Immoflash 27.06.2022 Immofinanz will Immobilien verkaufen Die Immofinanz will nach der mehrheitlichen Übernahme durch die CPI Property Group Immobilien im Wert von rund 1 Milliarde Euro verkaufen und die Erlöse in höherrentierende Assets investiert. Das kommunizierte der Konzern in einem Strategie-Update. Dabei sollen insbesondere Immobilien mit niedrigerer Rendite und Einzelmietergebäude verkauft und die Verkaufserlöse in höherrentierende Retail- und Büro-Immobilien in den Kernmärkten der Immofinanz reinvestiert oder für die Rückführung von Verbindlichkeiten verwendet werden. Insbesondere Bürogebäude in Deutschland aber auch Österreich... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 09.06.2022 Reindl und Schönauer verlassen Immofinanz Knalleffekt bei der Immofinanz: Nach dem erfolgreichen Vollzug des Pflichtangebots der CPI Property Group wurden die Vorstandsverträge von COO Dietmar Reindl und CFO Stefan Schönauer mit dem gestrigen Tag beendet, einvernehmlich, wie die Immofinanz ausrichten lässt. Ganz überraschend kam der Abgang nicht. Bereits vor etwa zwei Wochen haben beide Vorstände ihre Immofinanz-Aktien verkauft, wie eine Directors' Dealings-Meldung zeigt. Beide werden aber der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 2022 als Berater des Vorstands und des Aufsichtsrats erhalten bleiben. Radka Doehring, seit April 2022 Mitglied... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 25.05.2022 Immofinanz zeigt sich stabil Die Immofinanz ist gut ins Geschäftsjahr 2022 gestartet: Der Vermietungsgrad war mit 94,4% auf hohem Niveau und der FFO 1 vor Steuern wies mit 34,4 Mio. Euro eine stabile Entwicklung auf. Das Konzernergebnis belief sich auf 72,4 Mio. Euro, nachdem es im Vergleichsquartal des Vorjahres von einer Aufwertung des Anteils an der S Immo positiv beeinflusst war. Dieses lag bei 123,1. Mit einer Eigenkapitalquote von 52,3% und einer konservativen Verschuldung mit einem Netto-LTV von 32,7% verfügt die Immofinanz laut eigenen Angaben über eine starke Kapitalbasis. Die IFRS-Mieterlöse beliefen sich im... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 26.04.2022 Immofinanz rudert zurück Die Immofinanz werde im Rahmen des Kontrollwechselereignisses für ihre beiden Unternehmensanleihen mit den Laufzeiten bis 2023 und 2027 einen kurzfristigen Liquiditätsbedarf von rund 568,8 Mio. Euro haben, teilte das Unternehmen heute, Dienstag, Vormittag mit. Bis 25. April haben Inhaber der Unternehmensanleihe mit Laufzeit 2023 ein Nominale von 295,7 Mio. Euro sowie der Unternehmensanleihe mit Laufzeit 2027 ein Nominale von 262,2 Mio. Euro der Immofinanz zum Rückkauf angedient. Das Recht, die Rückzahlung zu 101 Prozent des Nennbetrags zuzüglich aufgelaufener Zinsen zu verlangen, konnte... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 25.04.2022 Doehring wird Immofinanz-Vorständin Der Aufsichtsrat der Immofinanz hat - wie heute früh bereits das immoflash-Morgenjournal berichtete - die frühere CPI-Managerin Radka Doehring mit Wirkung zum 1. Mai 2022 für die Dauer von drei Jahren zum Mitglied des Vorstands bestellt. Das Vorstandsteam wird sich somit aus Radka Doehring, Dietmar Reindl und Stefan Schönauer zusammensetzen. "Mit Radka Doehring gewinnen wir eine erstklassige Managerin, die über umfassende Expertise im Finanzbereich, in Transformationsprozessen, der Digitalisierung und Unternehmensführung verfügt. Mit ihrem Wissen und ihrer langjährigen internationalen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 21.04.2022 Starkes Jahr für die Immofinanz Die Immofinanz hat sich im vergangenen Geschäftsjahr massiv gesteigert. Das operative Ergebnis verbessert sich um 46 Prozent, der Konzerngewinn erreicht 345,8 Millionen Euro. Das geht aus den von der Immofinanz veröffentlichten Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 hervor. Der Vermietungsgrad befindet sich mit 95,1 Prozent auf einem hohen Niveau. Sowohl das Vorjahresergebnis, dass von einem krisenbedingten Verlust gezeichnet war, als auch das Ergebnis von 2019 wurde signifikant verbessert. Die Immofinanz hat ihre wertschaffende Wachstumsstrategie somit erfolgreich umgesetzt, obwohl die Märkte... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 05.04.2022 Neue Head of Group ESG bei Immofinanz Wie die Immofinanz in einer Aussendung ankündigt, ist Ulrike Gehmacher neue Head of Group ESG. Sie übernimmt in dieser Funktion die Nachhaltigkeitsagenden des Unternehmens. Seit Februar 2022 ist sie für die Koordinierung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie der Immofinanz zuständig. "Wir freuen uns, mit Ulrike Gehmacher eine Expertin mit internationaler Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit für unser Unternehmen gewonnen zu haben. In ihrer neuen Rolle wird sie für die strategische und praktische Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele verantwortlich sein und weitreichende Maßnahmen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 04.04.2022 Event zum Tag: Real Estate Circle Am 9. und 10 Juni findet heuer wieder der Real Estate Circle in Stegersbach statt. Es ist bereits die 16. Auflage des Branchenevents. Im Mittelpunkt stehen die Umsetzung von ESG-Strategien und Risikomanagement. Dabei wird das Who is Who der heimischen Immobilienelite Rede und Antwort stehen. Vortragende sind unter anderem, Dietmar Reindl (Immofinanz), Franz Pöltl (EHL), Christoph Stadlhuber (Signa), Andreas Köttl (Value One) und Herwig Teufelsdorfer (S Immo). Am Vorabend der Veranstaltung haben die Teilnehmer die Gelegenheit bei einem Meet & Greet andere Teilnehmer in entspannter Atmosphäre... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 17.03.2022 Immofinanz investiert mehr in Italien War die Immofinanz früher vor allem in Ost- und Südosteuropa besonders stark und vor allem in Südeuropa eher weniger aktiv, scheint sich hier nun eine schrittweise Strategieadaption anzudeuten. Gleichzeitig wird auch das Investment n Fachmarktzentren ausgeweitet, welche am schnellsten und besten aus der Corona-Krise herausgekommen sind. Derzeit wird vor allem in Italien relativ stark investiert. Heute wurde am Rande der MIPIM der Zukauf eines weiteren Retail Parks in Italien, nämlich in Udine, bekannt gegeben. Erst im Vorjahr ist die Immofinanz mit einer ersten Akquisition auf den italienischen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 16.03.2022 Immofinanz goes On Top living Das traditionelle Schnitzelessen, gestern Abend in Cannes, am Rande der diesjährigen MIPIM stand ganz im Zeichen eines neuen Schwerpunktes der Immofinanz. Unter der neuen Wohnungsmarke On Top Living werden den Mietern mittelfristig bis zu 12.000 smarte und nachhaltige Wohnungen zu leistbaren Preisen angeboten. Damit ergänzt die Immofinanz ihr Portfolio nach den Erfolgen bei den flexiblen Büros myhive und den Retail Parks STOP SHOP sowie den Einkaufszentren VIVO! um eine weitere Marke. "On Top Living steht für smartes Wohnen. Unsere zukünftigen Mieter werden von flexiblen Raumkonzepten, angenehmem... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen