S IMMO AG Network Sie müssen ein aktives Unternehmens Abo haben, um diese Information sehen zu können. Reset Vollbild Vollbild verlassen Firmenbuch Sie müssen ein aktives Unternehmens Abo haben, um diese Information sehen zu können. S IMMO AG FN: 58358x Stammkapital: EUR 267.457.924 Friedrichstraße 10, 1010, Wien, AUT Gegründet am: VORSTANDMag. Friedrich WachernigVORSTANDDr. Bruno EttenauerVORSTANDDI Herwig Teufelsdorfer Quelle: Firmenbuch / Republik Österreich, vertreten durch das Bundesministerium für Justiz
Immoflash 14.04.2022 CPI will sImmo-Komplettübernahme Die S Immo hat heute, am 14.04.2022, ein Verlangen des Aktionärs CPI Property Group auf Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung der S Immo erhalten. Beantragt wird, die ersatzlose Aufhebung des in § 13 Abs 3 der Satzung der S IMMO AG normierten Höchststimmrechts zu beschließen, wobei die Wirksamkeit des Beschlusses mit dem Erhalt fusionskontrollrechtlicher Freigaben in Österreich, Deutschland, Ungarn, Rumänien, Serbien und der Slowakei aufschiebend bedingt sei. Außerdem gibt die CPI Property Group die Absicht bekannt, nach Eintragung der Satzungsänderung in das österreichische... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 22.02.2022 Korbačka zieht ao HV zurück Peter Korbačka zieht sein Verlangen auf Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung zurück. Bezugnehmend auf die Veröffentlichung der Insiderinformation vom 26.01.2022 teilt S IMMO AG mit, dass sie heute, am 22.02.2022, von ihrem Aktionär EVAX Holding GmbH (wirtschaftlicher Eigentümer: Peter Korbačka) informiert wurde, dass EVAX Holding GmbH ihr Verlangen auf Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung, um über die ersatzlose Aufhebung des in § 13 Abs 3 der Satzung der S IMMO AG normierten Höchststimmrechts zu beschließen, zurückgezogen hat. Ebenso zog EVAX Holding... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 01.02.2022 Die Zeichen stehen auf Fusion Es gleicht einem gut durchdachten Pokerspiel, was derzeit die Finanz- und Immobilienwelt beschäftigt: Die Rede ist vom Übernahmekampf und der möglichen Fusion der Immofinanz und der S Immo. Demnächst könnte diese Geschichte in die entscheidende Runde gehen. Die Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung bei der S Immo sowie die wahrscheinliche Übernahme des Immofinanz-Aktienpakets durch die CPI Property Group lassen das vermuten, was lange vertagt wurde: eine Entscheidung für eine Fusion der Immofinanz mit der S Immo. Die CPI war bereits vor dem Bieterkampf größter Aktionär... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 22.12.2021 Immofinanz-Rennen gestartet Das Rennen um die Übernahme der Immofinanz zwischen S Immo und der CPI-Gruppe ist schneller los gestartet, als ursprünglich erwartet. Gestern Abend hat die S Immo ein konkretes Angebot über 23 Euro pro Immofinanz-Aktie gelegt. Angeboten wird die Teilübernahme von bis zu 10 Prozent der Aktien. Mit ihrem Angebot will die S Immo die dem tschechischen Milliardär Radovan Vitek steht, hat bereits in knappes Drittel der Immofinanz-Aktien, ist aber auch an der S Immo beteiligt. Das bisherige CPI-Angebot liegt um 1,8 Euro pro Aktie unter dem jetzigen S IMMO-Angebot. Allerdings gab es heute, Mittwoch,... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen
Immoflash 29.11.2021 S Immo mit tollen Quartalszahlen Die börsennotierte S Immo kann mit einem Periodenüberschuss von 160,5 Mio. Euro (Q3 2020: 22,3 Mio. Euro) zum Ende des dritten Quartals erneut ein starkes Ergebnis vorweisen. Das war heute früh bereits im immoflash-Morgenjournal zu hören. Die Mieterlöse verzeichneten einen Anstieg von rund 6,3 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode und betrugen 97,3 Mio. Euro (Q3 2020: 91,5 Mio. Euro). Gestiegene Mieterträge und das verbesserte Bruttoergebnis aus der Hotelbewirtschaftung führten zu einer deutlichen Erhöhung des Bruttoergebnisses auf 81,1 Mio. Euro (Q3 2020: 71,5 Mio. Euro). Das EBITDA... Merken Diese Funktion steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an, oder registrieren Sie sich. >>Weiterlesen