Immoflash 22.06.2022 Buy-to-let wird immer attraktiver Ferienimmobilien werden immer beliebter, nicht immer zur Freude von Tourismusregionen und Gemeinden. Viele Gemeinden haben daher immer strengere Regeln und Gesetze für Zweitwohnsitze eingeführt. Sehr zum Leidwesen von Investoren. Wie man aber trotzdem zu rentablem Eigentum kommt, schildert Roland Weinrauch, geschäftsführender Gesellschafter Weinrauch Rechtsanwälte: "Das geht mit Buy to let-Modellen. Damit schaffe ich Wohnungseigentum, das aber mit einem Betreibervertrag verbunden ist und so eine eindeutige touristische Widmung hat. Damit haben auch die Gemeinden eine Freude, weil so Tourismus... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 29.05.2019 Baustart für Chalets am Schneeberg Buy-to-let-Modelle sind immer mehr im Kommen. Kürzlich erfolgte am Fuße des 2.076 Meter hohen Schneebergs, direkt an einem Bergsee, der Baustart für vier Chalets. In der ersten Bauphase des Projekts „Mein Chalet am Schneeberg“ werden bis Sommer 2020 zwölf Freizeit-Apartments errichtet, die zwischen 64 und 71 m² groß sein werden. In der zweiten Bauphase - geplant ab 2020 - folgt ein großräumiges Chalet im Stil eines Gutshauses. Dieses wird auch einen sozialen Mittelpunkt des kleinen Ressorts bilden. Ein Sauna-Bereich, ein À-la-Carte-Restaurant, ein Clubraum und ein Gemeinschaftsgarten... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Previous Next Immobilien Magazin 13.02.2014 Urlaub macht sich bezahlt Auch in Österreich fasst das Modell „Buy-to-let“ langsam Fuß. Anleger kaufen eine Ferienimmobilie, die vermietet wird, wenn sie sie nicht selbst nutzen. Die Vorsorgewohnung kennt man mittlerweile. Jetzt verleiht ihr Projektentwickler Peter Lengersdorff Intelligenz. Zumindest dem Namen nach: Mit der „intelligenten Vorsorgewohnung“ bietet die LPE nämlich jetzt ein Hotelkonzept nach dem Prinzip „Buy-to-let“ an. Anleger erwerben eine Ferienwohnung oder ein Apartment in einem Hotel, das vermietet wird, wenn der Eigentümer es gerade nicht selbst nutzt. Ähnliche Modelle gibt es bereits... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen