MRP Consult GmbH Network Sie müssen ein aktives Unternehmens Abo haben, um diese Information sehen zu können. Reset Vollbild Vollbild verlassen Firmenbuch Sie müssen ein aktives Unternehmens Abo haben, um diese Information sehen zu können. MRP Consult GmbH FN: 387899s Stammkapital: EUR 35.000 Getreidemarkt 14/29, 1010, Wien, AUT Gegründet am: GESCHÄFTSFÜHRER/IN (handelsrechtlich)Mag.(FH) Martin SchafferGESCHÄFTSFÜHRER/IN (handelsrechtlich)Patrick Adamle Shareholder (100%)mDrei Holding GmbH Quelle: Firmenbuch / Republik Österreich, vertreten durch das Bundesministerium für Justiz
Immoflash 02.05.2022 Katharina Preiss verstärkt mrp hotels Mit Wirkung zum 1. Mai 2022 erweitert mrp hotels die deutsche Führungsebene mit Katharina Preiss. Sie wird als Senior Vice President Germany die Aktivitäten des Hotelberatungsunternehmens in Deutschland verstärken. Katharina Preiss war zuvor mehrere Jahre in unterschiedlichen Funktionen bei AccorInvest tätig, zuletzt als Portfolio Manager. Weitere Stationen der in den Niederlanden und Großbritannien ausgebildeten und zertifizierten Expertin waren CBRE UK, Hamilton Hotel Partners UK sowie Kempinski in China. Martin Schaffer, Geschäftsführer und Partner bei mrp hotels: "Mit Katharina Preiss... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 03.03.2022 Positive Aussichten für Hotelmarkt Die Prognosen für den Hotelinvestmentmarkt sind durchaus positiv. Der Krieg in der Ukraine bringe aber nicht einschätzbare Folgen. Das sind die Grundaussagen eines Webinars, bei dem mrp hotels (Martin Schaffer, Geschäftsführender Partner und Olaf Steinhage, Geschäftsführender Partner) gemeinsam mit dem Investor Union Investment (Andreas Löcher, Head of Investment Management Hospitality) und Christoph Eichbaum (Senior Investment Manager Hospitality) auf aktuelle Themen und Herausforderungen des Hotelmarktes eingingen und einen vorsichtigen Ausblick auf die nächsten Monate wagten. Einleitend... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 23.02.2022 Schaffen die Tourismusaktien den Abflug? Gemeinsam mit der Börsenexpertin Monika Rosen analysiert der Geschäftsführender Partner der mrp hotelsMartin Schaffer die aktuelle Situation auf den Finanzmärkten und ihre Auswirkung auf den Tourismus. In ihrem neuen Videocast gehen die beiden Experten auf die aktuellen geopolitischen Ereignisse ein und stellen den aktuellen Flugplan für Tourismusaktien an den internationalen Märkten vor. Einleitend - und auf den Tourismus bezogen - sieht Martin Schaffer in Bezug auf Omikron und durch die Impfung das Schlimmste überstanden und hofft auf ein reisefreudiges Frühjahr, einen reisefreudigen... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 22.02.2022 Hotels: Flexibilität ist Einflussfaktor Eine Branche zwischen Aufbruchs- und Weltuntergangsstimmung: Laut der von mrp Hotels kürzlich ausgewerteten Umfrage, an der zwölf Brancheninsider teilnahmen, gibt es vor allem zwei große Herausforderungen für die Hotelbranche im Jahr 2022: Flexibilität und Nachhaltigkeit. Dabei herrsche eine eindeutige Einigkeit bei den Perspektiven zum Produkt "Hotel", erläutert Martin Schaffer, Geschäftsführender Partner bei mrp hotels, die Umfrage. So sind es insbesondere die Themen Flexibilität und Planbarkeit, die für alle Befragten zu den größten beeinflussenden Faktoren zählen. Sowohl für Betreiber,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 08.02.2022 Hotellerie: langfristig positiver Ausblick Langfristig gesehen ist der Ausblick für die europäischen Hotellerie durchaus positiv. Auch wenn die Branche auch im Jahr 2022 mit Herausforderungen zu kämpfen hat. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von mrp hotels. Demnach herrscht zum Jahresanfang 2022 - auch bedingt durch die Nachwehen der 4. Welle und der neuen Omikron-Variante - in fast allen Ländern Europas Unsicherheit bezüglich der aktuellen und kommenden Maßnahmen durch die unterschiedlichen länderspezifischen und teilweise auch lokalen Herangehensweisen. "Impfen zeigt sich als einzig wirkliche Lösung, aber die Impfquoten... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen