Immoflash 15.03.2023 Mehr Nachfrage als Angebot Nach einer jahrzehntelangen Phase ungebrochenen Wachstums hat sich der Immobilienmarkt in Österreich wieder normalisiert. Laut aktuellem Re/Max-ImmoSpiegel 2022, der von Re/Max Research und ImmoUnited erstellt wurde, gab es 2022 eine Korrektur um 10,3 Prozent auf 146.526 Einheiten. "Der Immobilienmarkt 2022 war zweigeteilt. Das sehr knappe Angebot und die sehr hohe Nachfrage nach Immobilien führte im ersten Halbjahr zu steigenden Preisen und zu einem leichten Rückgang bei den Verbücherungszahlen." erklärt Bernhard Reikersdorfer, Managing Director von Re/Max Austria. "Das zweite Halbjahr war... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 15.02.2023 Schaumüller wechselt zu Re/Max Austria Seit 1. November ist Harald Schaumüller Head of Business Development bei Re/Max Austria. Der aus Niederösterreich stammende Familienvater war einige Jahre seiner beruflichen Laufbahn in der Umdasch/Doka Group für das internationale Personalmanagement zuständig und wechselte im Sommer 2015 als Personalleiter zu Hilti Österreich. Von Jänner 2019 bis Oktober 2022 war er bei Hilti als nationaler Vertriebsleiter für den österreichweiten Vertrieb in den Branchen Stahl/Metall sowie Industrie/Behörden verantwortlich und somit auch Mitglied der Geschäftsleitung von Hilti Österreich. Bernhard... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 08.02.2023 Umzugsbereitschaft steigt Der Umzugswille unter den Österreichern steigt. Das geht aus einer Studie von Re/Max Europe hervor. Für 34,0 Prozent der Österreicher ist ein Umzug wahrscheinlicher geworden als noch vor einem Jahr. Umgekehrt ist für 28,0 Prozent der Österreicher ein Umzug weniger wahrscheinlich geworden. Für 38,0 Prozent der Österreicher hat sich die Übersiedelungswahrscheinlichkeit nicht verändert. Österreich ist dabei mit seiner Übersiedlungsfreude noch um eine Spur aktiver als die Deutschen mit 30,2 Prozent. In welchen Ländern ist die Idee, nach Österreich zu kommen, besonders ausgeprägt? 7,8... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 23.01.2023 Luxussegment wächst weiter Während sich andere Immobiliensegmente im Umbruch befinden, legte das Luxussegment kräftig zu. Christian Pfurtscheller, Managing Director der Re/Max Premium Gruppe mit Standorten in St. Johann und Kitzbühel, konnte sich über eine Honorarsteigerung im Jahr 2022 um 38,4 Prozent freuen. Nachfrage und Preisentwicklung bleiben in der Region Kitzbühel - unberührt von nationalen Tendenzen - auf hohem Niveau. Derzeit bildet der Online-Angebotsmarkt rund 180 Wohnimmobilien zum Kauf ab. Mehr als 60 Prozent davon bewegen sich im Preissegment von über zwei Millionen Euro. Die Durchschnittspreise in... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 09.01.2023 Weniger Nachfrage bei Wohnimmobilien 2022 war, trotz aller Herausforderungen rund um Covid-19, den Ukraine-Krieg, der hohen Inflation, den steigenden Zinsen und den restriktiveren Kreditvergaberichtlinien ein gutes Immobilienjahr. Die Re/Max Hochrechnung erwartet für das Jahr 2022 circa 145.000 Verbücherungen. Während im ersten Halbjahr das Immobilienangebot noch sehr knapp war und die Nachfrage auf einem historischen Hoch gelegen ist, war das zweite Halbjahr von einem spürbar steigenden Angebot und einem Nachfragerückgang von beinahe einem Drittel zum Vorjahr gekennzeichnet. Dies führte dazu, dass die Preiskurve in den letzten... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 02.11.2022 Einfamilienhausmarkt lässt weiter nach Der Einfamilienhausmarkt in Österreich ging mit 4.633 Kaufakten im 1. Halbjahr 2022 auf das niedrigste Niveau seit 2014 zurück. Auf den Vorjahresvergleichszeitraum fehlten heuer österreichweit 130 Einheiten oder -2,7 Prozent, auf das Spitzenjahr 2018 sogar -1.286 Häuser oder -21,7 Prozent. Da zeigt der aktuelle Re/Max ImmoSpiegel, der mit Daten von IMMOunited erstellt wurde. "Dass ein Einfamilienhaus für viele Österreicher der absolute Wohntraum ist, ist bekannt. Die Nachfrage hat sich mit Beginn der Pandemie nochmals verstärkt, der Trend zu Homeoffice und Wohnen im Grünen war besonders... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 12.10.2022 Konstanter Verkauf, gestiegene Preise Die Zeitenwende am heimischen Immobilienmarkt zeichnet sich erst ab dem Sommer ab. Im 1. Halbjahr war der Markt nahezu mengenmäßig konstant. Zuwächse gab es vor allem in der Steiermark, Niederösterreich und Salzburg, Rückgänge vor allem in Wien, Oberösterreich und Tirol. Der Verkaufswert für Eigentumswohnungen steigt von 6,76 auf 7,55 Milliarden Euro. Größter Wertzuwachs (trotz Mengeneinbruch) in Wien: Von 277 Millionen auf 2,64 Milliarden Euro. Steigende Preise gab es somit in allen Bundesländern, am stärksten in Wien, im Burgenland und in Oberösterreich. 257.943 Euro kostete eine... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 21.09.2022 Der Markt beginnt sich zu drehen Der Immobilienmarkt scheint sich zu verändern - und damit auch absehbar wieder Chancen für clevere Rechner zu eröffnen. "Wir beobachten schon seit einigen Monaten, dass die Nachfrage nach Immobilien von einem unglaublich hohen Niveau zurückgeht und das Angebot steigt", erklärt Bernhard Reikersdorfer, Geschäftsführer von RE/MAX Austria, "eine Trendwende zeichnet sich ab." Erstmals seit längerer Zeit gab es im 1. Halbjahr weniger Verkäufer als im Vorjahresvergleich, konkret um Minus drei Prozent, das sind immerhin 2331 weniger an Transaktionen. Aber es sind immer noch um +10,3 Prozent mehr... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 27.07.2022 Luxusimmobilien im Preis stark gestiegen Re/Max hat auch für 2021 wieder das Luxusimmobiliensegment analysiert: Aus den drei statistisch erfassten Marktsegmenten Einfamilienhäuser, Wohnungen und Dachgeschoßwohnungen ergibt sich durch den kombinierten Re/Max Luxury Real Estate Price Index für 2021 ein Plus von 22,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Luxusimmobilienmarkt 2021 umfasste dabei insgesamt 4,15 Milliarden Euro - um eine Milliarde Euro mehr als 2020. Das entspricht einem Zuwachs von 31,5 Prozent. Gezählt werden dabei die Re/Max Luxus-Immobilien: Die 537 teuersten Einfamilienhäuser, die 2.808 teuersten Wohnungen und die... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 14.06.2022 Immobilienmarkt bleibt Verkäufermarkt Seit Jahren ist der Immobilienmarkt ein Verkäufermarkt - es besteht also in der Regel deutlich mehr Nachfrage als Angebot. "Diese Tatsache wird auch in naher Zukunft den Markt beherrschen", erklärt Bernhard Reikersdorfer, Managing Director Re/Max Austria, "denn die Nachfrage - speziell nach Wohnimmobilien - ist derzeit weit größer als das Angebot. Ein etwaiger Rückgang der Nachfrage und ein gleichzeitig leichter Anstieg des Angebots würde aktuell nur dazu führen, dass der Nachfrageüberhang geringer wird, jedoch im Grunde andauert." Für den Immobilienexperten zeichnen sich erste Anzeichen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 11.05.2022 Hauspreise legen weiter zu Die Preise für Einfamilienhäuser stiegen im Jahr 2021 im Schnitt um 13,4%. Das zeigt der Re/Max-ImmoSpiegel, der in Zusammenarbeit mit IMMOunited erstellt wurde. "Im letzten Jahr sind die Preise für Einfamilienhäuser aufgrund des deutlich rückläufigen Angebots und der außerordentlich guten Nachfrage überdurchschnittlich gestiegen. Der vermehrte - sicherlich auch pandemiegetriebene - Wunsch nach einem Haus mit eigenem Grün, war zuletzt besonders stark ausgeprägt", erklärt Bernhard Reikersdorfer, Managing Director von Re/MaxAustria. "Die tendenziell bessere Qualität der auf den Markt... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 25.04.2022 Partystimmung bei Re/Max Re/Max Österreich hat zwischenzeitlich nicht nur etwas mehr Umsatz als dessen deutsche Kollegen, auch im österreichweiten Vergleich hat das Makler-Franchisenetzwerk aktuell eine beachtliche Entwicklung. Die Re/Max-Österreich-Geschäftsführer Bernhard und Peter Reikersdorfer, die mittlerweile in zweiter Generation nunmehr die Geschicke operativ leiten, hatten sich 2020 das Ziel gesetzt, den Honorarumsatz bis 2024 auf 100 Millionen Euro zu verdoppeln. Wenn an die am zurückliegenden Samstag bei der Re/Max-Convention im Linzer Designcenter präsentierten Zahlen hernimmt, könnte es sogar noch... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen