Immotermin

6. ÖVI Stadtentwicklungstag -
R.E.C. Clubbing -
re.comm -

Neuigkeiten

Immoflash
04.09.2023

Apleona übernimmt JCW Group Limited

Apleona hat im Juli die JCW Group Limited mit Sitz in britischen Royston (Cambridgeshire) erworben. Das Closing fand am 1. September 2023 statt.JCW bietet mit über 250 Beschäftigten, die meisten davon qualifizierte Techniker, das komplette Spektrum an technischen Dienstleistungen in Eigenleistung an. JCW wurde in seiner heutigen Rechtsform im Jahr 2014 gegründet, seine Wurzeln im Bereich der technischen Dienstleistungen reichen jedoch bis ins Jahr 1903 zurück. Mit sechs operativen Niederlassungen ist das Unternehmen in weiten Teile von UK aktiv. Der Schwerpunkt der Kund:innen...

Merken
>>mehr lesen
Immoflash
04.07.2023

Apleona und Gegenbauer fusioniert

Die beiden Facility- und Immobiliendienstleister Apleona und Gegenbauer haben mit 3. Juli 2023 fusioniert. Nach Zustimmung aller relevanten Behörden wird jetzt der operative Zusammenschluss der beiden Unternehmen zu einem europäischen Branchenführer mit 40.000 Beschäftigten und 3,5 Milliarden Euro Umsatz umgesetzt. Die Geschäfte werden künftig einheitlich für alle Sparten des Konzerns unter dem Namen Apleona geführt. Kerngeschäftsfeld ist das Integrierte Facility Management mit einem starken Fokus auf technisches Gebäudemanagement sowie regional...

Merken
>>mehr lesen
Immoflash
19.04.2023

FM-Großauftrag für Apleona

Die EnBW Energie Baden-Württemberg hat Apleona mit dem technischen Facility Management für ein Portfolio von 106 Liegenschaften in Deutschland beauftragt. Dazu gehören neben dem Schwerpunkt an Verwaltungsgebäuden auch erste Teilsysteme in den Kraftwerken. Der überwiegende Anteil der gemanagten Objekte liegt in Baden-Württemberg sowie in Trier, Hamburg, Berlin und Erfurt. Ein entsprechender Dienstleistungsvertrag hat eine Gesamtlaufzeit von bis zu acht Jahren und startet zum 1. Mai 2023. Apleona hatte sich zuvor als Bestandsdienstleister bei einer EU-weiten Ausschreibung für das jetzt deutlich...

Merken
>>mehr lesen
Immoflash
06.12.2022

Mileway mandatiert Apleona zweifach

Apleona hat in zwei voneinander unabhängigen Ausschreibungen des europaweit tätigen Immobilienunternehmens für Last-Mile-Logistik, Mileway, gewonnen. Für rund 60 Prozent der Objekte erbringt Apleona Aufgaben im Property - und Facilitymanagement. Im Vordergrund der Management-Verträge steht die Unterstützung von Mileway bei der weiteren Expansion in Deutschland sowie die strategische Begleitung und sukzessive Umsetzung von ESG- und Energiesparmaßnahmen für den betreuten Immobilienbestand. Der Vertrag für das Property Management für insgesamt 134 Objekte wurde Ende September geschlossen....

Merken
>>mehr lesen
Immoflash
25.04.2022

Apleona managt weitere Trei-Objekte

Die Trei Real Estate GmbH (Trei) hat Apleona Real Estate Management mit dem kaufmännischen und technischen Property Management für zwei ihrer noch im Bau befindlichen Berliner Wohn- und Geschäftshäuser beauftragt. Das Mandat umfasst insgesamt 304 Wohnungen sowie Ladengeschäfte mit einer Gesamtfläche von zirka 4.500 m². Auftragsbeginn ist voraussichtlich im Sommer 2022, jeweils sechs Monate vor Fertigstellung der Projekte und mit Beginn der Start-up-Phase. Es wurde vorerst eine Vertragslaufzeit für zwei Jahre vereinbart. Apleona wird die Objekte operativ von ihrem Standort Berlin aus betreuen.
Die...

Merken
>>mehr lesen
Immoflash
30.08.2021

Apleona übernimmt für Land Berlin

Neues Mandat für die Apleona: Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) hat Apleona mit dem technischen Facility Management für 28 Objekte des Landes Berlin beauftragt. Die Liegenschaften werden unter anderem vom Finanzamt, Ordnungsamt, von der Senatsverwaltung für Bildung sowie von der Berliner Polizei genutzt. Insgesamt handelt es sich um 283.000 m² Bruttogeschossfläche. Ein entsprechender Dienstleistungsvertrag wurde bis November 2026 geschlossen. Die sechsmonatige Implementierungsphase startet am 1. September 2021. Der Regelbetrieb wird zum 1. Dezember 2021 aufgenommen.
Der Beauftragung...

Merken
>>mehr lesen
Immoflash
21.06.2021

Apleona mit neuer Geschäftsführung

Mit Wirkung zum 1. Juli 2021 übernimmt Gert W. Riegel als Group COO die Verantwortung für den Geschäftsbereich Facility Management DACH bei Apleona. Er folgt damit Robin Petersen, der auf eigenen Wunsch und aus privaten Gründen aus der Geschäftsführung der Apleona ausscheidet. Bis auf Weiteres steht Herr Petersen Apleona für wichtige strategische Projekte zur Verfügung.
Ebenfalls mit Wirkung zum 1. Juli 2021 tritt Herr Michael Engel in die Geschäftsführung der Apleona ein. Als Nachfolger von Riegel übernimmt er als Group COO dessen bisherige Verantwortung für die Geschäftsbereiche...

Merken
>>mehr lesen
Immoflash
22.02.2021

Apleona verkauft Mödlinger Büro

Nachdem es kaum noch passende Core-Objekte im österreichischen Markt gibt, sind auch attraktive Mid Cap-Investments durchaus interessant. Die Hamburger Apleona Invest jetzt eine Büroimmobilie mit ca. 4.750 m² Mietfläche im Zentrum von Mödling bei Wien an eine deutsche Immobilieninvestmentgesellschaft erfolgreich veräußert. Käufer der Immobilie ist ein in Wien ansässiger europaweit tätiger Asset- und Investment Manager. Das berichtet Otto Immobilien, die die Transaktion für den Verkäufer durchgeführt hatte. Die juristische und steuerliche Beratung erfolgte durch PKHV Rechtsanwälte...

Merken
>>mehr lesen
Immoflash
05.03.2020

Apleona jetzt ohne Schenk

Wie Building Times-Flash exklusiv berichtet hat, ist Gerhard Schenk nicht mehr Geschäftsführer von Apleona Österreich. Er hat das Unternehmen und dessen Vorgänger-Firma (HSG Zander) seit 2005 geleitet. Sein Nachfolger ist Thomas Scheiber, COO von Apleona Schweiz, der nun offenbar auch Geschäftsführer in Österreich ist. Eine offizielle Bestätigung für die Doppelfunktion des Managers gibt es noch nicht.
Die Apleona HSG GmbH ist einer der drei führenden FM-Komplettanbieter in Österreich und gehört zu 64 Prozent zur Apleona HSG GmbH in Deutschland. Die übrigen 36 Prozent werden durch...

Merken
>>mehr lesen
Immoflash
20.11.2018

Union Investment und Apleona mit Projekt

Der Endenergiebedarf im Gebäudebestand in Deutschland soll bis zum Jahr 2050 im Vergleich zum Referenzjahr 1990 um 50 Prozent gesenkt werden. Vor diesem Hintergrund plant Union Investment plant die Einführung eines flächendeckenden Energiemonitorings für ihr Gewerbeimmobilienportfolio, das aktuell 375 Objekte umfasst. Gemeinsam mit der Apleona Real Estate Management hat Union Investment zunächst ein Pilotprojekt gestartet. Für ein repräsentatives Teilportfolio mit zehn Gewerbeimmobilien in Deutschland aus dem Bestand des Hamburger Immobilien-Investment Managers werden Verbrauchsdaten von...

Merken
>>mehr lesen