Immoflash 07.07.2022 UBM erwartet "Zeitenwende" Die UBM stellt sich auf eine "Zeitenwende" ein und verkauft einen Teil ihrer Liegenschaften. Insgesamt wurden so kürzlich drei Baurechtsliegenschaften in Wien abgegeben. Zusammen mit einem ebenso verkauften Gewerbeobjekt wurden knapp 40 Millionen Euro eingenommen. Der Verkauf von drei Baurechtsliegenschaften im ersten Wiener Gemeindebezirk brachte davon einen Verkaufserlös von 14,57 Millionen Euro. Die Liegenschaften befinden sich in der Blutgasse, der Schönlaterngasse sowie in der Sonnenfelsgasse. Verkäuferin ist ein Joint-Venture von UBM und Invester United Benefits. UBM-CEO Thomas G.... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 05.05.2022 Megaherausforderung für Immobranche Zunehmende Baukosten, hohe Energiepreise und eine steigende Inflation sind nur ein paar der aktuellen Herausforderungen, denen sich die Wirtschaft und insbesondere die Immobilienwirtschaft in den kommenden Jahren stellen muss. Nicht erst seit den jüngsten Krisen, kommen Immobilienprojekte aufgrund fehlerhafter Planung oder unterschiedlicher Zielausrichtung der Stakeholder ins Schwanken. Aus diesen Gründen sind Allianzen aus Immobilienprojekten nicht mehr wegzudenken. Unter dem Veranstaltungsthema "Allianzen - Zusammen Stärken für die Zukunft der Immobilienwirtschaft entwickeln", fanden sich... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 11.04.2022 UBM mit Rekorddividende Rekordzahlen für 2021 bei UBM, wie heute früh das immoflash-Morgenjournal bereits ankündigte: Der Umsatz wurde im Vergleich zu 2020 um 51,8 % auf € 278,3 Mio. gesteigert, die Gesamtleistung ist mit € 471,0 Mio. im Wesentlichen gleichgeblieben. Unter anderem durch den gewinnbringenden Verkauf von Projekten, die nicht selbst umgesetzt wurden, wurde mit € 43,7 Mio. der zweithöchste Nettogewinn in der knapp 150-jährigen Firmengeschichte der UBM erzielt. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag mit € 60,1 Mio. leicht über den Erwartungen der Kapitalmarkt-Analysten, die weiterhin alle eine Kaufempfehlung... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 14.12.2021 UBM und CA Immo vermieten in Mainz Auf der „Hafeninsel“ in der Quartiersentwicklung Zollhafen Mainz entwickeln UBM und CA Immo in einem Joint Venture die Gebäudeensemble „Kaufmannshof“ und „Flößerhof“. Während letzteres als reines Wohnensemble geplant ist, wird ersteres neben Wohnungen auch über rd. 3.300 m² hochwertige gewerbliche Nutzung in einem eigenen Werkhaus verfügen. Rd. 1.900 m² im 2., 3. und 4. Obergeschoss wurden nun inklusive der einzigartigen Dachterrasse sowie rd. 60 m² Lagerfläche und 20 Stellplätzen in der hauseigenen Tiefgarage für 10 Jahre an die Bartenbach Gruppe (Bartenbach AG, Bartenbach... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 14.12.2021 UBM setzt auf Geothermie Das von UBM Development entwickelte LeopoldQuartier wird seine Energie zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen beziehen und im Betrieb mehr als nur CO2-neutral, sondern sogar weitestgehend CO2-frei sein. Als Partner für die Wärme- und Kälteversorgung konnte nun der Spezialist BCE Beyond Carbon Energy gewonnen werden. Die Energiegewinnung für Wärme und Kälte wird beim LeopoldQuartier zur Gänze direkt am Baufeld realisiert. Über ein Netz von rund 250 geothermischen Erdsonden, die jeweils 150 Meter in die Erde führen, wird den Mietern und Wohnungseigentümern jährlich Heiz- und Kühlenergie... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 09.12.2021 Warimpex kauft Airport City auf Die UBM hat sich mit dem Verkauf ihrer noch verbliebenen Anteile an der Airportcity in St. Petersburg nun auch aus dem letzten noch bestehenden Joint Venture Projekt mit der Warimpex zurück gezogen. Konkret hat die Warimpex den zehnprozentigen Anteil an der Projektgesellschaft AO AVIELEN A.G. von der UBM erworben und ist damit jetzt Alleineigentümer. Finanz- und Beteiligungs AG gibt den Erwerb eines Über den Preis haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart. „Die Airportcity St. Petersburg ist für uns ein wichtiges Developmentprojekt mit großem Potential. Der Erwerb des Minderheitsanteils... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 25.11.2021 UBM: Zweitbestes 9 Monats-Ergebnis ever UBM Development blickt auf drei außerordentlich gute Quartale zurück. Neben dem zweithöchsten Ergebnis vor Steuern konnte der Nettogewinn zur Vergleichsperiode 2020 um 7,6 Prozent auf knapp 36 Mio. Euro gesteigert werden. Auch beim Gewinn pro Aktie konnte das Vorjahresergebnis übertroffen werden und lag nach neun Monaten bei 3,86 Euro. „Anstatt der zu Beginn des Jahres angekündigten “Corona-Delle„ steuern wir auf einen äußerst erfreulichen Abschluss des Geschäftsjahres 2021 zu“, kommentiert Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development. Erneut bestätigt wurde auch die konsequente... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 24.11.2021 UBM läßt auf Zuwächse hoffen Für die heute noch Börseschluss erwarteten Ergebniszahlen dürfte Optimismus angebracht sein. Wie heute bereits im immoflash-Morgenjournal kurz avisiert wird für das dritte Quartal von den Analysten mit einem Ergebnissprung von bis zu 50 % und immerhin auch ein Umsatzwachstum um 15 % von den Analysten gerechnet. Freilich, in der Vergangenheit lagen Analysten freilich nicht immer richtig. Diesmal könnten die Prognosen aber relativ zielsicher sein, da sich die Analysten weitgehend einig sind. Laut heutigem immoflash-Mogenjournal wird mit einer Steigerung des EBIT im dritten Quartal um fast... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 25.08.2021 UBM sagt befürchtete Corona-Delle ab Doch keine Corona-Delle: Die UBM hat das schleppende erste Quartal aufholen können und schließt sogar mit dem zweitbesten Halbjahresergebnis der Unternehmensgeschichte ab. Mehr noch: Es ist wieder eine Guidance möglich, betont die UBM in ihrer Halbjahresbilanz. Man erwarte ein Ergebnis vor Steuern von 55 bis 60 Millionen Euro, das aktuelle Vorsteuergebnis liegt bei 35,7 Millionen Euro. Im ersten Halbjahr 2021 erwirtschaftete die UBM eine Gesamtleistung von 237,3 Millionen Euro nach 181,3 Millionen Euro in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Das Ergebnis vor Ertragssteuern (EBT) lag mit 35,7... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen
Immoflash 22.07.2021 Neues Großprojekt für die UBM Die UBM hat ein weiteres Großprojekt in München an Land gezogen. Im Stadtteil Moosach wurde der ehemalige Firmensitz der Aufzugsfirma Gall + Heckelmann erworben. Das Grundstück in der Pelkovenstraße umfasst 6.500 Quadratmeter und liegt direkt an der U-Bahnstation "Olympia Einkaufszentrum". Auf der Liegenschaft befindet sich derzeit ein Bürogebäude mit einer vermietbaren Fläche von 5.800 m² sowie zwei Lagerhallen. Insgesamt umfassen die Bestandgebäude rund 8.000 m². In Moosach besitzt UBM bereits eine Liegenschaft in der Baubergerstraße, auf der gemeinsam mit der ARE Austrian Real... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>mehr lesen