Immoflash 24.05.2023 Flat Iron Buildung endlich verkauft New Yorks ikonisches Flatiron Building wurde kürzlich für 161 Millionen Dollar (rund 150 Millionen Euro) versteigert. Der erfolgreiche Bieter war Jeff Gural, ein Immobilienentwickler, der bereits Teileigentümer des markanten dreieckigen Gebäudes ist. Die Auktion, die vor einem Gerichtsgebäude in Manhattan stattfand, war das Resultat einer richterlichen Anordnung nach einem Streit zwischen den vorherigen fünf Eigentümern über die Zukunft des Gebäudes. Nach dem Verkauf sind nun Gural und seine Partner die alleinigen Eigentümer des Flatiron Buildings, ohne den ehemaligen Mitbesitzer Nathan... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 28.11.2022 Die teuersten Einkaufsstraßen der Welt Die New Yorker Fifth Avenue ist erneut die teuerste Einzelhandelsstraße der Welt. Die Durchschnittsmiete beträgt hier jährlich 21.076 EUR/m², so ein neues weltweites Ranking des international tätigen Immobiliendienstleisters Cushman & Wakefield. Die New Yorker Luxusmeile ist eine von nur zwei Top-10-Einkaufsstraßen, in denen die Mietpreise im Vergleich zum Zeitraum vor der Covid-Pandemie gestiegen sind. Die Bindung des Hongkong-Dollars an den US-Dollar hat dazu beigetragen, dass Hongkong im Jahr 2022 auf dem zweiten Platz rangiert. Hier hat die Tsim Sha Tsui mit jährlich 15.134 EUR/m²... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 13.07.2022 Commerz Real geht nach NY Die Commerz Real hat erstmals eine Repräsentanz in den USA in New York City eröffnet. Mit der Adresse 225 Liberty Street liegt sie in Lower Manhattan unweit der Wall Street. Henning Koch, CEO Commerz Real: "Die Vereinigten Staaten sind ein extrem spannender Markt, der insbesondere in den Gateway-Cities attraktive Chancen bietet." Bereits seit 2004 ist die Sachwerte-Tochter der Commerzbank dort investiert und hat inzwischen über ihren offenen Immobilienfonds Hausinvest ein Portfolio von 12 Objekten im Wert von etwa 3,2 Milliarden US-Dollar aufgebaut. Den größten Anteil im Portfolio mit etwa... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 23.09.2021 Googles Milliarden-Statement für Büros Das Büro ist trotz Remote-Work und Homeoffice nicht totzukriegen. Im Gegenteil: Interessanterweise sind es ausgerechnet die Internetkonzerne, die jetzt einen erheblichen Schwung in den New Yorker Büromarkt hineinbringen. Mit einem milliardenschweren Deal in New York hat ausgerechnet der Internetriese Google ein Bekenntnis zur Zukunft von Büroimmobilien abgegeben, indem Google für 2,1 Milliarden Euro den ehemaligen Frachtterminal St John's in Manhattan gesichert hat. Bereits jetzt ist Google in der Immobilie eingemietet. Die Kaufoption wolle Google im ersten Quartal 2022 ausüben, Das 120.000... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immo7 15.02.2021 Immo7 News - Grafenwörth bekommt eine Seestadt & New Yorker Leerstand Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 02.09.2020 Zurückhaltung am New Yorker Markt New York City gehört zu den teuersten und attraktivsten Wohnstandorten der Welt. Durch das Coronavirus ist der Immobilienmarkt im „Big Apple“ aber laut einer Untersuchung von Engel & Völkers zeitweilig zum Stillstand gekommen. Die wirtschaftliche Unsicherheit führe derzeit naturgemäß zu Zurückhaltung bei Käufern und Investoren. „Die Marktaktivitäten sind abgeschwächt. Kunden, die jedoch gegenwärtig am Markt agieren, haben ernste Kauf- bzw. Verkaufsabsichten und treffen Entscheidungen für Vertragsabschlüsse sehr schnell. Aufgrund der aktuellen Lage rechnen wir mit einer kurzfristigen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 19.08.2020 Inreal holt sich frisches Geld Während der Coronapandemie musste notgedrungen wesentlich mehr Augenmerk auf die digitale Vermarktung von Immobilien gelegt werden. Für jene PropTechs, die sich auf eben das spezialisieren, hat sich dadurch das Wachstumspotenzial erheblich verstärkt. Damit werden auch professionelle Investoren auf diese Unternehmen aufmerksam - die in diese PropTechs auch entsprechend anlegen. Eines davon ist die auf die Digitalisierung von Präsentations- und Vermarktungsprozessen für Immobilien und Quartiere spezialisierte Inreal Technologies. Diese hat im Rahmen einer Wachstumsfinanzierung 3 Millionen US-Dollar... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 29.10.2019 AFIAA kauft wieder in New York Die Schweizer Anlagestiftung AFIAA hat im Rahmen eines Asset Deals erneut ein Bürogebäude in New York erworben, das zweite bereits in diesem Jahr. Das mit der Adresse 158 West 27th Street liegt im Stadtteil Manhattan und ist bereits das dritte Investment von AFIAA in New York. Das im Jahr 1913 errichtete und zwischen 2012 und 2018 renovierte Gebäude liegt in Midtown South Manhattan im Teilmarkt Chelsea und bietet insgesamt rund 10 970 m² Nutzfläche. Davon entfallen rund 9 060 m² auf Büroflächen. Die verbleibenden 1786 m² stehen für Retail-Nutzungen zur Verfügung. Derzeit ist das Gebäude... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 03.10.2019 Schweizer AFIAA kauft in New York Die Schweizer Anlagestiftung AFIAA hat im Rahmen eines Asset Deals das Bürogebäude 45 West 45th Street in New York von der Vanbarton Group erworben. Der Ankauf erfolgte für das Portfolio der Anlagegruppe AFIAA Global, die in Europa, Nordamerika und Australien investiert und mit 119-125 West 25th Street bereits eine weitere New Yorker Immobilie hält. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das im Stadtteil Midtown Manhattan befindliche Gebäude wurde 1923 errichtet und 2018 einer umfassenden Renovation unterzogen. Es bietet insgesamt rund 12 000 m² Nutzfläche für Büros und... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 18.06.2019 Allianz kauft in New York Die Allianz hat für 342 Millionen Dollar einen Anteil von 49 Prozent am neu erbauten Wolkenkratzer „30 Hudson Yards“ in New York erworben. Der Kauf erfolgte im Zuge einer Sale und Lease Back-Vereinbarung als Teil eines Konsortiums, mit dem das New Yorker Immobilienunternehmen Related Companies sowie ein weiterer Investor die übrigen Anteile an dem Bürokomplex übernommen haben. Die Büroflächen der Allianz in den „30 Hudson Yards“ umfassen knapp 136.000 m² auf 26 Etagen. Insgesamt verfügt das Gebäude, das zweithöchste Bürohaus in New York, über eine Fläche von mehr als 240.000... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 18.03.2019 Chrysler Building geht fix zur Signa Vorige Woche sickerte durch, dass die Signa vorhat, das bekannte Chrysler Building in New York zu kaufen. Dieser Deal ist jetzt fix, wie die Signa in einer gemeinsamen Aussendung mit der RFR Holding bestätigt. Aus dieser geht hervor, dass Signa und RFR im Rahmen einer gemeinsamen Gesellschaft eine Kaufvereinbarung mit den bisherigen Eigentümern, dem Abu Dhabi Investment Council und mit Tishman Speyer, unterzeichnet habe. Laut Berichten soll der Kaufpreis an die 133 Millionen Euro betragen haben, allerdings gehört das Grundstück, auf dem das Chrysler Building steht, dem Privat-College Cooper... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 11.03.2019 Benko kauft Chrysler Building Laut Medienberichten aus den USA hat René Benko gemeinsam mit der US-Firma RFR den Zuschlag für den Kauf des Chrysler Building in New York erhalten. Schon Anfang des Jahres wurde bekannt, dass die Eigentümer der Immobilie, Mubadala aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und Tishman Speyer, einen Käufer suchen. Mubadala hatte 2008 um 800 Millionen Dollar von Tishman Speyer einen 90-prozentigen Anteil am Chrysler Building erworben. Der Kaufpreis für den 319 Meter hohen Turm soll nun 150 Millionen betragen. Allerdings ist das Grundstück nicht Teil des Deals, wie ein Experte in der Kleinen Zeitung... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen