Immoflash 18.05.2022 IMMOunited blickt in die Zukunft IMMOunited Connect, der Expertentreff der IMMOunited, widmete sich heuer wieder den vielseitigen Aspekten rund um die Zukunft des Immobilienmarktes. Gemeinsam mit den Vortragenden Magdalena Klosek (IKEA Austria), Andreas Millonig (IMMOunited), Sebastian Troll (Unternehmer & Investor) und Milan Zahradnik (Propster) warf die Branche einen Blick auf die bevorstehenden Herausforderungen und Möglichkeiten. Den Eröffnungsvortrag hielt Andreas Millonig. Er gab einen umfassenden Einblick in aktuelle Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Branche. Neben Inflation, steigenden Rohstoffpreisen, Arbeitskräftemangel... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 18.05.2022 Digitallösungen für mehr Nachhaltigkeit Über 40 kreative Köpfe haben sich in dem offenen Ideen-Wettbewerb drei „Challenges“ gestellt: Dekarbonisierung des kommerziellen Gebäudesektors - Challenge von aedifion, Serielles Sanieren - Challenge von CG-Elementum und Beschaffung von nachhaltigen Baumaterialien - Challenge von real PACE. Eine Fachjury hat die besten Lösungen mit Geldpreisen im Gesamtwert von 5.000 Euro prämiert. Christine Damke, Vorstandsvorsitzende des PropTech Powerhouse: „Wir bieten der Bau- und Immobilienwirtschaft mit unserem PropTech Hackathon ein besonders interessantes Format, um schnell zu ersten Umsetzungsideen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 16.05.2022 Climate Lab & Kickstart starten Partnerschaft Climate Lab und Kickstart Innovation haben sich zu einer Kooperation zusammengeschlossen, um ihre gemeinsame Expertise und ihr Netzwerk auf Lösungen zur Beschleunigung des Wandels in der Klimakrise zu konzentrieren. Im März 2022 wurde das Climate Lab durch den österreichischen Klima- und Energiefonds initiiert und durch eine Allianz aus Impact Hub Wien, Wien Energie und EIT Climate-KIC ins Leben gerufen. Ziel des Climate Lab ist es, sektorübergreifende Allianzen zu formen und Kräfte zu bündeln, um die Zielerreichung der Klimaneutralität rascher voranzutreiben. Das Climate Lab bringt führende... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 11.05.2022 Schüttgut-Plattform Schüttflix kommt Das deutsche Start-up Schüttflix expandiert: Schotter, Sand und Kies einfach digital bestellen und unkompliziert liefern lassen ist künftig auch in Österreich möglich. Ab Juli können Schüttgutbestellungen über die digitale Plattform abgewickelt werden - vom Preisvergleich über die Angebotserstellung bis zur Abrechnung. „Wie in Deutschland herrscht auch in der österreichischen Baubranche ein enormer Kostendruck. Zudem wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger. An beiden Punkten setzen wir an und sehen erhebliches Verbesserungspotenzial“, erklärt Christian Hülsewig, Gründer und... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 10.05.2022 Robotics Europapremiere bei Dr. Sasse Der Gebäudedienstleister Dr. Sasse hat "Franzi" aus Singapur nach Österreich gebracht. Bei der Dr. Sasse Robotics Show in Kärnten hat Michael Lackner, Geschäftsführer von Dr. Sasse Facility Management in Österreich, die fahrenden Stars von LionsBot aus Singapur vor den Vorhang geholt. Neben tausenden Mitarbeitern hat die Reinigungsfirma Dr. Sasse nun auch einige Roboter "angestellt". Es gibt drei Typen, die sich in Größe und Reinigungskraft unterscheiden - Rex, Franzi und Cub. Während Rex bis zu 40.000 m² am Tag reinigt - das sind über 5,5 Fußballfelder, überzeugt das jüngste Mitglied,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 05.05.2022 Holz-Hybridbauten haben große Zukunft Farblich gestaltete Holzfassaden mit einem speziellen Begrünungskonzept sollen schon bald das Münchner St.-Vinzenz-Viertel prägen. Denn an der Ecke Gabrielenstraße 3 und Rupprechtstraße 22 errichtet der Projektentwickler Bauwerk das Holzhybrid-Ensemble Vinzent für Wohnen und Office. Es ist das erste seiner Art im Münchner Innenstadtgefüge und wird damit zum Vorreiter für innerstädtische, nachhaltige Neubauten zum Leben und Arbeiten. Der Architekt und Stadtplaner Ludwig Wappner vom federführenden Büro allmannwappner (vormals Allmann Sattler Wappner Architekten) glaubt generell an einen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 04.05.2022 Alarm am German Overshoot Day Heute ist der Overshoot Day für Deutschland. Da er auf den Mai gelegt wurde, verbraucht Deutschland mehr Ressourcen als andere Länder, die ihren Earth Overshoot Day später im Jahr haben. Wenn die Erde nichts anderes als ein großes Gebäude für uns alle ist, was ist dann der schnellste Weg, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren? Deutschland will bis 2045 weitgehend klimaneutral sein. Doch ein Blick auf die aktuelle Treibhausgasbilanz des Umweltbundesamts zeigt: 2021 setzte Deutschland etwa 762 Millionen Tonnen Treibhausgase frei. Das entspricht einem Plus von 4,5 Prozent gegenüber 2020. Auch der... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 04.05.2022 Vienna Insurance Group feiert Die Vienna Insurance Group (VIG) hat gemeinsam mit dem Bau- und Gebäudemanagement der Stadt Wien am 3. Mai 2022 von der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) das Zertifikat in Gold für ihre Immobilie im ersten Wiener Gemeindebezirk, Rathausplatz 2 / Ebendorferstraße 2 erhalten. Das im Besitz der VIG befindliche Gebäude in bester Innenstadtlage wurde innerhalb von zwei Jahren generalsaniert, wärmeisoliert und an die Fernwärme angeschlossen. Eine PhotovoltaikAnlage auf dem Dach ist ebenfalls bereits in Umsetzung. Die Sanierung des Gebäudekomplexes wurde... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 03.05.2022 ZIA sucht die spannendsten Innovationen Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, lädt alle Unternehmen der Immobilienwirtschaft im deutschsprachigen Raum ein, ihre Best-Practice-Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu teilen. „Egal ob MVPs und Ideen, jüngere Innovationen oder welche, die schon länger auf dem Markt verfügbar sind: Wir suchen spannende Innovationen der verschiedenen Reifegrade. Das ZIA Innovationsradar 2022 sowie unsere besonderen Highlights - die Outstanding Innovations - werden beim ZIA Innovationskongress am 24. November 2022 vorgestellt und prämiert.... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 02.05.2022 Green Built Future Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 02.05.2022 Cancler-Gruppe expandiert international Die Beratungs- und Planungsgesellschaft Canzler, ein Unternehmen der Socotec Gruppe, hat das Geschäftsjahr 2021 insgesamt mit einem Honorarvolumen von rund 28 Mio. Euro abgeschlossen. Die im Jahr 2021 hinzugekommenen Unternehmen am Standort München haben hierzu einen Umsatz von 4,5 Mio. Euro beigesteuert. Auch im laufenden Jahr soll der Wachstumskurs des auf Planungs- und Beratungsleistungen spezialisierten Unternehmens mit einem Zuwachs von rund fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr fortgesetzt werden. Generalplanungsprojekte im Wohnungsbau oder Logistikbereich, Planungsprojekte für Technische... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 27.04.2022 Das Büro der Zukunft Die Baubranche spürt die steigenden Ansprüche an eine ressourcenschonende Arbeitsweise in Folge des Klimawandels deutlich. Diese Herausforderungen wiederum führen die Branche auf die Suche nach nachhaltigen und zukunftsfähigen Lösungen. Eine davon sucht man in einem Baustoff. Im Hause Drees & Sommer ist die Expertise um Wege der Integration von Holz bereits weit vorangeschritten. Das Unternehmen ist sich sicher, Innovation finde nur statt, wenn es ausreichend solide und zu Ende gedachte Lösungen für den Lebenszyklus eines Gebäudes gibt. Ihre Theorien haben sie bei dem neuen Bürogebäude,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen