Immoflash 22.06.2022 Neue Photovoltaikanlage für Mall Nach den beiden SES-Shopping-Centern Murpark in Graz und Weberzeile in Ried nimmt Betreiber SES nun die dritte Photovoltaik-Anlage auf einem Dach seiner Shopping-Malls in Betrieb: Seit Mitte Juni produziert das von SES betriebene niederösterreichische Shopping-Center Mariandl in Krems seinen eigenen umweltfreundlichen Sonnenstrom. Das Center wird rund 85 Prozent des so erzeugten Sonnenstroms selbst nutzen können und die überschüssige Energie ins öffentliche Netz einspeisen. Betreiber SES setzt auf Eigenstrom-Erzeugung und nutzt dafür Wasser- und Sonnenkraft. Die 266-kWp-Photovoltaik-Anlage... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.06.2022 50 Shoppingcenter mit Solarstrom Bis 2024 sollen rund 50 ECE-Shoppingcenter in Deutschland mit der Installation von Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern ausgerüstet werden. Die Eigentümer der Center übernehmen die Investitionskosten von rund 30 Mio. Euro. Mit den den neu installierten PV-Anlagen können insgesamt schätzungsweise 16 Millionen kWh Energie und damit rund 7.500 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden. Gleichzeitig werden auch die Mieter in den Centern bei den Nebenkosten entlastet. Der aus Solarenergie gewonnene Strom wird direkt und für die Mieter kostenlos in das Stromnetz der Center eingespeist und versorgt... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.06.2022 ARE feiert Dachgleiche für Grätzl Die ARE Austrian Real Estate errichtet in der Seestadt Aspern als einer von fünf Bauträgern im Wiener Quartier "Am Seebogen" das Grätzl "Wohnen und Gewerbehof". Die Wohn- und Geschäftsgebäude mit insgesamt 18.000 Quadratmeter Nutzfläche werden ausschließlich mittels Erdwärme geheizt und gekühlt. Photovoltaik-Anlagen auf den begrünten Dächern liefern zudem einen Teil des benötigten Stromes. Vorgestern feierten die Bauträger gemeinsam mit den Arbeitern die Dachgleiche. Die Fertigstellung soll im Herbst erfolgen. "Die Wohn- und Geschäftsgebäude von "Wohnen & Gewerbehof" sind besonders... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 07.06.2022 P3 entwickelt in Wilhelmshaven P3 Logistic Parks plant rund 140.000 Quadratmeter Logistikfläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort von Wilhelmshaven - Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen. Anfang Juni wurde der Erbbaurechtsvertrag für das 21 Hektar große Grundstück im Zentrum des GVZ mit der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing unterzeichnet. Das Projekt soll etappenweise bis Anfang 2025 fertiggestellt werden. Geplant ist die Errichtung von drei Logistikhallen mit einer gesamten Hallenfläche von gut 122.000 Quadratmetern. Inklusive knapp 11.000 Quadratmetern Mezzanin und 7.000 Quadratmetern... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 14.10.2021 Flughafen Wien will CO2-neutral werden Der Flughafen Wien setzt mit einer Klimaschutzoffensive jetzt Kurs in Richtung CO2-Neutralität. Nun wird mit der Errichtung der mit rund 24 Hektar Österreichs bislang größten PV-Anlage Österreichs gestartet. Im Rahmen des Spatenstichs vor Ort gaben Magnus Brunner, Staatssekretär im Verkehrsministerium; Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich; der NÖ Energielandesrat Stephan Pernkopf, der Wiener Finanzstadtrat Peter Hanke sowie die Flughafen Wien-Vorstände Günther Ofner und Julian Jäger den Startschuss für die Bauarbeiten. Nach Inbetriebnahme im Frühjahr 2022 wird... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 14.09.2020 SES setzt auf Photovoltaik Die SES treibt ihre Strategie zur Verringerung von CO2-Emissionen weiter voran. In der vergangenen Woche nahm SES Spar European Shopping Centers eine 520-kWp-Photovoltaik-Anlage am Dach des Centers in Betrieb, die jährlich circa 500.000 Kilowattstunden sauberen Strom für den Eigenbedarf produzieren und rund 128 Tonnen CO2 einsparen soll. Die Photovoltaik-Installation auf der Weberzeile markiert laut eigenen Angaben die bislang größte des Betreibers SES und ist ein Vorzeigeprojekt für weitere Solaranlagen auf den Dächern der SES-Shopping-Center in ganz Österreich. In weniger als sieben Wochen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.11.2019 SES setzt auf Photovoltaik Spar European Shoppingcenters (SES) hat sich zum Ziel gesetzt, pro Jahr rund 2.000 Tonnen CO2 einzusparen und möchte bis 2050 auf der Hälfte ihrer Dachflächen Photovoltaikanlagen installieren. Damit könnte man, ausgehend von einer verfügbaren Fläche von rund 55.000 m² jährlich rund acht Millionen kWh Strom erzeugen, womit das Ziel auch erreicht werden würde. Das gab SES via Aussendung bekannt. Aktuell betreibt die SES auf dem Murpark Graz seit dem Vorjahr eine solche Anlage, die in der Lage sei, rund 170 kWh Strom zu produzieren, der für Beleuchtung und Belüftung des Centers genutzt... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 28.10.2019 Wiener Altbau speichert Sonnenkraft Ein Gründerzeithaus in der Schönbrunner Straße in Wien Margareten wurde kürzlich mit Fotovoltaik-Modulen mit einer Gesamtleistung von 9,9 kWpeak ausgestattet. Zudem ließ die Wiener Immobilienverwaltung Dr. Denk Immobilientreuhand KG einen Stromspeicher mit einer Speichertiefe von 14kWh und alle benötigten Komponenten wie Wechselrichter etc. installieren. Die Stromproduktion aus der PV-Anlage soll der Hausverwaltung und Kanzlei zur Verfügung stehen, Überschüsse sollten für die Speicherung und Elektroauto-Anbindung verwendet werden. Die Immobilienfirma beauftragte die Introc GmbH, spezialisiert... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 26.06.2019 Viertel Zwei wird Energiegemeinschaft Der Klimawandel ist eine Tatsache, die bei den Temperaturen dieser Tage besonders augenscheinlich ist. Gerade Stadtentwicklungsgebiete sind daher aufgefordert, sich mit dem Thema stark auseinanderzusetzen. Im Viertel Zwei stellten heute Mittwoch der Immobilienentwickler Value One und Wien Energie eine der ersten Energiegemeinschaften Europas vor. Die Blockchain-Technologie soll den Bewohnern des Viertel Zwei ermöglichen, untereinander mit Strom aus der quartierseigenen Photovoltaikanlage zu handeln. Erste Versuche wurden im Frühling gestartet. Ab Herbst soll der Energiehandel starten. Dabei stehen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 19.01.2017 Bauwirtschaft: alle da, nur einer fehlt Die kommenden Freitag zu Ende gehende BAU in München ist nicht nur die größte Messe für die Bauwirtschaft in Europa, wenn nicht sogar weltweit. Sie ist vor allem auch ein Marktplatz der Innovationen. Häuser bauen aus dem „3D-Drucker“? Auf der BAU in München konnten man sich überzeugen, dass dies technisch schon jetzt machbar, und wirtschaftlich spätestens im Laufe nächsten Jahres sinnvoll ist. Große Kosteneinsparungen inklusive. Leistbarer Wohnbau? Auch hier fand man auf der BAU ebenso clevere wie nachvollziehbare Lösungen. In einem Workshop gestern, Mittwoch, analysierte man unterschiedliche... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 10.01.2017 Wiener Airport City wächst Nach dem bereits auf Schiene gebrachten weiteren Expansionsschritt im Officepark, hat der Wiener Flughafen jetzt auch die Weichen für den Ausbau seines Luftfrachtzentrum gestellt. Es wird um rund 16 Millionen Euro um rund 15.000 m² erweitert. Damit wächst das Air Cargo Center um ein Drittel. Am Dach wird gleichzeitig eine der größten Photovoltaik-Anlagen Österreichs entstehen. Als weitere zentrale Investition zum Ausbau der Airport City am Flughafen Wien wurde die Vergrößerung des Luftfrachtzentrums um ein Drittel (15.000 m²) gestartet. Das Bauvorhaben kostet rund 16 Millionen Euro und... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 15.09.2016 Größtes Passivhaus der Welt in Wien Die Wiener Netze eröffneten gestern ihre neue Unternehmenszentrale auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerks Simmering. Der Campus Wiener Netze ist mit 96.000 m² Bruttogeschossfläche das größte Gebäude nach Passivhausstandard weltweit, teilte der Strom- und Erdgas-Verteilernetzbetreiber via Aussendung mit. Der Energiebedarf wird mit Hilfe von Photovoltaikanalagen, Grundwassernutzung und Solarthermie zu 100 Prozent selbst erzeugt. Auch während der zweijährigen Bauzeit wurde auf Nachhaltigkeit geachtet. 2.970 LKW-Fahrten seien durch Bahnabtransport vermieden worden, teilte das Unternehmen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen