheitszentrums "Medikai" bezogen werden. Fixe Mieter des "Medikai" sind das Diagnosezentrum Hietzing... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 05.09.2022 Dachgleiche beim Projekt Haller Anfang September konnte die Buwog Dachgleiche für das Projekt Haller feiern. Andreas Holler, für das Development verantwortlicher Geschäftsführer der Buwog, begrüßte rund 100 Gäste und richtete seinen Dank an alle am Projekt beteiligten Partner. Die neue Wohnhausanlage mit 127 freifinanzierten Eigentumswohnungen entsteht in der Hallergasse 8 bis 12, zwischen Simoningplatz und dem Treppelweg. Das Projekt hat drei Baukörpern mit je vier Stockwerken, die Wohnungen sind zwischen 51 m² und 113 m² groß. Neben Freiräumen wie Balkonen, Loggien oder Terrassen mit Eigengärten für alle Bewohner:innen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen