07.12.2023 Die Talsohle ist bald erreicht Der Immobilienring erwartet, dass bereits Mitte 2024 die Dynamik am Wohnimmobilienmarkt wieder zurückkehrt.„Wir erwarten im 2. Halbjahr 2024 eine Änderung, die Entwicklung wird wieder dynamischer werden“, schätzt Georg Spiegelfeld, Präsident Immobilienring Österreich, die Marktsituation optimistisch ein. Nach einem Höchststand der Kaufpreise in den vergangenen Jahren, werden sich diese nun dem tatsächlichen Wert anpassen, ist Thomas Lainer, Vizepräsident des Immobilienring Österreich, überzeugt. „Die Talsohle ist bald erreicht“,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
06.12.2023 abrdn kauft in FR und B abrdn hat seine Investitionen in den Wohnimmobiliensektor mit dem Kauf von zwei neuen auf Senorinnen fokussierten Objekten in Frankreich und Belgien weiter erhöht. Die im Auftrag von Investor:innen des abrdn Pan-European Residential Real Estate Fund (aPER, „der Fonds“) erworbenen Objekte befinden sich in erstklassigen Lagen. Das erste ist eine Wohnanlage in Villeneuve-Loubet in Südfrankreich. Sie ist 10 Minuten von Nizza entfernt. Die Seniorenresidenz besteht aus 93 Wohnungen (4.250 m²) und liegt direkt am Strand (Plage des Maurettes). Das erworbene Objekt ist Teil eines... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
05.12.2023 Fertigstellungs-Hoch Bevor die Zahlen runtergehen, kann man sich noch einmal kurz über die Wohnungsfertigstellungen freuen: Denn im Jahr 2022 wurden nach vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 77 346 Wohnungen fertiggestellt. Damit wurde der Höchstwert von 2021 um 5,7 Prozent bzw. rund 4 200 Wohnungen übertroffen und das höchste Ergebnis seit Anfang der 1980er Jahre erreicht. „Im Jahr 2022 wurde in Österreich so viel neuer Wohnraum fertiggestellt wie seit mehr als 40 Jahren nicht mehr. Dass im Vorjahr 77 346 neue Wohnungen bezogen werden konnten, hat vor allem mit dem Bauboom... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
04.12.2023 Dachgleiche im Nordbahnviertel Die Wiener Städtische feierte Dachgleiche für 150 geförderte Wohnungen im Nordbahnviertel, die bis Ende 2024 fertiggestellt werden. Der Großteil der Wohnungen umfasst 2 bis 3 Zimmer. Von der Nordbahnstraße durch eine Häuserreihe getrennt, liegt das Neubauobjekt an einem 7 Hektar großen Naturraum. Das Gebäude hat einen Gemeinschaftsraum im Erdgeschoß und eine Gemeinschaftsterrasse. Das Wohngebäude wird mittels Fußbodenheizung mit Wärme versorgt. Für umweltschonende Energiegewinnung sorgen Photovoltaikanlagen auf den Dächern... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
29.11.2023 In Liesing wird das Subin23 realisiert In der Ketzergasse 96 in 1230 Wien entwickelt Die Wohnkompanie auf vier Bauteilen das Projekt Subin23 mit 18 Reihenhäusern (4 + 5 Zimmer), 20 Wohnungen (2 - 3 Zimmer) und 1 Gewerbefläche (Büro, Ordination). Die Wohnungen in den Reihenhäusern des Subin23 erstrecken sich über ein Erdgeschoß und ein Obergeschoß mit vier oder fünf Zimmern. Jedem Reihenhaus ist ein Eigengarten zugeordnet. Die Flachdächer werden begrünt und mit Photovoltaik-Modulen versehen. Zur Beheizung und Warmwasseraufbereitung ist eine Luft-Wärmepumpe geplant. Für das... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
28.11.2023 Habyt expandiert weiter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Nach dem Erfolg früherer Projekte in Berlin, wie den Wohnungen in der Schmidstraße und Habyt - The Waterfront, dem ersten Hotel des Unternehmens in Deutschland, erweitert das Unternehmen nun sein Angebot an Wohnungen und Co-Living-Angeboten in Berlin und Frankfurt. Die Erweiterung in Berlin umfasst 349 Einheiten, die sich auf zwei neue Projekte in der Fischerstraße 8-11 und der Sickingenstraße 2-3 mit einer Gesamtfläche von 9.252 m2 verteilen. In Frankfurt gibt es 53 neue Einheiten... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
27.11.2023 Angebot für Verkäufer:innen gestiegen Der Käufer ist am Immobilienmarkt wieder König. Elisabeth Rauscher, Geschäftsführerin von Team Rauscher Immobilien, wird deutlich: „In den letzten Jahren wurde gekauft, was angeboten wurde, teilweise auf sehr hohem Preisniveau. Doch ein Blick ins Grundbuch zeigt, dass damit vorläufig Schluss ist.“Datenpartner Immoservice Austria verzeichnet für das erste Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang bei Wohnungsverkäufen von 28,6 Prozent in der Stadt und 46,1 Prozent am Land, wobei gebrauchte Wohnungen deutlich besser verkauft werden als... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
16.11.2023 Betreutes Wohnen in Bad Radkersburg Silver Living konnte in Bad Radkersburg eine im Rahmen einer umfassenden Sanierung revitalisierte Betreute Wohnanlage für Senior:innen jetzt an Eigentümer und Mieter:innen übergeben. Insgesamt 12 Wohneinheiten mit ca. 41 – 86 m2 sind in einem ehemaligen Gasthaus in der Südoststeiermark entstanden, 9 davon mit seniorengerechten Bädern und Betreuungsleistung für ältere Menschen. Die Wohnungen verfügen über Küchen und Freiflächen in Form von Balkon bzw. Terrasse. Zu den Highlights des Hauses gehören der großzügige Gemeinschaftsraum... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
14.11.2023 ZIA: Deutscher Wohnbau im freien Fall Die neuesten Zahlen des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) zur Wohnungsentwicklung in Deutschland kündigen eine fortwährend aussichtslose und sich immer weiter verschlechternde Situation an. Der Verband prognostiziert nunmehr 750.000 fehlende Wohnungen bis 2025 und damit 50.000 mehr als Anfang 2023 taxiert. Bis 2027 könnten bis zu 830.000 Wohnungen fehlen, was dem gesamten Wohnungsbestand in Bremen und dem Saarland zusammengenommen entspräche.ZIA-Präsident Andreas Mattner: „Aus der toxischen Mischung von extrem schnell nach oben geschossenen Zinsen und hohen staatlichen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
14.11.2023 Gemeinnützige gegen Obdachlosigkeit Das neue Projekt der BAWO, Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe, „housing first österreich – zuhause ankommen“ soll bis September 2024 über 1.000 wohnungslose Menschen in eine eigene Wohnung begleiten. 25 Sozialorganisationen in ganz Österreich sind an „housing first österreich“ beteiligt. Das Projekt wird in sieben Bundesländern operativ umgesetzt. Sozialorganisationen in Tirol und Vorarlberg sind an Wissensaustausch und Netzwerkarbeit beteiligt. Gemeinnützige Bauvereinigungen stellen für das Projekt im kommenden Jahr 512... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
09.11.2023 Zu wenig Angebot für Familien Für Familien ist bei der Immobiliensuche Geduld gefragt. Laut der Wohnumfrage 2/2023 suchen über 55 Prozent der befragten Haushalte, mit über vier im Haushalt lebenden Personen oder mehr, länger als ein Jahr, um ein passendes Zuhause zu finden. Zusätzlich empfinden Familien Benachteiligung bei der Wohnraumvergabe aufgrund ihrer Kinder, der Personenanzahl ihres Haushalts und der Haustiere, wie die „Spezialauswertung Familien“ der von s Real und Wohnnet durchgeführten Umfrage zur Wohnraumsuche ergab. Schaut man konkret auf den Bereich Miete, berichtet jede... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
08.11.2023 Invest-Chancen durch Umwidmung Wohnraum wir europaweit durch die Wirtschaftskrise immer knapper, und das bringt Investor:innen auf den Plan. So wandelt der Assetmanager Savills Investment Management jetzt drei Gewerbeimmobilien in Top-Lage in Madrid in hochwertige Wohneinheiten um. Beauftragt wurde Savills IM von einem internationalen institutionellen Investor. In Madrid entstehen nach dem erfolgtem Umbau damit mehr als 260 Miet- und Eigentumswohnungen. Die Baugenehmigung für die Nutzungsänderung liegt bereits vor. Für alle Wohnungen werden die Zertifizierungen BREEAM „Very Good“ und WELL „Silver“... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen