20.11.2023 Weltweite Bautätigkeit nimmt leicht zu Während in Österreich die Bautätigkeit durch KIM-Verordnung und Co. Einbrüche verzeichnet und es Insolvenzen regnet, zeigen die Ergebnisse des RICS Global Construction Monitors für das dritte Quartal 2023 weiterhin einen leichten Anstieg der Gesamttätigkeit der weltweiten Baubranche. Das ist jedoch weitgehend auf das Wachstum im Infrastruktursektor zurückzuführen. Die Arbeitsauslastung im privaten Wohnungs- und im Gewerbebau stagniert weltweit oder ist leicht rückläufig. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Verschärfung der Kreditbedingungen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
12.10.2023 RICS und HypZert kooperieren Anlässlich der diesjährigen Expo Real in München haben die RICS und HypZert einen so genannten Letter of Intent (LOI) unterzeichnet, der die weitere, enge Zusammenarbeit der beiden Organisationen für ihre Mitglieder beschreibt. Gemeinsames Ziel ist es, die Professionalisierung des Bewerterwesens voranzutreiben und Bewertungsstandards zu etablieren. Ziel der Absichtserklärung ist die Erneuerung des seit langem bestehenden Memorandums of Understanding (MoU), in dem unter anderem gemeinsame Veranstaltungen, der vereinfachte Zugang zur jeweiligen Mitgliedschaft für qualifizierte... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
10.05.2023 Branchenstimmung verbessert sich global Die Stimmung innerhalb der globalen Immobilienwirtschaft hat sich laut Zahlen des RICS Global Commercial Property Monitor (GCPM) verbessert. So stieg der Index leicht von -15 auf jetzt -11. Weitere Zinserhöhungen in vielen Ländern wurden durch ein widerstandsfähigeres makroökonomisches Umfeld ausgeglichen, da sich die Arbeitsmärkte meist stabil zeigen. Dabei sind allerdings die regionalen Trends sehr unterschiedlich. Während sich der CPSI für Nord-, Mittel- und Südamerika von -9 auf -14 verschlechterte, was vor allem auf die Stimmung in den USA zurückzuführen ist, verbesserten sich... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
08.11.2022 Nachhaltige Gewerbeimmobilien gefragt Der gerade erschienene RICS Sustainability Report 2022, an dem rund 4.000 Immobilienexperten weltweit und 2.000 aus Europa teilgenommen haben, zeigt, dass im vergangenen Jahr einige Verbesserungen beim Thema Nachhaltigkeit erzielt wurden. Gerade im Bereich der Gewerbeimmobilien ist einiges vorwärts gegangen, da die Nachfrage nach umweltfreundlichen Gebäuden weiter steigt. Gleichzeitig gibt es aber manche Bereich wo sich nichts oder wenig getan hat. So verzeichnet im Bauwesen ein erheblicher Anteil von 42 Prozent der Befragten sowohl in Europa als auch in Deutschland, dass die Kohlenstoffemissionen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
29.08.2022 ICG sucht Social Impact Investment-Pioniere Das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) hat in Kooperation mit dem Immobilien Manager Verlag die Ausschreibung zum "Real Estate Social Impact Investing Award 2022" (SII-Award) gestartet. Der Preis wird am 1. Dezember erstmals im Rahmen des Corporate Responsibility Day im Hotel Oderberger in Berlin vergeben. Susanne Eickermann-Riepe FRICS, Vorstandsvorsitzende des ICG: "Der SII-Award soll die Aufmerksamkeit der Immobilienwirtschaft auf Social Impact Investing lenken und Projekte mit einer additiven sozialen-gesellschaftlichen Wirkung fördern." Eine 20-köpfige... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
22.08.2022 Globale Stimmung geht zurück Die Ergebnisse des RICS Global Commercial Property Monitor für das zweite Quartal 2022 zeigen, dass die Verbesserung der Stimmung der letzten Quartale auf globaler Ebene zum Stillstand gekommen ist. So sank der Global Property Sentiment Index (CPSI) im zweiten Quartal wieder in den negativen Bereich (-6 gegenüber +3 in Q1 2022). Grund dafür ist die anhaltende Straffung der Geldpolitik der wichtigsten Zentralbanken, angeführt von der US-Notenbank, und die Beschleunigung der Inflation, die noch nicht beendet zu sein scheint. Der Anteil der Befragten, die der Ansicht sind, dass sich ihr Markt... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
04.08.2022 Wie geht ESG im Asset Management? Beim Thema ESG gilt es, noch viele Hürden in den Bereichen Datenverfügbarkeit, Personal, Standards und Prozesse zu überwinden. Das ist das zentrale Ergebnis der neuen Studie "Wie geht ESG im Asset Management?", die die Professional Group Asset Management (PGAM) der RICS Deutschland jetzt vorgestellt hat. Befragt wurden 50 Teilnehmer aus den Bereichen Investment, Asset- und Property Management sowie Dienstleistung, Projektentwicklung und Beratung im ersten Quartal 2022. 52 Prozent der Befragten beklagten die mangelhafte Verfügbarkeit von Verbrauchsdaten der Mieter, gefolgt von der Verfügbarkeit... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
15.06.2022 Bauwesen hinkt bei Digitalisierung Kosten- und Lieferkettenprobleme im Bauwesen behindern nicht nur die Arbeitsauslastung, sondern hindern die Branche auch daran, in den Bereichen Innovation und nachhaltige Praxis Fortschritte zu machen. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der ersten RICS-Studie zum Thema "Digitalisierung im Bauwesen. Susanne Eickermann-Riepe, Vorstandsvorsitzende der RICS Deutschland meint: "Das Wachstumstempo im Bauwesen wird in den nächsten 12 Monaten etwas nachlassen, da steigende Materialkosten und Materialverfügbarkeiten zunehmend als ein hemmender Faktor genannt werden, der sich auf die Marktaktivität... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
10.05.2022 Stimmung in der Branche verbessert sich Die Stimmung in der globalen Immobilienbranche hat sich zu Beginn dieses Jahres weiter verbessert, trotz der anhaltenden Herausforderungen durch die Pandemie, steigender makroökonomischer Herausforderungen durch den Inflationsanstieg und der damit verbundenen Reaktion der Zentralbanken sowie des Ukraine-Krieges, der nicht nur Auswirkungen auf die Energieversorgung hat. Das zeigen die Ergebnisse des RICS Global Commercial Property Monitor (GCPM) für das erste Quartal 2022. Wie bereits im vierten Quartal beobachtet, zeigt das Feedback der Befragten in Q1 weiterhin deutlich regionale Unterschiede.... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
15.03.2022 Neue Standards bei Gebäudeperformance Es gibt ein neuen Ansatz zur Messung und Verwaltung der Gebäudeperformance im Sinne des Internationalen Gebäudebetriebsstandards IBOS - und im Sinne der Nutzer. Das neue Rahmenwerk von RICS soll die Gebäudenutzung verbessern, flexibles Arbeiten unterstützen und den Menschen in den Mittelpunkt der Entscheidungen stellen. Die RICS stellt damit ein interaktives Rahmenwerk zur Verfügung, das von einem Bewertungstool unterstützt wird, um die Gebäudeperformance zu messen und zu bewerten, indem einheitliche Daten erhoben werden, die den neuesten Anforderungen von Nutzern, Investoren, Beratern und... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
10.02.2022 Globale Stimmung verbessert sich Die Ergebnisse des RICS Global Commercial Property Monitor (GCPM) für das vierte Quartal 2021 zeigen, dass die Stimmung unter den Immobilienmarktexperten in den letzten drei Monaten 2021 trotz der Ausbreitung der Omikron-Variante steigt. Der globale Commercial Property Sentiment Index (CPSI) hat sich im sechsten Quartal in Folge verbessert und erreichte zum ersten Mal seit Ausbruch der Pandemie einen positiven Wert mit +1 (Q3: -4). Der Stimmungsumschwung ist am deutlichsten in Nord- und Südamerika (+9), angeführt von den USA (+9). Der CPSI ist auch im Nahen Osten und Afrika (MEA) deutlich gestiegen,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
10.11.2021 Jetzt startet ein neuer Run auf Büroflächen Mit der Rückkehr der meisten Mitarbeiter vom Homeoffice ins Büro hat auch die Nachfrage nach Flächen wieder deutlich angezogen. Laut dem Global Commercial Property Monitor für das dritte Quartal von RICS hat sich die Nachfrage wieder auf das Niveau von vor der Pandemie wieder eingependelt. Demnach gab fast die Hälfte der Befragten an, dass sich der Markt wieder in einer Aufschwungphase befindet. Im dritten Quartal 2021 stieg die Nachfrage nach Gewerbeimmobilien im Büro- und Industriesektor in ganz Europa an. Der Commercial Property Sentiment Index* (CPSI) verbesserte sich in 19 der 20 Europäischen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen