06.12.2023 Wachstumsmarkt Pflegeimmobilien Während einige Märkte schrumpfen, wachsen andere ordentlich: CBRE hat die aktuelle Situation am österreichischen Pflegeheimmarkt erhoben. Und die zeigt große Wachstumschancen. Denn wir werden alle immer älter - und damit auch pflegebedürftiger. Konkret ergibt sich bis zum Jahr 2050 ein zusätzlicher Bettenbedarf von rund 26.000 Betten, um eine 1:1 Versorgung der potenziell pflegebedürftigen Personen gewährleisten zu können. Aktuell gibt es in Österreich 904 Pflegeheime mit insgesamt 79.200 Betten. Dabei ist im Süden Österreichs,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
16.11.2023 Betreutes Wohnen in Bad Radkersburg Silver Living konnte in Bad Radkersburg eine im Rahmen einer umfassenden Sanierung revitalisierte Betreute Wohnanlage für Senior:innen jetzt an Eigentümer und Mieter:innen übergeben. Insgesamt 12 Wohneinheiten mit ca. 41 – 86 m2 sind in einem ehemaligen Gasthaus in der Südoststeiermark entstanden, 9 davon mit seniorengerechten Bädern und Betreuungsleistung für ältere Menschen. Die Wohnungen verfügen über Küchen und Freiflächen in Form von Balkon bzw. Terrasse. Zu den Highlights des Hauses gehören der großzügige Gemeinschaftsraum... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
14.11.2023 Kaltenegger Immobilien insolvent Über die steirische Kaltenegger Immobilien ist kürzlich ein Insovenzverfahren eröffnet worden. Laut einer Mitteilung des AKVs belaufen sich die Passiva auf rund 4,6 Millionen Euro, wobei 3,4 Millionen auf Forderungen der projektfinanzierenden Banken entfallen. Betroffen sind demnach 50 Gläubiger:innen. Das Unternehmen wird zu schließen sein.Unternehmensgegenstand des im Jahr 2021 gegründeten Unternehmens war der Ankauf und Verkauf von Immobilien, die Vermietung und Verwaltung von Immobilien, die Projektentwicklung und Projektabwicklung im Immobilienbereich, sowie... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
08.11.2023 Technopark Raaba erweitert Die Technopark Raaba Holding hat zur Erweiterung ihrer Geschäftsstandorte eine neue Logistikfläche von 2.000 m2 auf einem Gesamtgrundstück von 12.200 m2 in Wildon bei Graz angekauft. Die Gewerbefläche gehörte davor einem internationalen Handelsunternehmen und wird nun von der Familie Schreiner, den Eigentümer:innen der Technopark Raaba Holding, für die Erweiterung ihrer Geschäftsbereiche genutzt. Während die neu erworbene Halle für Logistikzwecke genutzt werden soll, wird für die verbleibenden 10.200 Quadratmeter derzeit ein Nutzungskonzept... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
17.02.2023 C&P mit 153,8 Millionen Verkaufsvolumen Ein herausforderndes Jahr 2022 (Stichworte steigende Zinsen, Inflation, steigende Baukosten, verschärfte Richtlinien bei der Kreditvergabe, Ukraine) geht in ein weiteres herausforderndes Jahr 2023 über. Markus Ritter, Gründer & CEO der C&P Immobilien, sieht auch die kommenden 12 Monate als Bewährungsprobe für die gesamte Branche. Trotz großer Herausforderungen hat die Inflation nur einen ernstzunehmenden Gegenspieler: Die Immobilie. Vor allem Privatkund:innen setzen verstärkt auf den Inflationskiller Immobilie. In Zahlen ausgedrückt: Das kumulierte Verkaufsvolumen betrug im Jahr 2022 153.8... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
01.02.2023 Generationenhaus Leibnitz übergeben Im Auftrag einer privaten Investorengruppe realisierte Silver Living im Bezirk Leibnitz ein Generationenhaus mit insgesamt acht Wohneinheiten mit Größen von ca. 40 - 59 m², seniorengerechten Bädern und Küchenausstattung. Gemeinschaftsflächen mit anschließender Dachterrasse sowie ein Gemeinschaftsgarten bieten Raum zur Begegnung für die Bewohner:innen. Zuständig für die Betreuung ist das Rotes Kreuz Steiermark. Ebenfalls im Haus befindet sich auch eine Kinderkrippe, die bereits in Betrieb ist. Beim Generationen Wohnen handelt es sich um eine Wohnform, bei der Silver Living eine Wohnanlage... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
20.10.2022 Erste Immobilien kauft Pflegezentrum Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
26.09.2022 Leerstandsabgabe in den Startlöchern Immer mehr Bundesländer setzten in ihrer Wohnpolitik auf eine Leerstandsabgabe. In der Steiermark tritt mit 1. Oktober das Steiermärkische Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabegesetz in Kraft. Darin steht folgendes: "Gegenstand der Abgabe bilden Wohnungen, an denen nach den Daten des Zentralen Melderegisters mehr als 26 Kalenderwochen im Jahr weder eine Meldung als Hauptwohnsitz noch als sonstiger Wohnsitz vorliegt." Abgabepflichtige sind die Eigentümer der Wohnung, im Fall eines Baurechts, jedoch die Baurechtsberechtigten. Die Abgabe ist nach der Nutzfläche der Wohnung und den Kalenderwochen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
08.09.2022 Steiermark stellt Förderung neu auf Das Land Steiermark wird ihr Fördermodell für die Wohnbausanierung neu aufstellen. Ziel der Reform ist ein größerer Anreiz für jene, die Gebäude auf den neuesten Stand bringen, statt grüne Wiesen zu verbauen. Neu ist etwa, dass bei der "Kleinen Sanierung" nicht mehr unbedingt ein Kredit aufgenommen werden muss, weil es bisher Annuitätenzuschüsse über die Dauer von zehn oder 14 Jahren gab. Ab 2023 soll einfach eine 15-prozentige Einmalzahlung seitens des Landes für Sanierer beigesteuert werden. Bei der "Umfassenden energetischen Sanierung", die mindestens drei Maßnahmen wie etwa neue... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
20.01.2022 Hinteregger startet in der Steiermark Die Hinteregger Gruppe expandiert mit der Vermarktung eines Industriezentrums in Leoben-Prettachfeld nun auch im Gewerbebau in der Steiermark. Geboten werden hochmoderne und multifunktionale Mieteinheiten. Der Business Park bietee einer breiten Palette an Mietern vielfältige Möglichkeiten und schaffe ideale Voraussetzungen für Betriebe aus den Bereichen Vertrieb, Logistik, Handel, Dienstleistung und Produktion, heißt es vonseiten der Hinteregger Gruppe. Leoben werde für viele Firmen immer interessanter. Insbesondere die Möglichkeit kleine Flächen zu schaffen sei für ortsansässige Unternehmen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
13.01.2022 Rekorde könnten 2022 gesteigert werden Das Immobillienjahr 2021 war nach einer Analyse von S Real stark wie nie: Steigende Preise und dennoch enorme Nachfrage in ganz Österreich prägten das vergangene Jahr. Insgesamt war 2021 ein sehr intensives und bewegtes Jahr in ganz Österreich, geprägt von starkem Investitionsdruck, hoher Nachfrage bei Wohnungen und vor allem Einfamilienhäusern und Grundstücken. Trotz der steigenden Preise konnten viele Liegenschaften gekauft werden, weil die Finanzierungen immer noch sehr günstig sind, die Zinsen unter der Inflationsrate liegen und somit die Leistbarkeit gegeben war. Es wird da und dort... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
18.10.2021 Haltedauer bei Wohninvests recht kurz Es ist durchaus ein überraschendes Ergebnis, das IMMOunited in ihrer jüngsten Analyse zutage gefördert hat. Die Haltedauer von Wohnungen, die als Investment gekauft wurden, ist mit durchschnittlich etwas mehr als 1,6 Jahren erstaunlich kurz. Allerdings sind Wohnungen, die gekauft und weitergedreht werden, recht selten. Sie entsprechen gerade einmal rund 2,8 Prozent des Gesamtmarkts - und zwar zwischen 2011 und 2020. IMMOunited hat im Zuge dessen Wohnungstransaktionen in den österreichischen Landeshauptstädten im Zeitraum 2011-2020 untersucht. Dabei wurden knapp 6.060 Objekte identifiziert,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen