Previous Next 25.10.2023 NID: Gleichenfeier für Parkhaus „Quartier Mitte“ in St. Pölten Dachgleiche für Parkhaus mit 467 PKW-Stellplätzen Kunstprojekt von Judith Fegerl am Objekt, Photovoltaik-Anlage am Dach Baufertigstellung noch dieses Jahr geplant Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
24.10.2023 Wohnungen in Neulengbach übergeben Beim Wohnbau-Projekt der Alpenland in Neulengbach wurden nun 83 Wohnungen an ihre künftigen Bewohner:innen in der neuen Wohnhausanlage in der Almersbergstraße übergeben. Insgesamt wurden verteilt auf sieben Gebäude 101 Wohnungen mit Wohnungsgrößen zwischen 44 und 107 m² errichtet. Die Mietwohnungen mit Kaufoption befinden sich in Ruhelage. Bei der feierlichen Schlüsselübergabe freuten sich Bundesrätin Sandra Böhmwalder, Bürgermeister Jürgen Rummel und Alpenland Obfrau Isabella Stickler über das Siedlungsprojekt. Alle Wohnungen ... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
17.10.2023 Rudolf-Anton Preyer neuer Präsident Der NÖ Haus- und Wohnungseigentümerverband hat sich neu aufgestellt. Beim kürzlich durchgeführten Landesverbandstag wurde Rudolf-Anton Preyer zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt. Der aktuelle Verbands-Vorstand besteht jetzt aus ihm, Josef Edlauer ist Vizepräsident, Rudolf Marwan-Schlosser ist Geschäftführender Präsident, Martina Popelak-Fröch Schriftführerin und Markus Satzer Kassier. Der Verband setzt sich in Niederösterreich für die Interessen von Immobilien-Eigentümer:innen ein und bietet Beratung rund um das... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
03.10.2023 Positive Trendumkehr bei Neubauprojekten „Die neuen Zahlen zum Neubaubericht für das dritte Quartal des heurigen Jahres zeigen eine positive Trendumkehr: Es gibt bei Neubauten, mehr Fertigstellungen sowie auch wieder mehr Nachfrage und Käufer:innen. Kurz: Es bewegt sich wieder etwas“, sagte heute bei der PK des Fachverbandes der Immobilientreuhänder Michael Pisecky, stellvertretender Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich und Fachgruppenobmann in der WK Wien. Gemeinsam mit Johannes Wild, Fachverbandsobmann-Stellvertreter und Fachgruppenobmann... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
13.09.2023 Immobilienpreise in NÖ 2022 gestiegen Die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, Raiffeisen Research und Raiffeisen Immobilien analysierten gemeinsam den heimischen Immobilienmarkt – der Fokus der aktuellen Studie liegt auf Niederösterreich. Nach Jahrzehnten des Booms bei österreichischen Wohnimmobilien folgt eine Konsolidierung des Marktes mit leichten Preisrückgängen im ersten Halbjahr 2023. Gleichzeitig ist das Kreditvergabevolumen an Konsument:innen aufgrund der herausfordernden Rahmenbedingungen durch die KIM-VO, die gestiegenen Zinsen und hohen Baukosten im Zeitraum April 2022 bis April 2023 in Österreich... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
12.09.2023 Kollitsch & Soravia hat 3 Projekte am Start Kollitsch & Soravia hat jetzt die Baugenehmigungen für drei Wohnprojekte in Wien und Niederösterreich erhalten. Jasmin Soravia: „Wir freuen uns schon auf den Baustart der drei Projekte – sie sind alle sehr spannend und vielfältig. Weitere Baugenehmigungen für Liegenschaften in Wien und Niederösterreich sind noch in der Pipeline. Interessant und abzuwarten ist, wie sich die Marktsituation weiter entwickelt.“ In Wiener Neustadt entstehen unter dem Namen „Schmuckstück“ in der Glockenheidegasse zwölf Wohneinheiten als Reihen- bzw.... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Previous Next 06.07.2023 Faerber²: Vermarktungsstart für NID Wohnbauprojekt in Bad Vöslau 40 freifinanzierte Eigentumswohnungen mit Wohnungsgrößen von rd. 50 bis 96 m² Vertrieb durch Rustler Immobilientreuhand GmbH sowie durch den Projektentwickler NOE Immobilien Development GmbH | provisionsfrei Geplante Fertigstellung des Projekts: Ende 2024 Bad Vöslau, 06. Juli 2023 – Das neue Wohnbauprojekt „Faerber²“ der NOE Immobilien Development GmbH (NID) – dem Spezialisten für hochwertiges Wohnen in Niederösterreich und Wien – vereint zeitgemäßen Wohnraum und optimale Infrastruktur. Aufgeteilt auf zwei Gebäude, mit einer gemeinsamen Tiefgarage unterkellert, entstehen 40 freifinanzierte 2-4 Zimmer-Eigentumswohnungen mit Größen von rd. 50 bis 96 m². Der Vertrieb der Wohneinheiten erfolgt sowohl über Rustler Immobilientreuhand GmbH als auch über die NID selbst, die Kaufpreise beginnen bei 228.000 Euro. Die Wohneinheiten des Projekts bestechen durch hochwertige Ausstattung und beste Wohnqualität sowie eine perfekte Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Sie eignen sich sowohl für Singles und Paare als auch für Familien. Jedes Top in der Färberstraße 13-15 in Bad Vöslau verfügt über private Freiflächen wie Eigengarten, Terrasse oder Balkon. Zusätzlich gibt es ansprechend gestaltete Allgemeinflächen mit einem großzügigen Kinderspielbereich. Im Sinne der Nachhaltigkeit sind moderne Energiestandards wie eine Photovoltaik-Anlage in Kombination mit Fernwärme oder auch ein Energie-Management-System für E-Ladestationen für PKW vorgesehen. Bmstr. Ing. Michael Neubauer, NID-Geschäftsführer: „Unser Ziel ist es, leistbaren und gleichzeitig qualitativ hochwertigen Wohnraum zu errichten. Wir erschaffen mit ‚Faerber²‘ moderne Wohnungen, mit dem Ziel, den Zeitgeist der Interessentinnen und Interessenten zu treffen. Das Projekt in zentraler, aber dennoch ruhiger Lage in Bad Vöslau vereint urbanes Wohngefühl mit ländlichem Flair und deckt das Bedürfnis der Bewohnerinnen und Bewohner nach entspanntem Wohnen, nach Erholung und Natur.“ Seit über 10 Jahren ist das Makler-Team von Rustler in den Bezirken Mödling und Baden in der Immobilienvermittlung mit einem eigenen Team aktiv. Auf diese umfassende Expertise und lokale Marktkenntnis kann das Unternehmen beim Projekt „Faerber²“ ideal zurückgreifen. „Daher freuen wir uns sehr auf die Zusammenarbeit mit der NOE Immobilien Development, zumal Bad Vöslau eine moderne, lebenswerte Stadt mit einem vielseitigen Angebot sowie einer hervorragenden Verkehrsanbindung und Infrastruktur ist“, erläutert die Teamleiterin des beauftragten Rustler Makler-Teams Daniela Andre-Simonnet. Wohnen im Grünen mit optimaler städtischer Infrastruktur Die Lage in der Färberstraße bietet eine ansprechende Kombination aus Wohnen im Grünen und den vielen Vorzügen einer Stadt. In der Umgebung des Projekts befinden sich Bildungseinrichtungen, Supermärkte und auch zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung oder aktiven Freizeitgestaltung wie beispielsweise Parks, die Geymüllerhalle oder das Bad Vöslauer Thermalbad. Nur rund neun Gehminuten entfernt liegt der Bahnhof Bad Vöslau, von welchem aus man in rund 20 Minuten per Bahn zum Bahnhof Wien Meidling gelangt. Daten & Fakten zum Projekt „Faerber²“ Projektadresse: Färberstraße 13-15, 2540 Bad Vöslau 40 Neubauwohnungen, freifinanziertes Eigentum Wohnungsgrößen von rd. 50 bis 96 m², jeweils mit persönlicher Freifläche Kaufpreise: ab 228.000 Euro Vertrieb: Rustler Immobilientreuhand GmbH & NOE Immobilien Development GmbH | provisionsfrei Planung: Marginter Architekten ZT-GmbH | 2340 Mödling Weitere Informationen: www.faerberstrasse15.at Über die NOE Immobilien Development GmbH (NID) Die NID (NOE Immobilien Development GmbH) ist ein Immobilienentwickler mit Tätigkeitsschwerpunkt in Niederösterreich und Wien. Mit einem Projektvolumen von über 300 Mio. Euro ist die NID eines der größeren Entwicklungsunternehmen auf dem ostösterreichischen Markt. Projektentwicklungen der NID sind geprägt durch abgestimmte Architektur, nachhaltige Denkweise und Einbeziehung aller Stakeholder – mit dem Ziel, ein gutes Angebot an qualitativen, hochwertigen Wohnungen mit attraktivem Preisniveau für alle Kunden zu erzielen. Die NID ist Träger des Gütesiegels „IMMO-Champion 2023“ in der Kategorie „Entwickler“ – einer Auszeichnung vom KURIER gemeinsam mit dem IMWF (Institut für Management- und Wirtschaftsforschung). www.nid.immo Pressekontakt: Martina Vukits NID Marketing & Unternehmenskommunikation Tel.: +43 676 838 228 01 E-Mail: martina.vukits@nid.immo Fotos, Abdruck honorarfrei Bild 1: Visualisierung des NID-Projekts in der Färberstraße 13-15, Bad Vöslau ©Renderbild Bild 2: Visualisierung Faerber²: bis Ende 2024 entstehen insgesamt 40 Eigentumswohnungen ©Renderbild Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Previous Next 30.06.2023 Gleichenfeier für NID Wohnbauprojekt „KOLL.home“ in Wiener Neustadt Dachgleiche für 67 freifinanzierte Eigentumswohnungen mit rd. 40 bis 100 m² Exklusivvertrieb durch EHL Wohnen GmbH Baufertigstellung noch dieses Jahr geplant Wiener Neustadt, 30. Juni 2023 – Die NOE Immobilien Development GmbH (NID), der Spezialist für hochwertiges Wohnen in Niederösterreich und Wien, feierte rund 9 Monate nach Baubeginn die Dachgleiche des Wohnbauprojekts „KOLL.home“ in der Kollonitschgasse 5. Im Zuge der Gleichenfeier, die nach alter Tradition mit Gleichenspruch und erfolgreich zerbrochenem Trinkglas zelebriert wurde, überreichte NID-Geschäftsführer, Bmstr. Ing. Michael Neubauer das traditionelle Gleichengeld an den Polier des Generalunternehmers Handler Bau GmbH, Thomas Konlechner – stellvertretend für die Bauarbeiter, die bis zur Dachgleiche an dieser Baustelle beschäftigt waren. Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger: "Wohnen in unmittelbarer Nähe zu unserer schönen Innenstadt bietet zahlreiche Vorteile. Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Kulturangebot und nicht zuletzt die optimale Anbindung an den öffentlichen Verkehr sind ebenso Teil des Umfelds wie Grünflächen und Naherholungsräume. Mein Dank gilt der NOE Immobilien Development GmbH und allen, die dieses Vorzeigeprojekt ermöglichen und eine rasche Realisierung vorantreiben.“ Modernes, qualitativ hochwertiges Wohnen in zentraler Lage Das Projekt „KOLL.home“ besticht durch die perfekte Anbindung an die Infrastruktur und ein ausgesprochen gutes Angebot an Wohnqualität. Insgesamt entstehen – aufgeteilt auf zwei Baukörper – 67 freifinanzierte Eigentumswohnungen mit 2 bis 4 Zimmern und Wohnungsgrößen zwischen rd. 40 und 100 m². Hochwertige Ausführung, durchdachte Grundrisse, private Freiflächen, ansprechend gestaltete Allgemeinbereiche sowie ein flexibel nutzbarer Gemeinschaftsraum sind nur einige der Vorzüge des Projekts in dieser hervorragenden Lage – nur rund 3 Gehminuten vom Bahnhof Wiener Neustadt entfernt und direkt ans Stadtzentrum angrenzend. „Wir setzen im Herzen Wiener Neustadts auf bodensparende Nachverdichtung anstelle zusätzlicher Bodenversiegelung, auf optimale Flächennutzung sowie moderne Energiestandards. Ein hoher Wohnkomfort und die einzigartige Lage machen ‚KOLL.home‘ zu einer attraktiven Wohnadresse. Interessenten können Besichtigungen vor Ort mit dem Vertriebsteam von EHL Wohnen vereinbaren und somit ihr künftiges Zuhause bereits während der Bauphase kennen lernen“, so Bmstr. Ing. Michael Neubauer, Geschäftsführer NID. „Das Projekt ‚KOLL.home‘ überzeugt durch die ausgezeichnete Lage beim Ortskern Wr. Neustadts sowie die unmittelbare Nähe zu großen und vielfältigen Grünflächen, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bieten. Auch die Verbindung zur Bundeshauptstadt ist hervorragend. Das macht die Wohnungen für eine breite Zielgruppe wie Familien, Paare aber auch Singles äußerst attraktiv und das spiegelt sich auch in der sehr guten Nachfrage wider“, fügt Karina Schunker, MA MRICS, Geschäftsführerin EHL Wohnen GmbH, hinzu. Fertigstellung Ende 2023 geplant Der Generalunternehmer HANDLER Bau GmbH, der für die Umsetzung des Projekts verantwortlich zeichnet, bringt beim Projekt „KOLL.home“ abermals seine Kompetenz im Wohnbau für die NID ein. Die Gleichenfeier in Wiener Neustadt ist die zweite Dachgleiche, die in diesem Monat gemeinsam gefeiert wird. „Als familiengeführtes, niederösterreichisches Bauunternehmen freut es uns sehr, für die NID ein Projekt in Wiener Neustadt realisieren zu können. Nicht nur wir, sondern auch ein Großteil unserer Partnerfirmen stammen aus der unmittelbaren Umgebung. Dies hat den positiven Effekt, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt und die Anfahrtswege kurz gehalten werden“, so DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsführer der HANDLER Bau GmbH. Daten & Fakten zum Projekt „KOLL.home“ Projektadresse: Kollonitschgasse 5, 2700 Wr. Neustadt 67 Neubauwohnungen, freifinanziertes Eigentum Wohnungsgrößen von rd. 40 bis 100 m², jeweils mit persönlicher Freifläche Kaufpreise der noch verfügbaren Tops: ab 202.000 Euro Exklusivvertrieb: EHL Wohnen GmbH | Prinz Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien Planung: apm Architekten ZT GmbH | Bahnhofplatz 6, 2340 Mödling Generalunternehmer: Handler Bau GmbH | Walter Handler-Straße 1, 2853 Bad Schönau Weitere Informationen: www.kollonitschgasse5.at Über die NOE Immobilien Development GmbH (NID) Die NID (NOE Immobilien Development GmbH) ist ein Immobilienentwickler mit Tätigkeitsschwerpunkt in Niederösterreich und Wien. Mit einem Projektvolumen von über 300 Mio. Euro ist die NID eines der größeren Entwicklungsunternehmen auf dem ostösterreichischen Markt. Projektentwicklungen der NID sind geprägt durch abgestimmte Architektur, nachhaltige Denkweise und Einbeziehung aller Stakeholder – mit dem Ziel, ein gutes Angebot an qualitativen, hochwertigen Wohnungen mit attraktivem Preisniveau für alle Kunden zu erzielen. Die NID ist Träger des Gütesiegels „IMMO-Champion 2023“ in der Kategorie „Entwickler“ – einer Auszeichnung vom KURIER gemeinsam mit dem IMWF (Institut für Management- und Wirtschaftsforschung). www.nid.immo Pressekontakt: Martina Vukits NID Marketing & Unternehmenskommunikation Tel.: +43 676 838 228 01 E-Mail: martina.vukits@nid.immo Fotos, Abdruck honorarfrei Bild 1: Gleichenfeier „KOLL.home“, Wr. Neustadt: v.l.n.r. Robert Pfisterer (Stadt Wr. Neustadt), Michael Neubauer (NID), Karina Schunker (EHL Wohnen), Christian Filipp (Stadt Wr. Neustadt), Michael Schranz (Handler Bau) ©NOE Immobilien Development GmbH, Foto Steiger Bild 2: In der Kollonitschgasse 5 in Wr. Neustadt entstehen bis Jahresende 67 freifinanzierte Eigentumswohnungen ©NOE Immobilien Development GmbH, Foto Steiger Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Previous Next 09.06.2023 Gleichenfeier „Stadthaus zum Fluss“ und „Am Park“ des NID-Projekts „Quartier Mitte“ in St. Pölten Dachgleiche für 109 Mietwohnungen des Projekts „Quartier Mitte“ Entwicklung und Totalunternehmer: NOE Immobilien Development GmbH (NID) Bauherren: DONAU Versicherung und WIENER STÄDTISCHE Versicherung St. Pölten, 09. Juni 2023 – Die NOE Immobilien Development GmbH (NID), der Spezialist für hochwertiges Wohnen in Niederösterreich und Wien, lud diese Woche in die Rennbahnstraße 2 – um die Dachgleiche der Bauteile „Stadthaus zum Fluss“ und „Am Park“ des Projekts „Quartier Mitte“ in St. Pölten zu feiern. Im Zuge der Gleichenfeier, die nach alter Tradition mit Gleichenspruch und erfolgreich zerbrochenem Trinkglas zelebriert wurde, überreichte NID-Geschäftsführer, Bmstr. Ing. Michael Neubauer, in Anwesenheit des Bürgermeisters der Stadt St. Pölten, Mag. Matthias Stadler, das traditionelle Gleichengeld an den Polier des Generalunternehmers Handler Bau GmbH, Karl Tomisser – stellvertretend für die Bauarbeiter, die bis zur Dachgleiche an dieser Baustelle beschäftigt waren. Insgesamt entstehen in den beiden Baukörpern 109 Mietwohnungen mit 2 bis 4 Zimmern sowie Stellplätze in den Tiefgeschoßen. Aufs „Stadthaus zum Fluss“ entfallen dabei 45 Wohneinheiten, im Bauteil „Am Park“ entstehen 64 Wohneinheiten – jeweils mit Freiflächen wie Eigengarten, Balkon oder Terrasse. Die Fertigstellung ist für Ende 2023 geplant. „Als Generalunternehmer ist uns die gute Zusammenarbeit mit unseren Bauherren und mit allen Gewerken auf der Baustelle sehr wichtig“, so DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsführer der HANDLER Bau GmbH. „Unser Know-How im Bereich Lean- und Prozessmanagement, sowie die regelmäßige Abstimmung auf der Baustelle sichern eine effiziente Abwicklung des Bauvorhabens und eine transparente Kommunikation auf Augenhöhe mit allen Beteiligten.“ Wirtschaftsstandort St. Pölten gefragt Der erste Bauteil des Projekts „Quartier Mitte“ – „Leben am Fluss“ – wurde 2020 fertig gestellt, für die Bauteile „Stadthaus zum Fluss“ und „Am Park“ sowie das Parkhaus (bei dem erst im Mai diesen Jahres Spatenstich gefeiert wurde) sind die Fertigstellungen noch heuer geplant. „Die NID stellt bei dieser Quartiersentwicklung – die schon vor Jahren gemeinsam mit der fachlichen Unterstützung von renommierten Architekten, Experten aus Wien sowie Vertretern der Stadt begann – ihre Kompetenz als Projektentwickler und Totalunternehmer unter Beweis. Das ‚Quartier Mitte‘ wird nach einem an den Standort angepassten Konzept errichtet, das verschiedene Baukörper vorsieht und Leben, Wohnen und Arbeiten verbindet. Als derzeit größtes Immobilienprojekt in der Landeshauptstadt stellt es ein Leitprojekt für den gesamten niederösterreichischen Immobilienmarkt dar – und wird in den kommenden Jahren kontinuierlich erweitert“, so Bmstr. Ing. Michael Neubauer, Geschäftsführer NID. „Steigende Einwohner:innenzahlen sind ein Beleg für Lebensqualität und Standortvorzüge. In St. Pölten findet man qualitativen Wohnraum zu leistbaren Preisen. Zugleich legen wir ab er auch besonderen Augenmerk darauf, dass unsere Stadt mit Weitsicht, moderat und nachhaltig wächst. In Anbetracht der Klimakrise ist es wichtig, die wertvollen Böden zu schützen und den vorhandenen Platz optimal zu nutzen. Das gesamte Projekt ‚Quartier Mitte‘ erfüllt diesen Anspruch an unsere Stadtentwicklung durch seine Lage an der Innenstadt und sein Konzept aber auch durch seine gelungene architektonische Gestaltung in besonderem Maße“, ergänzt Bürgermeister Mag. Matthias Stadler. Toplage überzeugt Bauherren St. Pölten ist in den vergangenen Jahren um rd. 6.000 Einwohner:innen gewachsen und verzeichnet weiter stetigen Zuzug. „Das langfristige Potenzial des Immobilienstandorts St. Pölten sowie die besonders ansprechende Lage des Projekts, zwischen dem Fluss-Raum der Traisen und dem Stadtzentrum, hat die Bauherren DONAU Versicherung sowie WIENER STÄDTISCHE Versicherung überzeugt. Wir freuen uns, diese beiden Bauteile als Totalunternehmer für sie errichten zu dürfen“, so Neubauer. „Mit den Wohngebäuden ‚Stadthaus zum Fluss‘ und ‚Am Park‘ wird Wohnraum in Toplage in St. Pölten geschaffen, der für zukünftige Mieter:innen mit der überregionalen Verkehrsanbindung, umliegenden Infrastruktur und Nahversorgung sehr attraktiv ist“, erklärt DONAU-Vorstandsdirektor Wolfgang Petschko und fügt hinzu: „Als Bauherr dieses Projektes nehmen wir unsere wirtschaftliche und gesellschaftliche Verantwortung in und um St. Pölten wahr, einer Region, in der die DONAU traditionell stark verankert ist.“ „Es ist eine Freude, attraktiven und nachhaltigen Wohnbau in einer Region zu schaffen, in der die Wiener Städtische Nummer eins in der Branche ist“, sagt Christine Dornaus, Vorstandsdirektorin Wiener Städtische Versicherung, mit Blick auf das größte private Immobilienprojekt in St. Pölten. „Als einer der größten Immobilieninvestoren des Landes leben wir das Regionalitätsprinzip: Wir sind stolz darauf, genau dort zu investieren, wo der Prämieneuro herkommt.“ Über die NOE Immobilien Development GmbH (NID) Die NID (NOE Immobilien Development GmbH) ist ein Immobilienentwickler mit Tätigkeitsschwerpunkt in Niederösterreich und Wien. Mit einem Projektvolumen von über 300 Mio. Euro ist die NID eines der größeren Entwicklungsunternehmen auf dem ostösterreichischen Markt. Projektentwicklungen der NID sind geprägt durch abgestimmte Architektur, nachhaltige Denkweise und Einbeziehung aller Stakeholder – mit dem Ziel, ein gutes Angebot an qualitativen, hochwertigen Wohnungen mit attraktivem Preisniveau für alle Kunden zu erzielen. Die NID ist Träger des Gütesiegels „IMMO-Champion 2023“ in der Kategorie „Entwickler“ – einer Auszeichnung vom KURIER gemeinsam mit dem IMWF (Institut für Management- und Wirtschaftsforschung). www.nid.immo Pressekontakt: Martina Vukits NID Marketing & Unternehmenskommunikation Tel.: +43 676 838 228 01 E-Mail: martina.vukits@nid.immo Fotos, Abdruck honorarfrei Bild 1: Gleichenfeier „Quartier Mitte“, St. Pölten: v.l.n.r. Matthias Stadler (Stadt St. Pölten), Wolfgang Petschko (DONAU Versicherung), Christine Dornaus (WIENER STÄDTISCHE Versicherung), Michael Neubauer (NID), Michael Schranz (Handler Bau) ©NOE Immobilien Development GmbH, Ludwig Schedl Bild 2: Gleichenfeier „Stadthaus zum Fluss“ und „Am Park“ des NID-Projekts „Quartier Mitte“ in St. Pölten ©NOE Immobilien Development GmbH, Ludwig Schedl Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Previous Next 09.05.2023 NID-Spatenstich für Parkhaus "Quartier Mitte", St. Pölten Baustart für Parkhaus mit 467 PKW-Stellplätzen auf 12 Ebenen Kunstprojekt von Judith Fegerl zum Thema „Solar / Photovoltaik“ am Objekt Photovoltaik-Anlage am Dach Sankt Pölten, 09. Mai 2023 – Die NOE Immobilien Development GmbH (NID), der Spezialist für hochwertiges Wohnen in Niederösterreich und Wien, feiert den Baustart für das Parkhaus „Quartier Mitte“ in der Landeshauptstadt St. Pölten. Am Kreisverkehr Willi-Gruber-Straße, an der Traisen, erfolgte im Beisein der für die künftige Fassadengestaltung verantwortlichen Künstlerin, Mag. Judith Fegerl, der Spatenstich für die Hochgarage durch den Bürgermeister der Stadt St. Pölten, Mag. Matthias Stadler, Claudia Pillwein, CMC CFM (finanzierende Bank RRB Mödling), Prok. Arch. DI Barbara Egert (AHP GmbH), Prok. Dir. Ing. Dieter Haderer (Generalunternehmer Arbeitsgemeinschaft „Q2 Parkdeck“ PORR - Oberndorfer) sowie Bmstr. Ing. Michael Neubauer (NID). Als weitere Vertreter der Stadt St. Pölten durften Vizebürgermeister Harald Ludwig, Mag. Alfred Kellner, PhD (Leitung Kultur & Bildung St. Pölten), DI Wolfgang Lengauer (Baudirektor), Mag. Martin Gutkas (Leiter Baubehörde) und DI Jens De Buck (Leiter Abt. Stadtentwicklung) begrüßt werden. Ebenfalls unter den Gästen waren Kunst-WBW Organisator Mag. Klemens Kopetzky (art:phalanx), Mag. Katrina Petter (Leitung Kunst im öffentlichen Raum NÖ), Prok. Mag. Martin Rapf (finanzierende Bank RRB Mödling) sowie NID Aufsichtsrätin Mag. Gerda Ehrlich-Ratzinger. Das „Quartier Mitte“ ist das größte Immobilienprojekt in der Landeshauptstadt, es spielt eine Schlüsselrolle für die weitere Stadtentwicklung. St. Pölten ist in den vergangenen Jahren um rd. 6.000 Einwohnerinnen und Einwohner gewachsen und verzeichnet weiter stetigen Zuzug. Neben der Schaffung von attraktivem Wohnraum – in dieser besonderen Lage, zwischen dem Fluss-Raum der Traisen und dem Stadtzentrum – ist auch das Thema Mobilität von großer Bedeutung. „Mit dem Parkhaus entsteht nunmehr eine Ergänzung zum ‚Quartier Mitte‘, um Parken sowohl für Bewohner, Beschäftigte im Umfeld des Quartiers, Anrainer als auch für Pendler zu ermöglichen“, so Bmstr. Ing. Michael Neubauer, Geschäftsführer NID. Der bisher brach liegende Bauplatz liegt zwischen Bahn und der Kerntangente Nord. Durch die Errichtung des Parkhauses werden keine wertvollen Naherholungsräume bebaut, sondern es entsteht an einer sonst eher schwer zu nutzenden Stelle eine mehrwert-schaffende Nutzung durch eine Hochgarage mit 467 Stellplätzen auf 12 Ebenen. Durch die geplante Photovoltaik-Energiegewinnungs-Anlage am Dach wird mit deren Stromeintrag vor allem auch E-Mobilität gefördert. Neben dem klassischen Parken kann man sein Elektro-Fahrzeug mit Strom betanken, als Anreiz für alternative Mobilitätsangebote sind zudem zahlreiche Fahrrad-Abstellplätze in Fahrradgaragen vorgesehen. Kunstprojekt am Objekt Dem Thema „Solar / Photovoltaik“ widmet sich auch das Siegerprojekt des geladenen Wettbewerbs für die künstlerische Fassadengestaltung des Parkhauses. Das eingereichte Kunstprojekt von Mag. Judith Fegerl überzeugte die Fachjury – und ist derzeit in Entwicklung. „In Zeiten wie diesen, da die Auswirkungen des Klimawandels spürbar und sichtbar sind und es heißt zu handeln, erachte ich es als besonders wichtig, als Kunstschaffende dafür zu stehen, Inklusion und Respekt einzufordern, zwischen den Menschen und gegenüber der Natur, von der wir ein Teil sind und die jetzt und in Zukunft nicht nur unsere Kreativität und Neugier braucht, um Lösungen zu finden, sondern auch unseren Mut, sie tatsächlich umzusetzen. Vermittlung von Information, Wissen und Kultur sind wichtige Schritte dazu“, so Fegerl. Bürgermeister Mag. Matthias Stadler: „Die Stadt St. Pölten setzt bei ihrer Entwicklung vor allem auf innerstädtische Verdichtung. In Anbetracht der Klimakrise ist es wichtig, wertvollen Boden zu schützen und den vorhandenen Platz optimal zu nutzen. Gleichzeitig geht es darum, notwendigen und qualitativen Wohnraum zu schaffen. Das ‚Quartier Mitte‘ erfüllt diese Ansprüche in besonderem Maße. Es freut mich, dass nun mit dem Spatenstich für das Parkhaus ein weiterer Schritt zur Umsetzung dieses städtebaulich bedeutenden Projektes erfolgt.“ Daten & Fakten zum Parkhaus „Quartier Mitte“ Projektadresse: Am Kreisverkehr Willi-Gruber-Straße, an der Traisen | 3100 St. Pölten 467 PKW-Stellplätze auf 12 Ebenen 130 Fahrrad-Stellplätze E-Ladestationen Photovoltaik-Anlage am Dach Kunst zum Thema „Solar / Photovoltaik“: Mag. Judith Fegerl | Wien Entwickler: NOE Immobilien Development GmbH | St. Pölten Architekten: AHP GmbH | St. Pölten Generalunternehmer: Arbeitsgemeinschaft „Q2 Parkdeck“ PORR – Oberndorfer Geplante Fertigstellung: Ende 2023 Weitere Informationen: www.quartiermitte.at Über die NOE Immobilien Development GmbH (NID) Die NID (NOE Immobilien Development GmbH) ist ein Immobilienentwickler mit Tätigkeitsschwerpunkt in Niederösterreich und Wien. Mit einem Projektvolumen von über 300 Mio. Euro ist die NID eines der größeren Entwicklungsunternehmen auf dem ostösterreichischen Markt. Projektentwicklungen der NID sind geprägt durch abgestimmte Architektur, nachhaltige Denkweise und Einbeziehung aller Stakeholder – mit dem Ziel, ein gutes Angebot an qualitativen, hochwertigen Wohnungen mit attraktivem Preisniveau für alle Kunden zu erzielen. Die NID ist Träger des Gütesiegels „IMMO-Champion 2023“ in der Kategorie „Entwickler“ – einer Auszeichnung vom KURIER gemeinsam mit dem IMWF (Institut für Management- und Wirtschaftsforschung). www.nid.immo Pressekontakt: Martina Vukits NID Marketing & Unternehmenskommunikation Tel.: +43 676 838 228 01 E-Mail: martina.vukits@nid.immo Fotos, Abdruck honorarfrei Bild 1: Spatenstich Parkhaus „Quartier Mitte“, St. Pölten: v.l.n.r. Claudia Pillwein (RRB Mödling), Barbara Egert (AHP GmbH), Michael Neubauer (NID), Matthias Stadler (Stadt St. Pölten), Dieter Haderer (Arbeitsgemeinschaft „Q2 Parkdeck“ PORR – Oberndorfer) ©NOE Immobilien Development GmbH, Barbara Photography Bild 2: v.l.n.r. Michael Neubauer (NID) mit Künstlerin Judith Fegerl ©NOE Immobilien Development GmbH, Barbara Photography Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
28.03.2023 Erweiterung am Sonnenweiher Beim Projekt Sonnenweiher Grafenwörth - immoflash berichtete - wird aufgrund der gesteigerten Nachfrage bereits mit dem Bau der Seehäuser der zweiten Phase gestartet. Am Ufer des 36.000 m² großen, neu angelegten Sees wird von 36 kleinen Wohneinheiten (ca. 44-69 m²) sowie 170 Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern mit 4-5 Zimmern und einer Wohnfläche von ca. 113 m² bis 132 m² gesäumt. Aufgrund der steigenden Nachfrage zu Wohnraum direkt am Wasser wird jetzt die zweite Bauphase abgerufen. "Die kleineren Seehäuser mit ca. 44 m² sind schon nicht mehr verfügbar, nur mehr jene ab ca. 69... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
28.03.2023 Mietpreisdeckel für St.Pölten Mit April werden österreichweit die Richtwertenmieten voraussichtlich um fast neun Prozent erhöht. Zur Abfederung dieser Erhöhung für die Mieter:innen von Stadtwohnungen brachte der St. Pöltner-Bürgermeister Bürgermeister Matthias Stadler einen Dringlichkeitsantrag ein. Mit ihm werden für die mit Stichtag 31.3.2023 zum Richtwert und zum Wohnzweck vermieteten Wohnungen der Immobilien St. Pölten GmbH & Co KG für die mit April anstehende Mietzinserhöhung für das Jahr 2023 mit zwei Prozent begrenzt, indem die Stadt für das Jahr 2023 die Differenz auf die gesetzliche Erhöhung der Immobilien... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen