20.11.2023 NEOS lud Baubranche zu Round Table UNOS-Bundesprecher Michael Bernhard und NEOS-Wirtschaftssprecher Gerald Loacker haben am Freitag Vertreter der Baubranche zu einem Round Table in die Räumlichkeiten des Parlaments geladen. Der Tenor: Der Baubranche geht es nicht nur schlecht, sondern sehr schlecht. „Da ist von Auftragseinbrüchen von 50 oder 80 Prozent die Rede. Manche sprechen gar von Stillstand und einer furchterregenden Situation“, macht UNOS-Bundessprecher Michael Bernhard auf die prekäre Lage aufmerksam. Auch die Aussichten für das Jahr 2024 seien triste. Zu viele könne sich eigenen Wohnraum... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
20.12.2022 Chorherr Prozess geht weiter Der Prozess um den wegen Amtsmissbrauch und Bestechlichkeit angeklagten Grün-Mandatar Chorherr - immoflash berichtete - geht in die nächste Runde. Ihm wird vorgeworfen, von mitangeklagten Immobilienunternehmern wie Rene Benko, Michael Tojner, Erwin Soravia und Günter Kerbler und ihren Unternehmen Zahlungen für einen von ihm initiierten gemeinnützigen Verein gefordert wie auch angenommen zu haben. Die Spender sollen sich im Gegenzug Vorteile bei Widmungsverfahren versprochen haben. Heute wurden Neos-Chefin Meinl-Reisinger und die frühere Planungsstadträtin Vassilakou befragt. Die frühere... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
16.12.2020 Fast 50.000 Wohnungen bis 2030 benötigt Wien wächst rasant weiter und das macht zusätzlichen Wohnraum dringend notwendig. In den nächsten zehn Jahren werden laut einer Einschätzung von CBRE rund 3,81 Millionen m² respektive 48.000 neue Wohnungen benötigt werden. Zwar ist das Neubauvolumen mit heuer rund 17.000 Wohneinheiten auf einer Rekordhöhe und jenes im kommenden Jahr um nur sechs Prozent dahinter, dennoch sind für die weitere Pipeline die Baubewilligungen rückgängig, weswegen sich die Fertigstellungen in den kommenden Jahren weiter reduzieren werden. Was im Übrigen ohnehin im Sinne der neuen Wiener Stadtregierung aus... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
12.09.2019 Bestellerprinzip so gut wie fix? Schritt für Schritt scheint das Ende der Doppelvertretung bei den Maklern immer konkreter beziehungsweise nicht mehr abwendbar zu werden. Denn jetzt sind - für manche überraschend - auch die wirtschaftsfreundlichen Neos auf diesen Zug aufgesprungen. Bei der gestrigen Wahldiskussion zwischen Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) kam auch das Thema Maklergebühren auf. „Das Vorhaben, die Maklergebühren abzuschaffen, das fordern wir schon seit Jahren. Da sind wir total auf gleicher Linie“, sagte Meinl-Reisinger in der Debatte zu ihrer Kontrahentin. Spannend ist die Aussage... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen