Immoflash 25.05.2023 Investmentaktivität zurückgegangen In Österreich ist dem europaweiten Trend folgend die Investmentaktivität im ersten Quartal 2023 deutlich zurückgegangen - sowohl im Vergleich zum Vorquartal als auch zum Vorjahr. Die Talsohle wurde aber wohl bereits durchschritten. Das zeigt eine Marktanalyse von Arnold Immobilien. Die abwartende Haltung der Investoren zeigt sich im geringen Investmentvolumen von rund 445 Millionen Euro im ersten Quartal. Rund die Hälfte des Transaktionsvolumens entfiel auf die Assetklasse Büro, gefolgt von Wohnen mit 22 Prozent, Industrie- und Logistikimmobilien (15 Prozent) sowie Hotels (13 Prozent). "Wir... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 23.03.2023 Immobilieninvestments ziehen wieder an Die größte Immobilienmesse Europas, MIPIM, die letzte Woche in Cannes über die Bühne gegangen ist, hat gezeigt, dass die Branche in Bewegung ist. Und trotz aller Negativeprognosen ist die Stimmung nicht so schlecht, wie oft angenommen. Im Gegenteil: Arnold Immobilien - im Ausland als Arnold Investments tätig - berichtet über reges internationales Investoreninteresse. Besonders im Fokus sind Liegenschaften mit bis zu 50 Millionen Euro. "Viele Deals stehen unmittelbar vor dem Abschluss", zieht Markus Arnold, CEO und Alleineigentümer von Arnold Immobilien, ein zufriedenes Resümee. Auch Wohnimmobilien... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 13.12.2022 Heimischer Investment- Markt weiterhin stabil Der heimische Investmentmarkt performt mit etwas mehr als plus 16 Prozent über dem Jahr 2021. Das geht aus einer neuen Marktanalyse von Arnold Immobilien hervor. "Österreich ist und bleibt ein sicherer Immobilienhafen, wobei wir für die nächsten beiden Quartale eine leichte Abkühlung erwarten", kommentiert Markus Arnold, Alleineigentümer & CEO, die aktuellen Ergebnisse. In Österreich betrug das Investmentvolumen im dritten Quartal fast eine Milliarde Euro, wobei mit rund 470 Millionen Euro rund 47 Prozent auf Transaktionen im Bereich Wohnen in Wien und Linz zurückzuführen sind. Büros... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 25.07.2022 Ich bin dabei: re.comm 2022 Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 09.05.2022 Die Cäsar Finalisten 2022 In den vergangenen sechs Wochen sind zahlreiche Bewerbungen und Nominierungen für den Immobilienaward Cäsar eingegangen. Dabei wurde in der Bewerbungsphase ein Nominierungsrekord erreicht, aus dem die Verbandsjury nun je drei Finalisten in acht Kategorien gewählt hat. Als etablierter Preis kürt der Cäsar unter Vertretern der Immobilienwirtschaft jedes Jahr herausragende, aktuelle Leistungen. Aus insgesamt 233 Bewerbungen nominierte die Verbandsjury am 2. Mai die Finalisten für den Immobilienaward Cäsar 2022. Die Jury besteht aus je einer Repräsentantin oder einem Repräsentanten der Partnervereine... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 01.03.2022 Arnold expandiert in Retail & Hotels Die niedrigen Zinsen und die aktuell hohe Inflation führen weiterhin zu einer sehr guten Nachfrage nach Anlageimmobilien. Die Assetklasse Wohnen ist weiterhin Top-Trend. Zu diesem Schluss kommt Arnold Immobilien. Da aber immer mehr Private, Family Offices und Stiftungen ihre Portfolios diversifizieren, hat Arnold Immobilien den Bereich Gewerbe stark ausgebaut. Aktuell interessant sind z.B. Investments im systemrelevanten Einzelhandel, Logistik bzw. Büro. Aber auch Hotels performen überraschend stark. Arnold Immobilien - im Ausland als Arnold Investments tätig - hat 2021 knapp 100 Transaktionen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.09.2021 Zinshaus-Boom erreicht ganz Österreich Der Zinshaus-Boom ist längst nicht mehr nur auf Wien beschränkt. Mittlerweile hat sich der Markt auf ganz Österreich ausgedehnt, geht aus einer Aussendung von Arnold Immobilien hervor. Während heuer der Nachfrageüberschuss am Zinshausmarkt zu weiteren Preissteigerungen führt und die Einstiegspreise in Wien für ortsübliche Objekte innerhalb des Gürtels ab 4.000 Euro/m² aufwärts beginnen, würden viele Investoren mittlerweile den Blick über den Wiener Tellerrand wagen, konstatiert Markus Arnold, CEO bei Arnold Immobilien: „Im besonderen Fokus stehen Graz und Linz, wo vielfach die Zinshauspreise... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 05.07.2021 Ich bin dabei: re.comm 2021 Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 29.04.2021 Lehner übernimmt Akquisition Christoph Lehner (32) ist ab sofort neuer Leiter Akquisition bei Arnold Immobilien. Der Investmentspezialist hat ein Studium der Rechtwissenschaften an der Universität Wien absolviert und ist seit mehr als vier Jahren im Unternehmen als Investmentmakler im Bereich Zinshaus erfolgreich tätig. Die neue Funktion umfasst auch die Leitung der Akquise in den Auslandsniederlassungen von Arnold Immobilien. Während des Studiums der Rechtswissenschaften arbeitete er im Real-Estate-Management einer internationalen Großbank. Nach dem Gerichtsjahr stieg Lehner als Investmentmakler bei Arnold Immobilien... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 20.04.2021 Renditen für Wohnimmos sacken weiter ab Die Renditen für Wohnimmobilien sacken weiter ab - und liegen nach aktueller Erhebung von Arnold-Immobilien nur noch zwischen einem und zwei Prozent. Daher wollen Investoren immer häufiger ihr Portfolio mit renditenstärkeren Alternativen diversifizieren und greifen z.B. zu Handelsimmobilien in guten Lagen. Denn ähnlich wie bei Wohnimmobilien, werden damit nachhaltige Mieteinnahmen erwirtschaftet und, aufgrund der Lage, ist das Risiko kalkulierbar. "Seit Ausbruch der Pandemie hat die Mikrolage noch zusätzlich an Bedeutung gewonnen", erklärt Sewada Howsepian, Leiter der Gewerbeabteilung bei... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 04.03.2021 Pandemie drückt Zinshaus-Transaktionen Die Nachfrage nach Zinshäusern ist auch durch die Coronapandemie nicht abgekühlt. Im Gegenteil: Es hätten sogar wesentlich mehr verkauft werden können, hätte es die pandemiebedingten Kontakteinschränkungen nicht gegeben. Denn diese haben dafür gesorgt, dass die Anzahl der Transaktionen gegenüber 2019 leicht rückläufig waren, geht aus einer Mitteilung von Arnold Immobilien hervor. Laut Markus Arnold, CEO und Gründer von Arnold Immobilien habe man im Vorjahr 55 Objekte mit einem Gesamtvolumen von rund einer Viertelmilliarde Euro vermitteln können: "Das anhaltend niedrige Zinsniveau, die... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 10.09.2020 Zinshäuser kennen keine Krise Jetzt forcieren im Zuge der Pandemie auch institutionelle Investoren Investitionen in Zinshäuser. Dabei war schon bisher weit mehr Nachfrage als Angebot vorhanden. Und die ohnedies schon niedrigen Renditen dürften wohl nochmals nach unten gehen. „Wir erwarten ein sehr gutes Zinshausjahr. Um ein Rekordjahr vorauszusagen, ist es jedoch noch zu früh“, berichtet der führende Investmentmakler Markus Arnold von Arnold Immobilien. Besondere Nachfrage bestehe in Wien. Seit März haben sich hochwertig sanierte und gut vermietete Häuser um zehn Prozent verteuert. „Denn Investoren wollen sich... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen