Immoflash 03.08.2022 Top-Transaktionen im Erstquartal Gemeinsam mit den Grundbuchexperten der Immounited hat willhaben die Immobilientransaktionen des ersten Quartals 2022 ausgewertet. Demnach gab es die meisten Transaktionen in Graz (Stadt), dem Wiener Bezirk Donaustadt gefolgt von Bregenz, dem Wiener Bezirk Penzing und Baden in Niederösterreich. Die fünf teuersten Transaktionen für Einfamilienhäuser bzw. Wohnungseigentum gingen für ein Einfamilienhaus in Going am Wilden Kaiser um 19,6 Millionen Euro, ein Einfamilienhaus in Kitzbühel um 8,6 Millionen Euro, eine Dachgeschosswohnung im ersten Bezirk Wiens um 8,3 Millionen Euro und für eine Wohnung... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 20.10.2021 Vertriebsstart für Steingötterhof Immer mehr Entwickler sehen das Potenzial in den Bundesländern, vor allem um Wien. Mittlerweile ist St. Pölten stark in den Mittelpunkt gerückt. Auch für die 6B47 Real Estate Investors AG, die in der niederösterreichischen Landeshauptstadt ein Wohnbauprojekt in Dr. Wilhelm Steingötter-Straße 27 mit 191 Eigentumswohnungen entwickelt. Für diese ist jetzt der Verkaufsstart angelaufen, so 6B47 in einer Aussendung heute Vormittag. Die Wohnungen entstehen in St. Pölten in einer attraktiven Lage mit guter Anbindung an das Umland. In fünf Minuten ist man am Viehofner See, in drei Minuten im EKZ... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 05.10.2021 Käufe von Kleinwohnungen gestiegen Die durchschnittliche Wohnfläche für Kaufimmobilien ist in Österreich gesunken. Das geht aus einer Analyse des Portals willhaben mit dem Datamining-Experten IMMOunited hervor. Vor allem in den Landeshauptstädten ist in den vergangenen drei Jahren der Kauf von Kleinwohnungen unter 35 m² angestiegen, während Transaktionen jenseits der 110 m²-Marke rückläufig waren. Judith Kössner, Head of Immobilien bei willhaben: „Am stärksten ist die durchschnittliche Wohnungsgröße in Eisenstadt zurückgegangen. Hier waren gehandelte Wohnungen zwischen 2018 und 2020 im Durchschnitt zwar 72 m² groß,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 14.04.2021 Krisenjahr pusht Eigentumswohnmarkt Die Unsicherheiten bezüglich der wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise haben den Eigentumswohnungsmarkt gepusht. So sind im Vorjahr fast 50.400 Wohneinheiten österreichweit verkauft worden, geht aus dem Re/Max ImmoSpiegel hervor, der mit IMMOunited sämtliche Grundbuchseintragungen des Vorjahres erhoben hatte. Damit sind 554 Wohnungen mehr als 2019 und 154 Wohnungen mehr als im Rekordjahr 2018 verkauft worden. Der Verkaufswert der verbücherten Eigentumswohnungen ist um gut eine halbe Milliarde Euro gegenüber 2019 gestiegen, nach einem Zuwachs von 711 Millionen Euro zwischen 2018 und... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 29.03.2021 Covid ließ Immopreise nach oben schnellen Gerade durch die Coronapandemie hat sich die Flucht ins Betongold offenbar erheblich verstärkt. Denn die Angst vor der Zukunft und vor einem möglichen Wertverfall des Geldes hat die Nachfrage nach Wohnimmobilien deutlich angezogen. Das lässt sich auch aus dem aktuellen Häuserpreisindex der Statistik Austria herauslesen, die eine Preissteigerung von durchschnittlich 7,6 Prozent gegenüber dem coronafreien Jahr 2019 ausgewiesen hatte. Damit liegt die Steigerungsrate deutlich über den Werten der Vorjahre und weit über dem Zehnjahresschnitt von 5,9 Prozent. Dabei hat die Inflation von Verbraucherpreisen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 04.11.2020 Linz braucht mehr Büroflächen In der oberösterreichischen Hauptstadt Linz wächst der Bedarf an Büroflächen - und das bereits rasch. In einer aktuellen Analyse von CBRE werden bis 2025 rund 50.000 m² neuer Büroflächen benötigt - bei einem Gesamtbestand von rund 660.000 m². CBRE geht davon aus, dass die bürobasierte Beschäftigung um rund 3,1 Prozent beziehungsweise um rund 3.000 Arbeitsplätze wachsen wird, was entsprechende Neuentwicklungen notwendig macht. Das Angebot der kommenden Jahre in Linz hält der Nachfrage derzeit allerdings stand. Laut Michael Schlager vom Linzer Büro der CBRE seien bereits einige Projekte,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 05.03.2020 Spatenstich für P3 Für das neueste Pema-Großprojekt „P3“ am Innsbrucker Hauptbahnhof ist jetzt der offizielle Startschuss gefallen. Damit starten die Bauarbeiten für das dritte Projekt der Pema an dem Areal, bis 2022 entsteht hier ein 48 Meter hoher Komplex, in dem ein Motel One, Büro- und Shoppingflächen sowie eine Skybar im obersten Stockwerk untergebracht werden. Für den Bau nimmt die Pema rund 42 Millionen Euro in die Hand. Für die Bauarbeiten zeichnen großteils österreichische Firmen verantwortlich, darunter Porr, Ortner und Elin. In der Vorbereitung dieser sensiblen Baustelle im Herzen Innsbrucks... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 03.03.2020 Union Investment kauft FMZ bei Linz Heimische Fachmarktzentren werden auch bei deutsche Investoren immer beliebter. Nun hat die Union Investment den Welas Park, ein neu gestaltetes Fachmarktzentrum in der Region Linz-Wels, erworben. Das Objekt wurde ursprünglich im Jahr 2006 errichtet und im Frühjahr 2019 neu eröffnet. Rund 33 Prozent der knapp 15.000 m² Mietfläche entfallen auf die beiden Ankermieter Merkur und Lidl. Insgesamt umfasst das FMZ 24 Ladeneinheiten. Verkäufer ist die Rutter Immobilien Gruppe, die das Fachmarktzentrum bei laufendem Betrieb innerhalb von 18 Monaten restrukturiert und modernisiert hat. Der Ankauf... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 20.03.2019 Noch mehr Zinshaustransaktionen Der österreichische Zinshausmarkt erweist sich als außerordentlich lebendig. Wie aus einer Marktanalyse des österreichischen Zinshausmaklers Hudej Zinshäuser hervorgeht, seien im Vorjahr sowohl die Anzahl der Transaktionen als auch die Transaktionsvolumina gestiegen. Besonders die Volumina haben dabei ein kräftiges Wachstum erzielt, laut Hudej seien sie von 1,15 Milliarden Euro auf knapp 2,9 Milliarden Euro angewachsen, das entspricht 65 Prozent. Verteilt haben diese sich auf 1.048 Transaktionen, um 185 mehr als 2017. Fast die Hälfte der Transaktionen wurden außerhalb Wiens gemessen. Das... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 20.02.2019 Neue Hidden Stars im Büromarkt Das vergangene Gewerbeimmobilienjahr hat sich als äußerst aktiv gezeigt - und es haben sich abseits von Wien weitere Standorte als interessant erwiesen, die zum Teil weder für Investoren noch Büronutzer bis dato am Radar aufgetaucht sind. Das geht aus dem aktuellen Marktbericht von Re/Max Commercial hervor, der heute veröffentlicht wurde. Denn während der Wiener Büromarkt sich mit einer Fertigstellungsrate 2018 von rund 260.000 m² und einem Verwertungsgrad von 265.000 m² als sehr stark gezeigt hat, konnte Re/Max Commercial Linz und auch Klagenfurt als überdurchschnittlich aktiv identifizieren.... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 17.12.2018 Immo-Markt bremst sich langsam ab Das heurige Immobilienjahr lässt sich zwar durchaus in die Riege der außergewöhnlichen Jahre einreihen, allerdings sind bereits Tendenzen erkennbar, dass sich der Markt auf hohem Niveau abbremst. Zu diesem Schluss gelangt der ÖVI mit dem Datamining-Experten IMMOunited im Rahmen eines Rückblicks, der heute im Café Landtmann vor Journalisten präsentiert wurde. ÖVI-Geschäftsführer Anton Holzapfel sieht mittlerweile eine gewisse Sättigung bei der Marktdynamik, die zwar nicht der Nachfrage geschuldet ist, sondern vielmehr der Preissensivität und einer gewissen Angebotsknappheit. Roland... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 10.12.2018 Wohnungen werden immer kleiner Der Preisauftrieb in den vergangenen fünf Jahren hatte offensichtlich starke Auswirkungen auf die Wohnfläche. Das gilt nicht nur für Mietwohnungen, auch Eigentumswohnungen sind davon betroffen. Einer Analyse des Internetportals willhaben.at mit dem Datamining-Experten IMMOunited sei die durchschnittliche Wohnfläche für Eigentumswohnungen in den meisten österreichischen Landeshauptstädten seit 2013 gesunken, und zwar von durchschnittlich 73,58 auf 69,83 m². Das sind sieben Prozent weniger als noch 2013. In der Analyse sind mehr als 115.000 Transaktionen von Eigentumswohnungen untersucht... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen