16.03.2023 Gesunde Geschäfte mit Health Care Eine gewisse Zweiteilung des Marktes im Investmentbereich ist eines der weiteren Erketnisse auf der diesjährigen MIPIM in Cannes. Einerseits suchen die Investoren wieder verstärkt etwas höher rentierende Immobilieninvestments. Die Zeit des jahrzehntelangen Renditerückganges ist bei den Assetklassen Büro, Retail und eventuell sogar Wohnen wohl endgültig vorbei. Das ist die eine Richtung, in die sich die europäische, ja sogar weltweite Immobilienbranche bewegt. Die andere Seite: Für maximale Sicherheit sind Investoren nach wie vor bereit, geringe Renditen in Kauf zu nehmen. Damit kommt... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
09.03.2023 La Française kauft Gesundheitszentrum La Française Real Estate Managers hat im Norden von Paris zugeschlagen: Im Namen eines kollektiven Immobilien-Investmentvehikels haben sie ein Gesundheitszentrum mit einer Gesamtfläche von 1.937 m² in der sogenannten "Bauer Box", einem Stadtentwicklungsprojekt in Saint-Ouen gekauft. Es handelt sich dabei um eine Verkauf-vor-Fertigstellung-Transaktion. Die "Bauer Box" befindet sich in einem sich schnell entwickelnden Stadtteil hinter der Nordtribüne des Bauer-Stadions, in der Nähe des künftigen Universitätskrankenhauses Grand Paris-Nord in Saint-Ouen. Die "Bauer Box" ist das Herzstück eines... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
20.10.2022 Erste Immobilien kauft Pflegezentrum Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
11.08.2022 Gesundheitsimmos stark Gesundheitsimmobilien dürften auch in den nächsten fünf Jahren zu den performancestärksten Marktsegmenten zählen. Das prognostiziert BNP Parisbas in einer aktuellen Marktprognose. Das weiterhin solide Investoreninteresse im Segment Healthcare ist insbesondere auf attraktive Renditen sowie stabile Mieten aufgrund langfristiger indexierter Mietverträge zurückzuführen. Dank der hohen Nachfrage seitens institutioneller Investoren nach Gesundheitsimmobilien sind die Investitionen in das Marktsegment in den vergangenen zehn Jahren erheblich gestiegen: von 0,5 Prozent der Gesamtinvestitionen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
17.05.2022 Gesundheitsimmos auf dem Vormarsch Überlastete Krankenhäuser, Ärzte- und Pflegemangel: Die europäische Gesundheitsversorgung ist im Wandel und muss sich einigen Herausforderungen stellen. Die Gesundheitspolitik forciert daher die Auslagerung vieler Leistungen aus dem Krankenhausbereich in die ambulante Versorgung. Das bedingt, dass man künftig eine leistungsfähigere Infrastruktur braucht, die von privaten Unternehmen getragen wird. Hier kommen Immobilienentwickler und Investoren ins Spiel. "Gesundheits- und Sozialimmobilien sind eine eigene Asset-Klasse, die es bis vor rund 10 Jahren in Europa kaum gegeben hat. Mittlerweile... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
24.01.2022 Gesundheitsimmos top Das Investmentvolumen am deutschen Gesundheitsimmobilienmarkt hat nach Untersuchungen der internationalen Immobilienberatung Cushman & Wakefield (C&W) im 4. Quartal 2021 rund 2,0 Mrd. Euro betragen. Damit flossen im Gesamtjahr 2021 rund 3,7 Mrd. Euro in diese Asset-Klasse. Das Transaktionsvolumen im Pflegebereich summierte sich im 4. Quartal auf über 1,7 Mrd. Euro, wovon rund 1,4 Mrd. Euro in Pflegeheime und etwa 300 Mio. Euro in Seniorenresidenzen mit Betreutem Wohnen entfielen. Ärztehäuser und Kliniken hatten mit etwa 290 Mio. Euro einen Anteil von 14 Prozent am Gesamttransaktionsvolumen. Jan-Bastian... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
24.08.2021 Bad Belzig bekommt Reha-Klinik Der Investor Commercial Trust Real Estate um Fouad Rouh plant im Kurort Bad Belzig in Potsdam eine neue internationale Reha-Klinik mit 300 Betten, 80 Wohnungen und ein Hotel mit 120 Zimmern. Ein entsprechender Beschluss der Stadtverordnetenversammlung sei bereits einstimmig gefällt worden, so die Gemeinde Bad Belzig via Aussendung. Geplant ist der Bau der Reha-Klinik auf einer Park- und Ackerfläche nördlich unmittelbar anschließend an den Kurpark. Die Gesamtinvestition ohne Hotel beläuft sich laut Angaben von Commercial Trust auf ca. 180 Millionen Euro. Die Inbetriebnahme ist für 2025 geplant,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
20.04.2021 Gesundheitsimmos sind Investors Liebling Vor drei, vier Jahren war es noch ein Nischenprodukt, jetzt boomen Gesundheitsimmobilien ohne Ende: Seit Auflage des „Healthcare Property Fund Europe“ (HPF) im 1. Halbjahr 2020 verzeichnete BNP Paribas Real Estate Investment Management (BNP Paribas REIM) bereits Eigenkapitalzusagen in Höhe von 340 Millionen Euro. Damit liegt die Investment-Kapazität insgesamt bei über 500 Mio. Euro. Der aktuelle Anlegerkreis besteht aus Pensionsfonds und Versicherungsgesellschaften aus Frankreich, Deutschland und Italien. Weitere Kapitalzusagen sind für das erste und zweite Halbjahr 2021 geplant. Neben... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
15.04.2021 Gesundheitsimmobilien boomen wie nie Das Interesse der Investoren an Gesundheitsimmobilien nimmt zu: in Deutschland wurden bereits im ersten Quartal 2021 rund 790 Euro Millionen investiert - um ca. 67 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2020 - und auch in Österreich wurde mit rund 130 Euro Millionen Investmentvolumen ein neuer Rekord im Vorjahr verzeichnet. Den Rekordwert in Deutschland kommentiert Dirk Richolt, Leiter Gesundheitsimmobilien bei CBRE Deutschland: „Dieser Anstieg entspricht auch dem Investoreninteresse und der damit einhergehenden massiven Nachfrage des vom Produktmangel geprägten Marktes." Auch in Österreich... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
15.03.2021 Healthcare-Sektor wächst stark Gesundheitsimmobilien werden von Investoren immer stärker nachgefragt. Mehr noch: die Zuwachsraten der Transaktionszahlen sind Jahr für Jahr immer höher. Im vergangenen Jahr seien europaweit 8,8 Milliarden Euro in den Healthcare-Sektor investiert worden, so eine Studie des auf Gesundheitsimmobilien spezialisierte Beratungsunternehmen Your Care Consult. Allein in den drei größten Märkten Deutschland, Großbritannien und die Niederlande seien knapp drei Viertel des Gesamtvolumens investiert worden. In Frankreich seien 800 Millionen Euro in dieses Segment angelegt worden, Zahlen aus Österreich... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
23.02.2021 Immac kennt keine Corona-Barrieren Für Immobilien im Healthcare-Sektor scheint die Coronakrise kaum bis gar keine Auswirkungen zu haben, weder bei der Attraktivität bei Investoren, noch bei der Ertragskraft. So konnte etwa die Immac, die bekanntlich in solche Assets investiert, das Ergebnis von 2019 im Vorjahr noch einmal steigern. Auch unter den herausfordernden Pandemie-Bedingungen gelang es der Immac group im Jahr 2020 sieben neue Investmentvermögen anzubieten. Den Investitionsschwerpunkt bildeten erneut Healthcare Objekte in Deutschland, Österreich und Irland. Bei zwei Investmentvermögen in Österreich wurden darüber hinaus... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
15.02.2021 Neues Gesundheitszentrum für Liesing Eine Assetklasse, die sich mitunter am erfolgreichsten durch die Covid-Krise schlagen, sind Gesundheitsimmobilien. Mit dem WGZ23 bekommt der Wiener Bezirk ein neues Gesundheitszentrum. Der Baubeginn dafür soll in den kommenden Wochen starten, die Fertigstellung ist mit 2024 geplant. Das WGZ23 soll hier als Vollanbieter sämtliche medizinische Bereiche abdecken, die medizinischen Schwerpunkte des WGZ23 sind dabei ein Primary Health Care Center für den Bezirk, sowie ein Zahnambulatorium, Radiodiagnostik, Labordiagnostik und Orthopädie. Die Projektentwicklung liegt in den Händen der WGZ23 GmbH... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen