20.11.2023 Insolvenzgefahr am Bau Die Insolvenz von österreichischen Baufirmen ist einer der Haupttreiber für die aktuelle Insolvenzdynamik. Das fand Kreditversicherer Acredia in Zusammenarbeit mit Allianz Trade im Rahmen einer Analyse heraus. Bis September 2023 meldeten 667 Bauunternehmen Insolvenz an, das sind 16 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und 12 Prozent mehr als vor der Pandemie 2019. Damit ist die Branche für fast ein Fünftel (17 Prozent) aller Firmenpleiten in Österreich verantwortlich. „Die schwache Auftragslage trifft viele Projektentwickler und Bauunternehmen hart, da seit Monaten... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
09.11.2023 Wienerberger mit gutem Quartalsergebnis Auch wenn viele fürchten, dass die Branche in nächster Zeit wirtschaftlich schlechter performt, zeigen Zahlen aus der Baubranche, dass viel gebaut wird. So ging es Wienerberger im dritten Quartal in Hinblick auf das herausfordernde makroökonomische Umfeld sehr gut. Im Vergleich zum Rekordjahr 2022 erzielte das Unternehmen ein starkes Ergebnis und konnte zum dritten Quartal einen konsolidierten Umsatz von 3.286 Millionen Euro (Q3 2022: 3.848 Millionen Euro) sowie ein operatives EBITDA in Höhe von 665 Millionen Euro (Q3 2022: 820 Millionen Euro) erwirtschaften. Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
23.02.2022 Neu am Markt: 1:1 planbar Die Baubranche boomt und so sind auch immer mehr BauherrInnen auf der Suche nach geeigneten Maßnahmen um die Planung zu erleichtern. "Die Nachfrage ist definitiv da - wir hatten bereits vor Eröffnung im November zahlreiche Terminanfragen. Bei Immobilien möchte niemand einen Kompromiss eingehen, die Planungsphase ist essentiell und da möchten sich die Kunden absichern", so Daniel Gruber, geschäftsführender Gesellschafter der 1:1 planbar. Im Planungsloft des Unternehmens werden Immobilien noch vor der eigentlichen Bauphase mittels Projektion umgesetzt. Mobile Wände und Möbel sorgen für ein... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
16.02.2021 Immo7 News: Mietendeckel, Hamburg-Boom & ÖBB-Ausverkauf Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
21.08.2018 Baubranche im Hoch Die europäische Baubranche boomt. Die 20 umsatzstärksten Bauunternehmen des Kontinents konnten ihren Umsatz im vergangenen Jahr um 5 Prozent steigern, der Börsenwert stieg sogar um 21 Prozent. Das zeigt ein aktueller Report des Beratungsunternehmens Deloitte. Das europäische Deloitte Umsatzranking verzeichnet drei klare Sieger. Die französische VINCI liegt wie im Vorjahr mit einem Jahresumsatz von mehr als 40 Milliarden Euro auf Platz 1. Die ACS mit Sitz in Spanien erwirtschaftete rund 35 Milliarden Euro Umsatz und behauptet sich auf Platz 2. Die Bouygues bringt es auf einen Jahresumsatz von... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
27.09.2017 40 Jahre Delta Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
11.09.2017 Baukonjunktur weiter in Fahrt Die Baukonjunktur ist seit Monaten in einem starkem Aufwind und das hebt auch die Stimmung in der Branche. Laut dem aktuellen Baubarometer der Info-Techno Baudatenbank ist die Stimmung in der Branche so gut wie lange nicht mehr. Mehr als zwei Drittel der befragten Unternehmen gehen davon aus, dass sich die Gesamtentwicklung der Bauwirtschaft in den nächsten 12 Monaten positiv entwickeln wird. Im vergangenen Jänner gingen nur 53 Prozent von einer positiven Entwicklung aus. Anfang 2016 waren es gar nur 26 Prozent. Aktuell rechnen nur 8,9 Prozent mit einem Rückgang der Gesamtentwicklung. Auch... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Previous Next 01.06.2017 Schulden lösen sich nicht auf Ricardo-José Vybiral, Vorstand der KSV1870 Holding AG, spricht mit dem Immobilien Magazin über den Widerstand gegen die geplanten Reformen im Privatkonkurs, bei denen vor allem die Gläubiger durch die Finger schauen. Allgemein geht es der Baubranche aber gut. Im ersten Quartal sind die Insolvenzen in der Baubranche gesunken. Wie beurteilen Sie generell die Situation der Branche in Österreich? Ricardo-José Vybiral: Die Insolvenzen waren allgemein rückläufig, die Baubranche ist da durchaus im Trend. Sie kämpft allerdings nach wie vor gegen ein schlechtes Image, das auf die große Anzahl... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
19.01.2017 Bauwirtschaft mit gedämpfter Stimmung Eigentlich eine Branche, und doch zwei völlig unterschiedlich „tickende“ Welten: Genau hier, am Messegelände in München, war die Immobilienbranche - Projektentwickler, Bauträger, Investoren und Dienstleister - zuletzt im Oktober des Vorjahres in einen Euphorierausch verfallen und die erzielbaren Immobilienverkaufspreise hatten nie geahnte Höhenflüge hingelegt. Und mit den Preisen ein Großteil der ganzen Branche). Das war zur Immobilienmesse Expo Real. Bei der flächenmäßig um knapp die Häflte größeren BAU-Messe (26 Fußballfelder Ausstellungsfläche, eine Viertel Million Besucher,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen