Immoflash 11.05.2023 Deutschland vor epochalem Wohnengpass Die Auswirkungen der kurzzeitigen Berliner Mietpreisbremse zusammen mit der aktuellen Zinssituation zeigen sich erst jetzt so richtig: Die deutsche Immobilienwirtschaft warnt vor einer ungebremsten Zuspitzung der Lage am Wohnungsmarkt. "Uns allen ist bewusst, dass wir beim Wohnen in eine Krise nie dagewesener Dimension rauschen", erklärte der Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA), Andreas Mattner, beim Tag der Immobilienwirtschaft in Berlin. Der ZIA hat errechnet, dass in 2023 etwa 400.000 und in 2025 etwa 700.000 Wohnungen fehlen - das entspricht ungefähr dem aktuellen Wohnungsbestand... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 08.05.2023 Mattner verlässt die ECE Andreas Mattner verlässt aus Altersgründen als Geschäftsführer die ECE Development & Consulting zum 31. Mai 2023. Alexander Otto, CEO der ECE Group: "Andreas Mattner hat in den 30 Jahren bei der ECE ganz maßgeblich und sehr erfolgreich unseren Bereich für die Entwicklung von großen Gewerbeimmobilien abseits der Shopping-Center aufgebaut. Ich bin ihm sehr dankbar, dass er uns auch nach Erreichen unserer Regelaltersgrenze für Geschäftsführer noch drei Jahre zur Verfügung gestanden hat und uns in den kommenden Jahren als Berater weiterhin unterstützen wird." Mattner bleibt zudem Vorstandsvorsitzender... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 19.04.2023 ZIA befürwortet Erweiterung Die ZIA, der Verband der deutschen Immobilienwirtschaft, befürwortet die Erweiterung des europäischen Emissionshandels (ETS) auf den Verkehrs- und Gebäudesektor. Diesem stimmte das Europäische Parlament gestern zu, sodass das ETS 2 zum 1. Januar 2027 starten kann. "Der Emissionshandel für den Gebäudesektor wird endlich dazu beitragen, dass die Preise die ökologische Wahrheit sagen. Damit wird eine langfristige ZIA-Forderung in der Klimaschutzpolitik umgesetzt", lobt ZIA-Geschäftsführer Joachim Lohse. Wichtig wird es nun sein, die Einnahmen aus dem Emissionshandel für die dringend... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 15.03.2023 Überforderung durch EU-Energierichtlinie Der Spitzenverband der Immobilienbranche, ZIA, sieht in der gestrigen Verabschiedung der Position des Europäischen Parlaments zur Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie die Chance, der europäische Klimaneutralität bis 2050 entscheidend näher zu kommen. Der ZIA weist am Rande der MIPIM in Cannes zugleich jedoch auf die Gefahr hin, dass bei der Ausgestaltung der EPBD (Energy Performance of Buildings Directive) beim Anforderungsniveau Augenmaß verlorengeht. Die ZIA sind aktuell Probleme, wenn die Fristen für die Mindesteffizienzstandards (MEPS) zu schnell kommen und zu ambitioniert sind. "Die... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 24.01.2023 ZIA eröffnet Büro in Österreich Der Zentrale Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, eröffnet ein Länderbüro in Wien. Es ist neben dem Büro in Zürich das zweite internationale Büro des ZIA. Dabei hat sich die ZIA mit der VÖPE - Vereinigung österreichischer Projektentwickler auf eine Zusammenarbeit verständigt. Ab sofort werden die beiden Interessensvertretungen in engem Austausch stehen mit dem Ziel, die Außenwirkung der Immobilienbranche aufzuwerten und ihren Mitgliedern eine länderübergreifende, nutzbringende Netzwerk-Plattform zu bieten. Sprecherin des Länderbüros Österreich wird Silvia... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 24.11.2022 Scholz und Williams neu im ZIA-Präsidium Beim Zentraler Immobilien Ausschuss, ZIA, stehen personelle Neuerungen an. Das Präsidium hat auf Empfehlung des Vorstands Sandra Scholz und Martina Williams ins Präsidium aufgenommen. Sandra Scholz ist seit 1.November Vorstand der Quantum Immobilien, Martina Williams ist Head of Work Dynamics DACH & CEE bei JLL. Weiters wird Christian Krauss (Head of Office & Workplace Strategy bei Art-Invest Real Estate Management) wird neuer Vorsitzender des Ausschusses Büroimmobilien. Martina Williams fungiert hier als stellvertretende Vorsitzende. Im Ausschuss Bilanzierung und Bewertung wird die bisherige... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 23.11.2022 Gaspreisbremse benachteiligt Branche ZIA, der deutsche Zentrale Immobilien Ausschuss, sieht in den jetzt bekannt gewordenen Plänen für die Gaspreisbremse klare Benachteiligungen für Großverbraucher aus der Immobilienwirtschaft. Hauptkritikpunkt: Die Gaspreisbremse stellt für das subventionierte Gaskontingent (sieben Cent pro kWh Netto-Arbeitspreis) von 70 Prozent auf den Verbrauch im Jahr 2021 ab. Bei "Haushalten und kleineren Unternehmen" ist hingegen der im September 2022 prognostizierte Jahresverbrauch der Maßstab. Für Großverbraucher etwa aus dem Handel oder den Büroimmobilien ist das deshalb besonders belastend, weil... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 15.09.2022 Deutschland erhöht lineare Abschreibung Das deutsche Bundeskabinett hat gestern das Jahressteuergesetz 2022 auf den Weg gebracht, das auch wichtige Signale für die Immobilienbesteuerung enthält. Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt es, dass die Forderung nach Erhöhung der linearen Abschreibung im Gebäudesektor eingelöst wird . "Höhere Abschreibungen auf Immobilien bringen Liquidität für neuen Wohnraum und für Wirtschaftsimmobilien - beides brauchen wir dringend, um die Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt besser bedienen und unsere Innenstädte revitalisieren zu können", sagt... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.06.2022 Klima in Deutschland eingetrübt Anlässlich des heutigen Tags der Immobilienwirtschaft hat der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, ZIA, den neuen ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex in Berlin vorgestellt. In Folge des Ukraine-Kriegs, der hohen Inflationsraten, steigender Baukosten und Rohstoffpreise sowie pessimistischer Konjunkturprognosen hat sich das Immobilienklima erwartungsgemäß eingetrübt. Zum ersten Mal ist es negativ, und der Wert sinkt im Vergleich zum Vorquartal von 30,7 auf -5,5. Im Bürosektor sinkt das Immobilienklima von +49,3 auf -1,7, im Handelsimmobiliensektor von +40,5 auf +3,5 und im Wohnsegment von +22,6... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 14.06.2022 Joachim Lohse wird ZIA-Geschäftsführer Beim Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), die deutsche Interessenvertretung der Immobilienwirtschaft, übernimmt Joachim Lohse mit 15. August die Geschäftsführung von Rechtsanwalt Gero Gosslar. Lohse war Gründungsgesellschafter des Hamburger Instituts Ökopol - Institut für Ökologie und Politik. Über acht Jahre setzte er für Bündnis 90/Die Grünen als Senator für Umwelt, Bau und Verkehr der Freien Hansestadt Bremen breite politische Akzente. Für den "Verkehrsentwicklungsplan Bremen 2025" wurde der promovierte Chemiker 2015 in Brüssel mit dem europäischen Preis für nachhaltige Verkehrsentwicklungsplanung... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 03.05.2022 ZIA sucht die spannendsten Innovationen Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, lädt alle Unternehmen der Immobilienwirtschaft im deutschsprachigen Raum ein, ihre Best-Practice-Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu teilen. „Egal ob MVPs und Ideen, jüngere Innovationen oder welche, die schon länger auf dem Markt verfügbar sind: Wir suchen spannende Innovationen der verschiedenen Reifegrade. Das ZIA Innovationsradar 2022 sowie unsere besonderen Highlights - die Outstanding Innovations - werden beim ZIA Innovationskongress am 24. November 2022 vorgestellt und prämiert.... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 28.04.2022 Flüchtlingsgipfel der Immobilienwirtschaft In Deutschland ist die Wohnwirtschaft, was wie Bewältigung des Ukraine-Flüchtlingsansturmes betrifft, schon weiter als die Österreicher. Dort fand auf Initiative der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) ein Gipfel mit der Regierung, an dessen Spitze Kanzler Scholz statt. ZIA-Präsident Andreas Mattner: "Derzeit laufen über unsere Wohnungs- und Hotelimmobilienfirmen vorbildlich kurzfristige Unterbringungen der geflüchteten Menschen. Unser Gutachten zeigt jedoch, dass bis zu 1,29 Millionen Ukrainer nach Deutschland kommen könnten. Dann bräuchten wir jährlich über 500.000 neue Wohnungen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen